Kann mir aber jemand sachlich erklären, wie China das derart schnell tatsächlich in den Griff zu bekommen scheint? Dass sie nun sogar Ärzte und Experten nach Europa senden können. Das ist doch irgendwie sehr unwahrscheinlich alles. Ok, Wuhan wurde dicht gemacht aber vorher hätten doch längst Infektionsketten und neue Cluster irgendwo anders in China für eine Ausbreitung sorgen müssen. Oder war der Shutdown wirklich so konsequent, dass er mit Deutschland bis dato absolut nicht vergleichbar ist?
Beiträge von MasterFrankfurt
-
-
Einer der politisch Hauptverantwortlichen, Gesundheitsminister Spahn hat m. E. die Situation fortlaufend zumindest unterschätzt, wenn nicht sogar falsch eingeschätzt..Beispiele: Vergleich mit Grippe (Ende Jan.), "...zufrieden mit dem Krisenmanagement"" (Feb), "Die Folgen von Angst können weit größer sein, als die durch das Virus selbst." (Anfang März), "und das permanente Ignorieren von Warnungen (z.B. Screenings & Einreisekontrollen) von Experten.
Spahn lobte u.a. auch das föderale System mit regionalen Kompetenzzentren, das in Krisenzeiten seine Stärken zeige. "Es ist richtig, dass wir nicht von Berlin aus zu entscheiden haben, ob in Heinsberg oder anderswo eine Schule zeitweise geschlossen wird.". Flickenteppiche sind z.Zt. wohl in Mode, in Deutschland und auch in Europa. Oder ....Schuld haben die anderen? Sind ja bald wieder Wahlen.
Aber waren es nicht u.a. die "Experten" des RKI, die noch im Januar das Risiko als gering einschätzten und eine globale Pandemie für sehr unwahrscheinlich hielten? Da jetzt Spahn einen Strick draus zu drehen, finde ich falsch.
-
Hier halte ich trotz vieler Auswüchse aber alle noch für ausreichend intelligent, da im Zweifel für den Algorithmus Mal Daumen runter zu drücken und sich mit sachlichen Fakten vorzubereiten, falls im eigenen Bekanntenkreis jemand den Scheiß propagiert. Correctiv hat das versucht, aber irgendwie nicht so richtig gut gemacht: https://correctiv.org/faktencheck/hi…ft-zu-tun-haben
-
Der Kram hier geht ja unglaublich viral. Wir können uns also auch auf einen Krieg der Informationen einstellen, obwohl es lange angenehm sachlich blieb:
-
Dann soll auch jeder sich an die eigene Nase fassen und einfach sich nicht mit Freunden treffen. Dann braucht es härtere Maßnahmen nicht. Ganz einfach. Aber bei vielen steht immer noch: ego first
Nee eben genau das ja nicht!

-
Wir haben noch 25 Minuten Zeit. Jeder, der es besser weiss, soll mal schreiben, was er dem Volk sagen würde. Und wer es nicht besser weiss oder wem nichts einfällt, der darf sich später einmal beim Kritisieren gerne zurückhalten.
Ich bin kein grosser Fan von Merkel, auch wenn ich über die letzten Jahre gelernt habe, mit ihr zu leben. Aber zynische Anti Merkel Stimmung und Besserwisserei kann uns in der aktuellen Situation nicht weiterbringen.
Die Rede wurde übrigens schon ne Stunde vorher von der Regierung an die Medien geschickt, die dann wiederum den Sperrvermerk ignorierten und größtenteils veröffentlichten deutlich vor 19 Uhr.
-
Naja, so ungelegt klingt das nicht:
Zitat„Die Verordnung bezieht sich auf alle Veranstaltungen, alle Klubs, also auch den VfB Stuttgart, den 1.FC Heidenheim und den KSC.“ Kein Fußball bis Mitte Juni!
Murmann im Klartext: „Diese Verordnung bezieht sich auch auf Geisterspiele. Auch Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit sind bis zum 15. Juni 2020 untersagt.“
Ich sehe allerdings auch die Notwendigkeit nicht, so etwas am 18.03. rauszuhauen. Ist ähnlich unüberlegt wie die nun quasi unbefristete Reisewarnung weltweit. Da wurden die juristischen Konsequenzen wohl auch nicht bedacht, sonst hätte man das allenfalls monatsweise gemacht und verlängert.
-
Dat ist mein Problem. Eben jene Quelle suche ich seit 15min. Hab's gelesen, geschlossen und seitdem finde ich es nicht mehr.
-
In unserem Bundesland is das eh seit heut nimmer möglich. Ab 15 Uhr maximal Lieferung.
Achja, Corona bringt tatsächlich auch "Gutes"
und das ist für RP ernsthaft ne Eilmeldung wert?

