Dann weiß man ja direkt wer wieder Kohle braucht…
Beiträge von ChrisCros
-
-
Ich lebe seit der WM2010 in den Staaten und kenne daher wenige Tooorler persönlich, aber die Erinnerungen an 2006 und 2010 sind echte Highlights. Jobinterview in München auf den Tag von #1 gelegt und genau in der Schussbahn von Lahms Tor gestanden. Stundenlang nachts F5 und irgendwann tatsächlich 2x HF Dortmund geschossen. In der Nähe von Christian Wörns gesessen und den Grosso-Schuss ins Herz live miterlebt. Und ein grandioser Monat in Südafrika mit Sonnenbrand in Polokwane und Schnee in Bloemfontain. Verspätete Zugfahrt Joburg - Cape Town weil jemand ein Stück Oberleitung geklaut hatte. Resale-Tickets mit wackligem WLAN geschossen und dann zum Ausdruckautomaten gefahren. Tickets getauscht in einem Tooor-Haus, leider weiß ich die usernames nicht mehr. Denke sugar war dabei. Suarez Hand auf der Linie live gesehen und neben einem Tooorler gesessen. Und so weiter und so fort. Cheers auf neue Erinnerungen in den kommenden Jahren! 2026 Heimspiel für mich.
Bin gestern Abend auch etwas in Erinnerungen geschwelgt... Dass Du in meiner ersten Nachtschicht am Start warst, hatte ich immer auf dem Schirm. Aber dass ChrisCros auch mein Lehrmeister war, wusste ich nicht mehr...
Unglaublich das Du das vergessen hast
Was waren das noch für verrückte Zeiten…
Vorfreude auf den Sommer steigt
-
Da hier vor kurzem noch nach dem Stadion in Gladbeck gefragt wurde...
Vorzumerken wäre der 30.05.
Das Entscheidungsspiel der Kreisliga A Meister wird im Stadion Gladbeck / Vestische Kampfbahn ausgetragen!
Ja, habe ich extra auf Wunsch von Leipziger so angesetzt
-
Wir wollten ursprünglich auf D3 parken, war dann allerdings einmal zu früh abgebogen. So hatten wir einen Parkplatz gegenüber von D3 hinter der Esso-Tankstelle genutzt. Kostet 5€ und danach ging es ohne Wartezeiten rechts rum raus und weg.
Hat diese Option jemand in der Saison auch nochmal genutzt?
Den Parkplatz gibt es nach wie vor
-
Historie natürlich bekannt, aber bei denen turnen mir einfach auch aktuell zu viele Unsympathen rum.
Ist aber auch vllt meine generelle Abneigung gegen Berliner Fußball, kann da mit keinem Club in den ersten fünf Ligen irgendwas anfangen. Für die Viertklässler interessiert sich ja nichtmal bei den Heimspielen jemand, die sollen schön alle weiter in der Regio bolzen.Habe mir das heute mal genauer angesehen im
Sportforum bei schönsten Wind und Regen
Ist der Ground eigentlich für die 3.Liga zugelassen oder würden die dann ausweichen?
Schon ne richtige Bruchbude und man kann sich überall schön hinlegen bei den Unebenheiten.Klar, waren da schon einige unsympathische Zeitgenossen am Start. Aber nicht übermäßig wie ich fand und tatsächlich auch extrem viele junge Besucher. Mit 3500 Zuschauern bei dem Wetter dorthin zu gehen, muss man auch erstmal wollen
-
Gut, negative Bestandsaufnahmen (die sich mit meinem Kenntnisstand decken) kann ich auch selbst. Da wir aber in einem fortschrittlichen, innovativen und optimistischem Land leben, werden doch wohl 4 Wochen ausreichen für die beiden, da was zu organisieren. 4 Wochen nur in die Luft gucken und dem Abstiegskampf des S04 zuzuschauen, wäre mir jetzt etwas wenig Initiative
.
Du hast wieder Wünsche…
Wir könnten ja selbst kicken und schonmal für den Tooor-Cup üben -
Hier auch mal meine Planung für die kommenden drei Wochen:
15.03. Babelsberg - Hertha II
16.03. BFC Dynamo - Chemnitzer FC
17.03. Hertha BSC - Schalke 04
21.03. Georgien - Luxemburg
26.03. Kuwait - Katar
28.03. VfB Hilden - Sportfreunde Hamborn
31.03. Schalke 04 - Karlsruher SC
31.03. VfL Bochum - Darmstadt 98
02.04. Hessen Kassel - FSV Frankfurt
06.04. Fulda - VfR Aalen
07.04. Hannover 96 - Schalke 04
08.04. Jong AZ - FC EmmenWäre schön den ein oder anderen Tooorler bei den Spielen zu treffen
Zusätzlich zu denen die eh mit auf Tour gehenFür den 8.4. sind auch noch Plätze im Auto zum Klassiker in Alkmaar frei - gerne melden!
