Alles anzeigenAlles anzeigenUm welche Amex geht es denn? Nur fürs Punktesammeln brauchst du keine (extrem teure) Platinkarte, da gibts auch kostenlose Modelle, die selbst regelmäßig mit einem netten Bonus angeboten werden.
Die Rabatte hatte ich hier mal vor ein paar Jahren immer wieder im “Amex Offer Fred” angeboten - dass da schon ewig keiner mehr was reingeschrieben hat liegt u.a. auch daran, dass die Qualität der Angebote zumindest für meinen Bedarf deutlich zurückgegangen ist. Auch diese Offer gibt es auf den kostenlosen oder günstigen Karten.
Die Platin kann man (meiner Meinung nach) mal ein Jahr testen, da die Kartengebühr dann über Bonus und die Guthaben (zumindest die von Chefgott genannten sinnvollen) mehr oder weniger gedeckt ist. Nach einem Jahr dann ehrlich überlegen wie sinnvoll und häufig man die Vorteile einsetzen konnte und falls nicht fliegt die Karte raus. Wenn ihr wenig reist und dabei dann auch noch nicht auf bestimmte Hotelketten fixiert seid wird es schon langsam dünn mit den Vorteilen.
Achtung: das Punktesammeln ist eine eher langwierige Sache (außer du schleifst da monatliche mehrere tausend Euro drüber), das ganze Influencer-Gelaber à la “Besorgt euch die Karte und ihr fliegt regelmäßig für 200€ Business-Class” ist ziemlicher Bullshit, wenn du nicht dauernd neue Personen wirbst und selbst den Werberbonus abgreifst. Wenn ihr euch werben lasst macht das lieber über einen guten Freund, tooorler etc., Aktionen mit erhöhtem Bonus gibt es regelmäßig. Zu beachten dabei ist auch: damit du deinen Bonus bekommst sind inzwischen nicht ganz unerhebliche Mindestumsätze in den ersten Monaten zu tätigen!
Bei weiteren Rückfragen schreib sie ruhig hier rein…Vielen Dank für die Erklärungen, das ganze ist in der Tat nicht ganz einfach. Der erste Gedanke war eigentlich, dass wir eine Karte suchen wo auch der Reiserücktritt/Abbruch mit inbegriffen ist. Momentan nutzen wir die Advanzia Gebührenfrei Karte hierfür. Zum Glück haben wir davon nie Gebrauch machen müssen, aber bisher habe ich, auch unter uns Tooorlern, nicht negatives gehört.
Durch den Influencer Quark meinte jetzt Uschi, dass wir das doch kombinieren könnten mit unseren wöchentlichen Einkäufen, Amazon Einkäufen, Urlaube (Kreuzfahrt), Tanken, etc. und dadurch Punkte Sammeln. Also halt einfach alles mit der Amex Gold bezahlen - denn bei dieser ist der Reiseschutz mit inbegriffen. Soweit ich das gelesen hab verfallen die Punkte nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Aber wie gesagt, die Thematik ist ja doch etwas komplizierter. Auch die Punkteeinlösung ist da verzwickt. Das Tauschverhältnis ist in den meisten Dingen dann doch eher schlecht. Meist sind 100 Punkte (Einkauf eines Wertes von 100 Euro) "nur" 0,50 Cent. Da lohnt sich nur die Umwandlung in Meilen oder z.B. Buchung eines Hilton Hotels.
War jetzt nur mal so mein Gedankengang
ohne eine positive oder negative Entscheidung.
die Gold ist halt so ein Zwischending...ich hatte die auch mal ne Zeitlang, aber da war die eben ab 9k Jahresumsatz auch kostenlos. Aktuell liegst du da bei 140€ im Jahr. Finde ich für den sehr überschaubaren Mehrwert zur Blue/BMW viel zu teuer.
Für die Kohle würde ich mir lieber eine "echte" Reiseversicherung holen wenn einem diese wichtig ist und Punkte mit einer gratis Amex sammeln. Mehr kann die Gold auch nicht.
Dass die Punkte nicht verfallen ist korrekt - allerdings kannst du ja mal grob überschlagen wie viele tausend Euro ihr im Jahr damit ausgeben würdet. Nicht überall ist Amex-Zahlung möglich, im Nicht-€-Ausland kommen saftige Gebühren dazu (Stichwort Urlaub) - und dann mal vergleichen, was so eine Flugprämie an Punkten kostet. Ich sammle die Punkte auch überall wo es geht und Sinn macht - aber ein Prämienflug ist damit nicht allzu häufig drin. Dazu musst du dann schon ziemlich aggressiv Leute werben (oder viel Kohle haben, das hilft natürlich immer
) - aber selbst die Anzahl an Werbungen ist für Normalos mittlerweile jährlich gedeckelt.
Ja, das sehe ich überwiegend wie du. Bei einer "echte" Reiseversicherung bist vielleicht auf der etwas sicheren Seite. Aber jeder ist ja froh wenn keine Versicherung greifen muss - man hat da wenig Vergleichsmöglichkeiten im Bedarfsfall, außer halt über den Preis.
So grob kann man ja sagen, dass Amex überall bei einem Onlinekauf greift, wo auch Paypal möglich ist, oder? Außerdem bei Amazon und den bekannten Supermarktketten. Also damit ist schon einiges abgedeckt was den Konsum angeht, zumindest bei uns.
Im Urlaub würde ich die Amex nicht nutzen, aufgrund der anfallenden Kosten. Würde halt einfach den Pauschalurlaub sowie die Unterkünfte die unter dem Jahr anfallen damit begleichen.