Moin und willkommen
Beiträge von sox13
-
-
man munkelt, dass die neuen Spieler höhere Gehälter bekommen haben sollen, als die altgedienten und es nun Differenzen geben soll. So nach dem Motto, nun zeigt mal, was ihr könnt.
Ich halte dies mit Blick auf Ruhnert und Fischer aber für Quatsch.Wenn man sich die ersten Spiel ansieht, war doch alles in Ordnung. Gegen Leipzig kann man verlieren.
In der CL hat ja auch nicht viel gefehlt und Union hätte aus den ersten 3 Spielen 5 Punkte geholt.
Dann läuft es in der Liga auch anders.Für mich ist es das typische Muster, wir verlieren das Vertrauen und den Biss. Und dann läuft es einfach nicht.
Das spielt nun aber alles keine Rolle mehr. Jetzt muss mit Mann und Maus für den Klassenerhalt gekämpft werden. Nur das zählt.
Natürlich weiß man es nicht im Detail, aber den psychologischen Umbruch in der Mannschaft - bewirkt z.T. durch neue gestandene Spielertypen wie Bonucci, Volland, etc...die sicherlich nicht für`n Appel und ein Ei" spielen - diese mannschftlichen Erschütterungen konnten sicherlich auch Ruhnert und Fischer nicht neutralisiern. Was Runhert im Sommer geritten hat diese Verwerfungen in Kauf zu nehmen ist mir schleierhaft. Diese "Zugänge" an Spielermaterial waren unnötig und bisher einmalig (vlt. in der gesamten Unionsgeschichte) und das einzig von außen erkennbare Neue an Veränderungen zu den Vorjahren in der Buli.
-
Ohne die Statistik im Detail zu kennen. Gefühlt gewinnt jede Mannschaft nach dem Trainerwechsel ihr 1. Spiel. Und weil Augsburg so wichtig ist, war das schon der richtige Zeitpunkt denke ich.
Union ist nicht wie jede Mannschaft. Irgendetwas scheint zwischen Ende Saisonabschluss 22/23 und dem "Aufstieg in den CL-Himmel" mit/in der Mannschaft passiert zu sein.
-
Na da hol` mir dann ja jetzt doch noch meine Tickets für das Augsburg -spiel selbst.
Zumindest hätten sie das nächste Heimspiel noch abwarten können.
Aber jetzt scheint der Ernst der Lage bei allen angekommen zu sein. -
wobei ich zumindest damals davon ausging, dass Mainz eine Runde irgendwo im gesicherten Mittelfeld spielen wird und nicht dass die so schlecht spielen wie bisher. Dazu haben die noch zwei Elfmeter verschossen und Kevin Behrens hatte eben wohl den besten Tag seiner Karriere…Zwei Siege sollte man bis Weihnachten schon noch holen - ich hab da schon so einen Verdacht gegen wen die Niederlagenserie allerspätestens reißen wird
Also so lang können wir nicht warten, das muss jetzt schnellstens passieren. Sonst versinkt die festgefahrene Karre vollends im Sumpf.
-
Ohne es nachgeprüft zu haben (VfB und HSV wären da so zwei Kandidaten ggf) lehne ich mich mal weit aus dem Fenster: Von 1 auf 18 innerhalb von 9 Spieltagen dürfte es auch noch nicht gegeben haben
Zum furiosen Auftaktsieg gegen Mainz noch in der AF ist die Mannschaft derzeit nicht wieder zu erkennen.
Eine völlige verunsicherte Mannschaft. Von außen betrachtet scheint aber alles ruhig zu sein. Das nächste Heimspiel gegen Augsburg wird vielleicht etwas Licht ins Dunkel bringen in welche Richtung es geht. Weiter nach unten geht es ja nicht mehr.
-
-
-
Willkommen
-
Willkommen
-
Ich packe es mal hier mit rein. Saudi-Arabien 2034 ist nun auch quasi fix:
https://www.kicker.de/weg-frei-fuer-…-976595/artikelDann ist der Weg frei für den Schlächter von Riad.
-
soll ich es dir erklären?
Oder willst du es selbst nach und nach raus finden?
Ach das find ich schon noch raus und ist mein Anreiz Rugby-Spiele weiter zu verfolgen
-
Ich bin auch als absoluter Laie in das Turnier gestartet. Aber es hat sich gelohnt. Um eine Erfahrung reicher: Es gibt mehr als Fussball. Nach den Wochenend-Doppler in Marseille zu Beginn der Vorrunde auf den Geschmack gekommen und Lust aufs Finale bekommen. So wurden`s am Schluß sogar 3 Live-Spiele im Stadion und keins bereut. Dank Norton ein Endspiel-Ticket in Paris wieder zurück gekauft und damit @monte und @saschku getroffen und kennen gelernt. Also ich hab mir vorgenommen wo immer möglich - zunächst auf TV - weiter Rugby-Spiele zu schauen. Will wissen, warum beim Seitenaus mal die und dann wieder die andere Mannschaft beim Einwerfen dran ist. Das hab` ich bis zum Schluß nicht geblickt.
Alles in alllem es war ein super Event und eine neue Sportart kennen gelernt. -
Nach all dem, was die letzten Tage geschrieben wurde hier mal ein sehr besonnener Artikel:
Kann man alles so unterschreiben, ich fürchte nur mit den gefüllten Taschen nach der CL-Quali sind einige bereits vom Weg abgekommen. Die Fans am aller wenigsten bisher.
Und hier eine Sichtweise, die ich zu 100% teile:
-
-
Servus
und Grüße
Interessehalber wo aus der Oberpfalz? -
Ich kann dir nicht widersprechen...
Da wird es morgen sehr viel Gegenwind aus dem Gästeblock geben.Das hat nix mit bashing zu tun, sondern mit Realität & Wahrheit.
Wie wahr. Es ist eine Schande, so ein hohles, nichts sagendes statement von sich zu geben, wenn es um die Identität des Clubs geht.. Auch wenn`s mein Kindheitsverein ist und bleibt. Da lob` ich mir unsere Mainzer. Klare Kante. Ich hoffe da kommt noch eine Reaktion seitens der Fans.
-
Was für ein Irrsinn
und erst meine mögliche Ökobilanz bei so` nem 3 Kontinenten -Turnier, da nehm ich doch schnell noch das Rugby Finale in Paris mit und gut is.
-
Keine Unioner sind eher Leute, die bei Gegenwind alles in Frage stellen, einen von der Fahrradkette erzählen und ernsthaft glauben, sie hätten einen besseren Weg erkannt, als den der gegangen wurde. Eiserne DNA ist es, die Besserwisser zu ignorieren, den eigenen Weg kritisch zu überprüfen und weiter nach vorne zu gehen
Ja immer weiter nach vorne gehen; koste es was es wolle. Bullshit. Ich denke du kennst die Geschichte von Union. Ist noch nicht lange her da hing die Existenz des Clubs am seidenen Faden. Ich kenne Mittglider; Fans, die haben ihr Blut sprichtwörtlich gelassen und 500 DM- Kredite zur Rettung in das Stadion gesteckt. Denen ist beileibe nicht egal was morgen ist. Es muss auch bei Union kritisch zu hinterfragen möglich sein was ein Volland oder Bonucci an Mehrwert bringen soll. Scheitert der CL-Weg sind`s die ersten, die wieder weg sind.
-
willkommen