Ich verstehe glaube keinen der 3 Platzverweise.
Insbesondere wie er dann Ole Werner nachdackelt um ihm noch die rote Karte reinzudrücken und ihn nicht gleich runterschmeisst.
Ich verstehe glaube keinen der 3 Platzverweise.
Insbesondere wie er dann Ole Werner nachdackelt um ihm noch die rote Karte reinzudrücken und ihn nicht gleich runterschmeisst.
Die DFB-Schiedsrichter sind der Oberhammer. Immer finden sie was Neues.
Boniface wieder in die Spur kriegen wird auch nicht die einfachste Aufgabe für Alonso jetzt.
Vielleicht schlägt noch jemand anderes jetzt bei ihm zu.
Glaube halt die Konditionen kriegen Verein und Spieler nur in Saudi Arabien.
Boniface wieder in die Spur kriegen wird auch nicht die einfachste Aufgabe für Alonso jetzt.
Liegt dann nicht immer aber auch oft an den Familienverhältnissen…der durchschnittliche Mitteleuropäer hat da in der Regel doch noch die klassische europäische Familie und vllt noch ein paar zusätzliche Cousins. Wenn man dann schaut was z.B. bei Neymi für einen riesige Entourage im Schlepptau dabei ist oder bei manchen afrikanischen Spielern eine Großfamilie mit 40 Köpfen - da ist es dann als Hauptverdiener vllt doch etwas relevanter ob man in seiner Karriere 5 oder 15 Mio im Jahr einstreicht.
Auch das, ja. Oder wenn ich sehe was Sadio Mane macht, der hat ja quasi seinen kompletten Heimatort in Senegal neu aufgebaut.
Und wenn Boniface in 3 Jahren wieder zurück nach Europa will wird er mit 27 sicherlich auch Optionen haben. Man muss sich von dem Gedanken verabschieden dass ein Wechsel nach Saudi Arabien der automatische Karriere KO ist.
ich würde es nicht so generalisieren
Ich finde halt durchaus auffällig dass die Nicht-Europäer ggü. Wechseln nach erst Russland, dann China und jetzt Saudi Arabien immer relativ offen erschienen. Und ich kanns auch verstehen dass man nach dem Geld geht wenn man eh irgendwo anders auf dem Globus hockt und nicht zu Hause ist. Zumal wir hier gerade mit den Saudis von massiven Unterschieden reden.
15 netto sind ein Gehalt das in Europa derzeit keine 5 Spieler kriegen, denke ich. Da hast du dann auch irgendwann große Probleme mit der Glaubwürdigkeit bei zukünftigen Verhandlungen wenn du als Verein da hier abblockst.
war auch mein gedanke
wobei leverkusen sicher nicht das weltbekannteste absprungbrett ist, ich glaube nicht dass sie dieses problem hätten
Es gibt in Deutschland genau einen Klub den die Spieler glaube mehrheitlich als Destination Club sehen würden. Alle anderen werden gemeinhin glaube eher als Plattform für den Move nach Spanien, England, München oder auch Italien gesehen. Oder bei solchen Gehältern dann auch Saudi Arabien, denn gerade den Nicht-Europäern ist dann auch Bumms ob sie in Riyad, London oder Düsseldorf hocken.
15 netto sind ein Gehalt das in Europa derzeit keine 5 Spieler kriegen, denke ich. Da hast du dann auch irgendwann große Probleme mit der Glaubwürdigkeit bei zukünftigen Verhandlungen wenn du als Verein da hier abblockst.
Es gibt hier glaube jetzt genau 2 Möglichkeiten
a) du findest wie viele andere vor dir auch irgendwie Mittel und Wege dich trotzdem so sinnvoll zu beteiligen dass du irgendwann die entsprechenden Rechte kriegst
b) wir müssen in Zukunft auf dich und du auf uns verzichten
Dass man für dich eine Sonderregelung macht halte ich für nicht wahrscheinlich.
Hallo und Willkommen übrigens
Schon interessant dass Mislintat überall die gleichen Probleme hat und dass das jetzt bei drei Klubs nach dem gleichen Muster relativ schnell alles in die Brüche ging. Ich spreche dem Mann mittlerweile quasi jegliche Teamfähigkeit ab.