-
Ich konnte meinen Onkel (60), zwei Mal Hirntumor überstanden, überzeugen, heute nicht mehr zum Inder Mittagessen zu gehen

ist er nun beim Italiener?

-
Drei weitere volle Monate Stillstand, auch keine Geisterspiele. Es erscheint mir ausgeschlossen, dass man danach nochmal in die aktuelle Saison einsteigen kann. Soviel schieben ist einfach nicht machbar.
-
Mit der BaWü Entscheidung ist die Saison quasi gelaufen
-
Die sind bestimmt privat versichert, da macht der Arzt den Test dann umgehend
Also hier in Frankfurt wirste auch mit PKV nicht getestet
Kumpel versucht das seit Tagen, ist ein Marathon -
Ich verstehe ja einfach nicht, warum man diese Testmöglichkeiten nicht in sehr viel größerer Anzahl fast flächendeckend anbieten kann. Das muss doch mit Milliarden-Investments kurzfristig möglich sein und sei es vollautomatisiert.
Kann doch irgendwie nicht sein, dass z.B. laut RKI nur 39% der Infizierten überhaupt Fieber entwickeln, man dann aber (wie bei Kasi und auch diversen meiner Bekannten) erstmal schaut ob sie noch diverse weitere Symptome entwickeln, bevor man überhaupt mal schaut ob sie infiziert sind und damit möglicherweise zahlreiche andere Personen bereits angesteckt haben.
-
Angeblich kommt nun allgemeine AA Reisewarnung, vor nicht notwendigen Reisen weltweit.
Zudem großer Maßnahmenkatalog der Regierung, den die Länder eigenständig in Kraft setzen können, darunter Aufhebung des Sonntagsverbotes für Supermärkte -
Nun machen die Reiseveranstalter einer nach dem anderen dicht und begeben sich in Staatshilfen
-
Bin gespannt was das morgen früh bei TUI auslöst...
-
TUI AG – Größter Teil der operativen Geschäftstätigkeit aufgrund von COVID-19 ausgesetzt / Auswirkungen auf die Prognose 2020
Hannover, 15. März 2020, 23:53 Uhr. In dem sich gegenwärtig schnell verändernden Umfeld bleiben die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Gäste und Mitarbeiter auf der ganzen Welt von höchster Wichtigkeit, und deshalb hat der TUI Konzern in Übereinstimmung mit der Vorgabe der jeweiligen Regierungen beschlossen, den größten Teil aller Reiseaktivitäten, einschließlich Pauschalreisen, Kreuzfahrten und Hotelbetrieb, bis auf weiteres auszusetzen. Diese vorübergehende Aussetzung soll einen Beitrag zu den weltweiten Bemühungen der Regierungen leisten, die Auswirkungen der Verbreitung des COVID-19 abzuschwächen.
Angesichts dieser Situation hat der Vorstand heute beschlossen, die am 11. Februar 2020 veröffentlichte Prognose für das Geschäftsjahr 2020 zurückzuziehen. Darüber hinaus sieht der Vorstand unter den gegenwärtigen Umständen auch davon ab, eine neue Prognose für das Geschäftsjahr 2020 abzugeben.Aufgrund der beispiellosen Auswirkungen von COVID-19 bewertet der Vorstand der TUI die Situation kontinuierlich und prüft eine Vielzahl von Maßnahmen zur Unterstützung unserer Kunden, Kollegen und Stakeholder.
Der Konzern verfügt über Finanzmittel und verfügbare Kreditfazilitäten in Höhe von ca. 1,4 Mrd. €, wobei vor COVID-19 die bisherige Entwicklung seit Geschäftsjahresbeginn den Erwartungen entsprach. Wir ergreifen einschneidende Kostenmaßnahmen, um die Auswirkungen auf unser Ergebnis abzumildern. Darüber hinaus haben wir beschlossen, Staatsgarantien zur Unterstützung des Unternehmens zu beantragen, bis der normale Geschäftsbetrieb wieder aufgenommen werden kann.
Das ist mal eben der europäische Marktführer.
-
Schei* die Wand an: TUI stellt quasi per sofort den Betrieb ein und bietet keine Reisen mehr an, versucht sich mit Staatshilfe zu retten.
-
Alle Grenzen?
Nein, diverse Flughäfen sind noch auf und bleiben auf. In den nächsten acht Stunden landen unter anderem Maschinen aus Hong Kong, Äthopien, Japan, Südafrika, USA, Thailand, Dubai, Vietnam, Kanada.Im Tagesverlauf kommen noch Maschinen aus Shanghai, Rom, Seoul, Teheran, sieben Maschinen aus Madrid usw.
Das ist aber auch eine Momentaufnahme, zudem muss man die Auslastungsquote(n) beachten. Die Aussage (und Frage zu Flügen) bezog sich allerdings auch allein auf Europa/Grenzen.