Ich hab aber nur zwei Kinder
Beiträge von kellerde
-
-
-
Ratzinger Kardinale oder wat?
Der heißt doch Josef, oder nich?
Römisch Katholisch
-
Kohle ist überwiesen.......
-
Wenn´s geht mach ich auch noch mit......
-
-
Als IV an Mohamad und Geromel vorbei zukommen wird schwer...... vielleicht kann er ja auf der Außenbahn eingesetzt werden....
-
NEÈEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNN
Köln bestellt 10 000 Vuvuzelas für erstes Poldi-Spiel
http://javascript:nextImage(-1,9029552);
http://javascript:nextImage(1,9029552);Am 2. Spieltag gegen Wolfsburg sollen die Köln-Fans ihren Liebling Lukas Podolski mit den Tröten unterstützen
Foto: Witters
1 von 15Von MARTIN DORSHEIMER, PASCAL PETRY und ANDREAS HOFFMANN
Was kommt in der neuen Saison auf die Bundesliga zu? Ein furchtbarer Lärm!
Für diese ganz neue Attacke auf die Bundesliga ist der Frankfurter Kaufmann Stefan Bender (45) verantwortlich. Er vertreibt die Nerv-Tröten, die beim Confederations Cup in Südafrika für viel Ärger sorgten. Den Spieler dröhnten die Ohren, TV-Techniker drohten mit Streik. Vuvuzelas heißen diese „Instrumente“.
HintergrundIhre Bundesliga-Premiere werden sie am zweiten Spieltag „zu Hause“ bei Lukas Podolski haben. Bender: „Die ersten 10000 hat eine Kölner Werbe-Agentur für das erste Heimspiel von Poldi geordert.“
Nicht nur im Kölner Stadion soll es den Krach geben. Bender will in einem Jahr 3,6 Millionen von den Dingern in Europa verkauft haben.
Wie laut sind die Nerv-Tröten?
120 Dezibel sind locker drin. Fast so dröhnend wie ein startendes Flugzeug. Vuvuzelas waren die Signal-Instrumente der afrikanischen Ureinwohner aus Kudu-Horn. Inzwischen werden sie aus Plastik hergestellt. Sind 63 Zentimeter lang und 103 Gramm leicht.
Mehr zum ThemaErlaubt die Bundesliga die Nerv-Tröten?
DFL-Geschäftsführer Holger Hieronymus zu BILD: „Wir werden sehen, wie sich das im Ligaspielbetrieb entwickelt.“
Der Importeur Bender hat sich mit DFB und Polizei in Verbindung gesetzt: „Bisher gab es keinerlei Einwände.“
Extra für den europäischen Markt wurden zwei Sollbruchstellen eingearbeitet, damit die „Vuvus“ nicht als Schlagwerkzeug missbraucht werden können.
Wie teuer sind die Nerv-Tröten?
Bender verkauft sie auf seiner Internetseite für 7,10 Euro.Dann hört man wenigstens den nervigen WH-Vorsänger nicht mehr.........
-
Ein Vorgriff auf die Exess Schlagzeilen für nächste Saison:
Soldomortale
Soldos Sieger
Alles im Soldo
Soldo oder Soll er nicht
Soldos Soldaten
t.b.c.
-
-
„Auf der Liste stand übrigens auch Brasiliens Ex-Nationaltrainer Felipe Scolari.“
-
-
-
Bis der Aragones-Fall nicht abgewickelt ist, kann Daum nicht einmal mit möglichen Neuverpflichtungen verhandeln.[/I]
Das macht der auch sicherlich nicht!
-
HIIIIIIILLLLLLLLLLLLLLFFFFFEEEEEEEEEE..........................
Kölner Stadtanzeiger:
David Odonkor, Hochleistungssprinter mit Zusatzausbildung als Fußaller, wird in der Zwischenzeit schon derart gezielt als mögliche Neuverpflichtung des 1. FC Köln gehandelt, dass es fast offiziell klingt. Ganz offiziell klingt es aber so: „Ach“, sagt Meier, „das sind doch alles nur Gerüchte, die von interessierter Seite gestreut werden.“ Und da die Berater von Spielern als „interessierte Seite“ gelten dürfen, ist deutlich, wen Meier da für den Urheber der Spekulationen über die rheinische Zukunft des Bankdrückers von Betis Sevilla hält.
-
-
-
Für zusätzliche Kieler Entkrampfung sorgte das Zwischenergebnis aus Halle. Um 15.16 Uhr war’s geschafft. 45 Minuten später verkündete Holstein-Trainer Falko Götz, der bis zum Anpfiff mit dem 1. FC Köln in Verbindung gebracht wurde, seinen Verbleib in Kiel. Der Rest war Jubel und Party an der Förde. „Meine Frau sieht mich sieben Tage nicht“, jubelte Marco Stier. Und Guscinas brüllte: „Unsere Fans, sensationell.“ Mittendrin im Trubel waren bis spät in den Abend auch die verabschiedeten Spieler Mohammed Lartey, Thorsten Rohwer, Marius Zmijak, Hendrik Großöhmichen, Nico Schrum, Stephen Famewo.
Quelle: Kieler Nachrichten
-
Nach Sevilla-Abstieg - FC flirtet mit Odonkor - EXPRESS online - Fußball
Hilfe!
Bloss nicht der Odonkor!!!!!!!!! Das ist eine Liga wie Patrick Weiser und/oder Jörg Heinrich......
-
http://www.express.de/nachrichten/sp…2632366309.html
Ohhhhh..... ein Kandidat weniger!!!
Ich würde sagen: "Ein Glücksgriff"!!!