Mislintat sagte zwar immer “die beste Idee muss gewinnen”, hat dann aber den Zusatz “sofern sie von Sven Mislintat ist” unterschlagen.
ich glaub tatsächlich aus der Ferne, dass der sehr egozentrisch unterwegs ist, nach dem Motto "nach mir die Sintflut" und das zeigte er wie Du sagst schon bei diversen Vereinen...
ist der eigentlich schonmal bei irgendeinem Verein "im Guten" gegangen?
Klar, vllt sind bei allen Clubs nur Idioten am Start, die seine Genialität nicht verstehen...oder aber...
Dortmund 1.0 ist es mit Tuchel eskaliert, der jetzt fairerweise sicherlich auch nicht gerade unstreitbar ist.
Arsenal ging er weil die Absprache, die er mit Gazidis hatte, wonach er Sportdirektor werden sollte, keinen Bestand mehr hatte und Edu nach dem Abgang von Gazidis den Job gekriegt hat.
Stuttgart ging es gut solange der eigentliche Sportvorstand Hitzlsperger ihn einfach hat machen lassen und er in der Praxis Sportvorstand sein konnte ohne dass er dafür auch die Verantwortung übernehmen musste. Die Probleme begannen als Wehrle kam und dieser dann in seiner Rolle als (auf dem Papier) Sportvorstand zumindest von Mislintat ab und an mal Antworten wollte und ihn im Gegensatz zu Hitzlsperger nicht einfach hat machen lassen nach dem Motto "wird schon".
Ajax kam er in eine sowieso schon chaotische Situation rein, hat allerdings auch nicht wirklich zur Besserung beigetragen und es sich dort in Rekordtempo mit so ziemlich jedem verscherzt und in 4-5 Monaten über 100 Millionen für 12-13 Spieler ausgegeben von denen heute noch maximal 3 ne Rolle spielen.
Und jetzt dann halt Dortmund 2.0, wo er von Anfang an drauf spekuliert hat, dass Kehl nach dem verlorenen Machtkampf mit Ricken zeitnah Geschichte sein wird und er dann seinen Job übernehmen kann (und das ist mehr als Spekulation meinerseits, den Eindruck hat auch eine Person die nach seiner Zeit hier noch Kontakt mit ihm hat, das wäre auch eine Parallele zu Arsenal).
Man muss allerdings auch die Kirche im Dorf lassen bei ihm. Er hat ein exzellentes Auge für (das Potential von) Einzelspielern, allerdings halt auch soziopathische Züge, die ihm jetzt zum wiederholten Male zum Verhängnis werden. Uli Hebel meinte neulich bei das Rondo auf Twitch dass es branchenintern wohl heißt, dass er ein exzellentes Auge für Einzelspieler hat (was man kaum bestreiten kann), aber er Probleme mit der Kaderplanung und dem Zusammensetzen des Puzzles hat. Und dazu kommen dann halt die oben ausgeführten persönlichen Probleme bei ihm und dass er alles entscheiden, aber für nichts Verantwortung übernehmen will (weswegen er sich ja auch gesträubt hat hier Sportvorstand zu werden). Die Vereine, bei denen er mit der Tour am ehesten durchkommen würde, kommen allerdings für ihn glücklicherweise nicht in Frage denn das ist das Kaliber Hoffenheim, Wolfsburg ... da muss man eher weniger Rücksicht auf irgendwas nehmen und kann mit relativ viel Geld relativ frei gestalten so wie man will, eben auch weil es niemand wirklich juckt aber das braucht dann Mislintat eben auch weswegen er bisher halt nur Klubs wie Stuttgart, Ajax oder Dortmund gemacht hat, die halt gerade auch emotional sehr viele Leute bewegen.
Schon interessant dass Mislintat überall die gleichen Probleme hat und dass das jetzt bei drei Klubs nach dem gleichen Muster relativ schnell alles in die Brüche ging. Ich spreche dem Mann mittlerweile quasi jegliche Teamfähigkeit ab.
Mislintat sagte zwar immer “die beste Idee muss gewinnen”, hat dann aber den Zusatz “sofern sie von Sven Mislintat ist” unterschlagen.