-
Und Raider heißt jetzt bekanntlich Twix
Echt? Schon lange nicht mehr gegessen das süße Zeug
Ansonsten egal wie - es wird nie eine faire Lösung geben. Irgendwer fühlt sich neben der Eintracht immer klar benachteiligt…
-
Bei mir noch keine Gutschrift erfolgt. Aber Aktion definitiv aktiviert. Wartet hier noch jemand?
-
Jemand aus Dortmund und Umgebung Lust am 21.2. U19 Schalke gg U19 BVB schauen zu gehen?
Bin vom 20. bis 22. auf ner Messe in Dortmund, zur Wahl steht das U19 Spiel oder OL in ErkenschwickGut möglich das ich da anerscheine. Aber nur bei gutem Wetter
-
Heute Morgen noch im Landeanflug auf Köln/Bonn zu @Magic Dirk gesagt, da hinten sollte der Durasil-Cup stattfinden und lange nichts mehr von dem Experten für Kräuterliköre gehört…
Ruhe in Frieden Armin!
Danke das ich deine fröhliche Art auf dem ein oder anderen Treffen live erleben durfte!
Bei jedem Jägermeister musste ich immer an dich denken und werde es auch in der Zukunft! -
Glück Auf
-
Der Kunstrasen
Herne ist einfach generell eine Perle und Du könntest die Liste unendlich fortsetzen
-
Schöne Länderpunkte mit ein paar Tooorlern gemacht zu haben und das 13-0 in Zwolle werden mir in bester Erinnerung an 2023 bleiben
-
Wenn wir demnächst den Eurojackpott knacken …
Wir bräuchten dann aber irgendjemanden den wir vorschicken könnten.
Jemanden wie Ponomarev halt, den man direkt mit dem Elend in Verbindung bringt -
Liebe Freunde aus dem Internet,
Liebe Dichter, Denker und Poeten,es ist ja quasi schon alles geschrieben worden.
Aber auch ich möchte es mir nicht nehmen lassen euch ein frohes Weihnachtsfest zu wünschen und noch einmal Danke zu sagen für alles was ich mit euch hier im zurückliegenden Jahr 2023 erlebt habe.
Ob einfach nur hier in Textform oder dann vor allem Live zusammen in den Stadien dieser Welt.
Es waren unfassbare Touren und Treffen dabei und es war mir immer ein Fest! Das dazugehörige Familientreffen in Rannungen wird mir noch lange in Erinnerung bleiben. Von der sportlichen Grundlage die ich an diesem Wochenende für die Saison gelegt habe, profitiere ich heute noch wenn ich mal kurzfristig zum Anschlusszug spurten muss2024 wirft ja schon seine Schatten voraus und ich kann aktuell noch garnicht sagen, auf welches von den unzähligen Events ich mich am meisten freue.
Aber vor allem freue ich mich darauf viele von euch wieder Live zu treffen und bei einem Fachgespräch das ein oder andere Kaltgetränk zu konsumierenBis dahin habt besinnliche Weihnachten im Kreise eurer Liebsten oder wie auch immer ihr es verbringen wollt und kommt dann gut und Stressfrei ins neue Jahr!
Vor allem vergesst bitte nicht euch Ein bis Drölf eurer Lieblingsgetränke zu gönnen.
Egal ob Weinschorle, Apfelwein, Helbing, Pfeffi, Augustiner, Rostocker, Fiege, Veltins, Brinkhoffs, Früh, Gaffel, Schlüssel, Uerige, Bolten, Zäpfle, Paulaner, Erdinger, Spaten oder was auch immer - Ihr habt es euch verdient!Bleibt sportlich und sauber!
Wir sehen uns auf den Plätzen dieser Welt -
Hier kamen gerade noch ein paar mehr Infos an
Der offizielle Ticketverkauf für den 68. Eurovision Song Contest 2024 im schwedischen Malmö startet am 28. November um 10 Uhr. Die Karten sind ausschließlich über Ticketmaster Sweden verfügbar.
Am kommenden Dienstag gehen Karten für alle neun ESC-Shows 2024 in den Verkauf. Die Preise liegen zwischen 13 und 330 Euro (145 bis 3.795 Schwedische Kronen). Für die drei Live-TV-Shows (erstes Halbfinale, zweites Halbfinale und Finale) können Fans maximal vier Tickets in einer Bestellung kaufen, für die anderen sechs Shows (Jury- und Familienshows) maximal zehn Tickets pro Bestellung. Neben den regulären Tickets werden auch VIP-Pakete angeboten. Für den Kauf von ESC-Karten ist ein Ticketmaster-Account nötig - unabhängig davon in welchem Land man lebt. Die Karten sind digital und können in der Ticketmaster-App gespeichert werden.
