Ohne es nachgeprüft zu haben (VfB und HSV wären da so zwei Kandidaten ggf) lehne ich mich mal weit aus dem Fenster: Von 1 auf 18 innerhalb von 9 Spieltagen dürfte es auch noch nicht gegeben haben

Bundesliga - Spieltagsgelaber
-
-
Ohne es nachgeprüft zu haben (VfB und HSV wären da so zwei Kandidaten ggf) lehne ich mich mal weit aus dem Fenster: Von 1 auf 18 innerhalb von 9 Spieltagen dürfte es auch noch nicht gegeben haben
es ist immer irgendwann das erste Mal
-
Ich hoffe nur, dass sich Union in der Länderspielpause fängt
-
Puh…den Elfer für Werder hätte ich nicht gepfiffen. Erst Recht nicht nachdem er 5 min vorher dem Frankfurter ne Ansage macht nicht zu billig zu fallen
-
Puh…den Elfer für Werder hätte ich nicht gepfiffen. Erst Recht nicht nachdem er 5 min vorher dem Frankfurter ne Ansage macht nicht zu billig zu fallen
Wieso? Klar gehalten
War kein Versuch den Ball zu spielen... Und das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Hier von Benachteiligung der SGE zu sprechen ist dann schon harter Tobak
-
Wieso? Klar gehalten
War kein Versuch den Ball zu spielen... Und das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun.
muss ich vllt nochmal 1,2 Zeitlupen mehr gucken, aber für mich rangeln die da beide exakt gleichermaßen. Dann ist der Bremer eigentlich vorbei, kann Richtung Tor ziehen und schmeißt sich halt hin. Ich hätte weiterlaufen lassen - ne klare Fehlentscheidung ist es selbstverständlich nicht
-
muss ich vllt nochmal 1,2 Zeitlupen mehr gucken, aber für mich rangeln die da beide exakt gleichermaßen. Dann ist der Bremer eigentlich vorbei, kann Richtung Tor ziehen und schmeißt sich halt hin. Ich hätte weiterlaufen lassen - ne klare Fehlentscheidung ist es selbstverständlich nicht
Das er das Ding annimmt, ist klar... aber er hätte entweder selber schießen können oder rüber passen... Torchance meiner Meinung nach verhindert. Würde ich auch so sagen, wenns für die SGE gepfiffen worden wäre auf der andern Seite.
Edit: Insgesamt absolut offenes Spiel, das in beide Richtungen ausschlagen kann...
-
Finde auch, dass der Elfer auf meinem TV glasklar war
-
Ich hoffe nur, dass sich Union in der Länderspielpause fängt
Hauptsache, sie spielen nach der Länderspielpause so weiter wie bisher
-
Finde auch, dass der Elfer auf meinem TV glasklar war
dann schließen wir das Thema - der langjährige Ref hat gesprochen
Am Ende wohl auch nicht spielentscheidend wenn Werder so weitermacht
Edit: ups -
-
Ich hoffe nur, dass sich Union in der Länderspielpause fängt
Wird schwierig, wenn der Kern der Mannschaft zu Länderspielen unterwegs ist...
und mit Augsburg, Bayern und Gladbach mal wieder gleich 3 schwere Spiele ...Keine Ahnung, welches Vorgehen für Union das beste wäre.
-
Wird schwierig, wenn der Kern der Mannschaft zu Länderspielen unterwegs ist...und mit Augsburg, Bayern und Gladbach mal wieder gleich 3 schwere Spiele ...
Keine Ahnung, welches Vorgehen für Union das beste wäre.
Konsequent weitermachen.
-
Wird schwierig, wenn der Kern der Mannschaft zu Länderspielen unterwegs ist...
Wieviele Nationalspieler hat Union?
-
Ohne es nachgeprüft zu haben (VfB und HSV wären da so zwei Kandidaten ggf) lehne ich mich mal weit aus dem Fenster: Von 1 auf 18 innerhalb von 9 Spieltagen dürfte es auch noch nicht gegeben haben
Zum furiosen Auftaktsieg gegen Mainz noch in der AF ist die Mannschaft derzeit nicht wieder zu erkennen.