KAISERSLAUTERN!
ich habe es vor durchzuhalten. beim superbowl wird es wahrscheinlich dann nicht klappen, aber alle sagen dass heute nacht das wahre superbowl ist, also alles palletti
Probiere es auch.. Aber mal schaun;)
Spiel 1 habe ich heute ein Gefühl für die Commanders (wobei ich mich nie an den neuen Namen gewöhnen werde, da als Jgdl. Schon alle immer Redskins Fans waren und die Jacken überragend ausgesehen haben).
Gibt ja auch Stimmen die sagen dass der neue Besitzer mit dem Gedanken spielt den Namen wieder zu ändern weil der ja noch von Dan Snyder ist.
Nenn sie aber eh nur die Commies.
Davie fällt bestimmt erstmal aus, Jochbein kaputt, oder Schläfenbein
Aber prinzipiell müßte doch irgendwann auch Glatzel wieder spielen können?
Jim Harbaugh ist damit der AFC West Coach mit der schlechtesten Vita LOL
Durch den Nike-Deal (ab 2026!?) hat der DFB ja dann wieder genug Geld,um etwaige Abfindungen zahlen zu können.
1.1.2027
Chapeau, DFB.
Als Nagelsmann angetreten ist hätte ich nicht gedacht dass er das länger als bis zur EM macht und dachte eigentlich der Pull war für ihn damals dass es ne Heim-EM ist und er vorhatte danach zeitnah wieder in den Klubfußball zu gehen. Halte es auch wie vorher schonmal gesagt in diesem Fall für ok trotz der schlechten Erfahrungen mit den Vertragsverlängerungen von Löw und MVT vor Turnieren proaktiv zu agieren, da a) das Kaliber Nagelsmann nicht immer für Nationalmannschaftsjobs verfügbar ist und b) man bei dem Kaliber auch immer damit rechnen muss dass da Klubs an ihn rantreten.
War ich anscheinend nicht alleine mit der Annahme
Chapeau, DFB.
Als Nagelsmann angetreten ist hätte ich nicht gedacht dass er das länger als bis zur EM macht und dachte eigentlich der Pull war für ihn damals dass es ne Heim-EM ist und er vorhatte danach zeitnah wieder in den Klubfußball zu gehen. Halte es auch wie vorher schonmal gesagt in diesem Fall für ok trotz der schlechten Erfahrungen mit den Vertragsverlängerungen von Löw und MVT vor Turnieren proaktiv zu agieren, da a) das Kaliber Nagelsmann nicht immer für Nationalmannschaftsjobs verfügbar ist und b) man bei dem Kaliber auch immer damit rechnen muss dass da Klubs an ihn rantreten.
TIL that Blake Bortles has a playoff win.
Ich sag mal Elfer kann man vielleicht so oder so sehen. Aber Respekt an den Schlager er stellt sich zumindest zum Interview und erklärt warum er was gepfiffen hat.
Naja war ja nicht zum ersten Mal dass sich Schlager im Nachgang erklären muss, wenn man dies dann immer als Alibi nimmt "ja aber ich hab mich doch zum Interview gestellt" ,weiß ich jetzt nicht.
In Stuttgart beim Pokalspiel gegen Lautern hat er einen Elfer gegeben wo jeder im Stadion sich gefragt hat warum, weil das Foul klar außerhalb war. Im Nachgang hat er sich dann auch zum Interview gestellt und auf den fehlenden VAR verwiesen
Finde gerade bei Schlager häufen sich diese (groben) Fehler.
Schlager hat auch nach dem Pokal-Halbfinale 2023 Sebastian Hoeness und Oliver Glasner gesagt dass er in der Nachspielzeit keinen Handelfmeter gegeben hat weil er der Meinung ist dass solche Spiele nicht durch VAR in der Nachspielzeit entschieden werden sollen und das "nicht richtig für den Fußball sei". Dass ein Schlager dann 2024 beim Viertelfinale in Leverkusen den gelbverwarnten Andrich auf dem Platz ließ und noch nicht mal mehr Foul pfiff als der von hinten Millot stempelt ist dann ne andere Geschichte.