Wann findet welche ESC-Show statt?- Montag, 6. Mai - 21 Uhr | Juryshow erstes Halbfinale
- Dienstag, 7. Mai - 15 Uhr | Familienshow erstes Halbfinale
- Dienstag, 7. Mai - 21 Uhr | Liveshow erstes Halbfinale
- Mittwoch, 8. Mai - 21 Uhr | Juryfinale zweites Halbfinale
- Donnerstag, 9. Mai - 15 Uhr | Familienshow zweites Halbfinale
- Donnerstag, 9. Mai - 21 Uhr | Liveshow zweites Halbfinale
- Freitag, 10. Mai, 21 Uhr | Juryfinale Finale
- Samstag, 11. Mai, 13.30 Uhr | Familienshow Finale
- Samstag, 11. Mai - 21 Uhr | Liveshow Finale
OGAE-Fanclubs bekommen Vorverkauf
Der Vorverkauf findet am 27. November statt und ist nur Mitgliedern der offiziellen OGAE-Fanclubs vorbehalten. Das Zeitfenster für Mitgliedschaftsanträge, die Zugang zum Fanclub-Vorverkauf für den Eurovision Song Contest 2024 gewähren, ist aber schon geschlossen.
Was sind Juryfinale und Familienshows?
Die Juryfinale für die Halbfinale und das Finale sind vollständige Durchläufe, die jeweils am Abend vor den Liveshows stattfinden. Dabei geben dann die internationalen Jurys ihre Stimmen ab. Seit diesem Jahr gilt allerdings: In den Halbfinalen stimmen nur noch die Zuschauer ab, im Finale dann Zuschauer und Jurys.
Die Familienshows sind ebenfalls vollständige Durchläufe, die jeweils am Nachmittag der jeweiligen Liveshow stattfinden. Sie sind immer die letzte Probe für die Acts und die Crew und liegen von der Zeit her so, dass auch jüngere Eurovision-Fans dabei sein können.
Die Liveshows schließlich werden im TV und online übertragen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können dann ihre Stimmen abgeben.
Warum gibt es ein Ticketlimit bei der Bestellung?
Das Ticketlimit soll unfaire Zweitmarktverkäufe verhindern. Das jeweilige Limit wird während des Kaufvorgangs angezeigt und bei jeder Transaktion überprüft. Es ist nicht gestattet, mehrere Ticketmaster-Konten zu verwenden, um veröffentlichte Ticketlimits zu umgehen oder zu überschreiten. Dazu gehören Konten oder Bestellungen, die mit demselben Namen, derselben E-Mail-Adresse, derselben Rechnungsadresse, derselben Kreditkartennummer oder anderen Informationen verknüpft sind.
Stornierte Tickets werden zum Nennwert (ohne Gebühren) erstattet. Alle weiteren Infos zum Ticketkauf gibt es auf der FAQ-Seite der offiziellen Verkaufsplattform.
Vorsicht bei Schwarzmarkt-Tickets
Die Eurovision Broadcasting Union (EBU) warnt wie in jedem Jahr alle Fans davor, Tickets für die ESC-Shows auf dem Schwarzmarkt oder über andere als die offizielle Ticket-Onlineplattform zu kaufen. Diese Karten sind meist nicht nur überteuert, sondern sie könnten gefälscht und damit nicht gültig sein -
@ChrisCros haste noch nen Tipp?
Klar, habe ich da noch was
Hatte das auch irgendwo schon mal notiert.
Ich weiß allerdings nicht ob es wirklich näher ist als die Gudrunstraße, aber ich parke immer auf der anderen Seite der A40 rund um die Heckertstr.
Man hat dort bei der Abreise mit dem ganzen Verkehr nix zu tun, da die A40 alles trennt. Kannst so ohne Stau Richtung Autobahn fahren. Fußweg je nach gefundenen Parkplatz ca. 10-20 Minuten. -
Ich habe dann auch mal die kommenden Wochen finalisiert. Vielleicht trifft man ja den ein oder anderen Tooorler auf ein
31.10. St.Pauli - Schalke
04.11. Nürnberg - Schalke
10.11. Schalke - Elversberg
11.11. VfB Hilden - Sportfreunde Baumberg
11.11. VfL Bochum - 1.FC Köln
12.11. Volendam - Sparta Rotterdam
12.11. Utrecht - Excelsior Rotterdam
16.11. Bulgarien - Ungarn
18.11. Armenien - Wales
21.11. Griechenland - FrankreichFür den Doppler Volendam/Utrecht sind noch Plätze im Auto frei. Also falls jemand darüber nachdenken sollte, einfach mal melden
-
Karel Gott (aka Karel Geraerts) soll heute als neuer Trainer vorgestellt werden.
Man hat sich an die guten Erfahrungen mit den Belgiern erinnert…