Eine völlige verunsicherte Mannschaft. Von außen betrachtet scheint aber alles ruhig zu sein. Das nächste Heimspiel gegen Augsburg wird vielleicht etwas Licht ins Dunkel bringen in welche Richtung es geht. Weiter nach unten geht es ja nicht mehr.
-
Zum furiosen Auftaktsieg gegen Mainz noch in der AF ist die Mannschaft derzeit nicht wieder zu erkennen.
Eine völlige verunsicherte Mannschaft. Von außen betrachtet scheint aber alles ruhig zu sein. Das nächste Heimspiel gegen Augsburg wird vielleicht etwas Licht ins Dunkel bringen in welche Richtung es geht. Weiter nach unten geht es ja nicht mehr.
wobei ich zumindest damals davon ausging, dass Mainz eine Runde irgendwo im gesicherten Mittelfeld spielen wird und nicht dass die so schlecht spielen wie bisher. Dazu haben die noch zwei Elfmeter verschossen und Kevin Behrens hatte eben wohl den besten Tag seiner Karriere…
Zwei Siege sollte man bis Weihnachten schon noch holen - ich hab da schon so einen Verdacht gegen wen die Niederlagenserie allerspätestens reißen wird -
wobei ich zumindest damals davon ausging, dass Mainz eine Runde irgendwo im gesicherten Mittelfeld spielen wird und nicht dass die so schlecht spielen wie bisher. Dazu haben die noch zwei Elfmeter verschossen und Kevin Behrens hatte eben wohl den besten Tag seiner Karriere…Zwei Siege sollte man bis Weihnachten schon noch holen - ich hab da schon so einen Verdacht gegen wen die Niederlagenserie allerspätestens reißen wird
Also so lang können wir nicht warten, das muss jetzt schnellstens passieren. Sonst versinkt die festgefahrene Karre vollends im Sumpf.
-
wobei ich zumindest damals davon ausging, dass Mainz eine Runde irgendwo im gesicherten Mittelfeld spielen wird und nicht dass die so schlecht spielen wie bisher. Dazu haben die noch zwei Elfmeter verschossen und Kevin Behrens hatte eben wohl den besten Tag seiner Karriere…Zwei Siege sollte man bis Weihnachten schon noch holen - ich hab da schon so einen Verdacht gegen wen die Niederlagenserie allerspätestens reißen wird
Als Aufbaugegner bietet sich der FCA auch immer wieder mal an....
-
Wir gehen dieses Jahr alle zusammen unter
-
ja, damit könnte man leben
Letztendlich ist es ein Grundübel des VAR, dass man von ausgegangen ist, man könnte jede Situation 100%ig und zur Zufriedenheit aller Lösen. Kann man aber bei so Sachen wie Foul oder Handspiel nicht, und kann man auch bei Abseits nicht.
Im Ergebnis sieht man ja, dass durch den Einführung des VAR die Diskussionen um Schiedsrichterentscheidungen mitnichten weniger geworden sind.
Klappt vorallem mit der Technik in Deutschland nicht
"Abseits ließ sich nicht auflösen"
Neben der Schiedsrichterentscheidung über den Platzverweis waren die Diskussionen um den entscheidenen Treffer, der mit der letzten Szene des Spiels fiel, groß. Fünf Minuten dauerte der VAR-Check an - ehe auf Tor entschieden wurde. Dabei ließ sich die Situation mit den vorhandenen Kameraeinstellungen nicht zweifelsfrei auflösen, "weil teilweise Spieler verdeckt waren und sich nicht in allen Einstellungen die Linien anlegen ließen", offenbarte Alexander Feuerherdt, Leiter Kommunikation und Medienarbeit beim DFB, nach dem Spiel. Grund dafür seien ausgefallene Torraumkameras, die für die Prüfung des entscheidenen Treffers prädestiniert gewesen wären, aber ausgerechnet beim wichtigen Niedersachsen-Duell versagten. Da alle anderen verfügbaren Kameras kein eindeutiges Ergebnis brachten, blieb die auf dem Feld getroffene Entscheidung bestehen. -
Trainerwechsel union
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!