oder auch nicht, weil nicht freigeschaltet...
Beiträge von Snooze_2006
-
-
-
yep,
hat alles gefunzt!
Bin beim HF und Finale dabei, wenn unsere Jungs es schaffen...
Und ich glaub' fest daran
Email ist schon da!!! -
Zitat von Daniel33
.
- hat schon jemand mittels dieses Formblatts Tickets am STC übertragen?
Bitte die Erfahrungsberichte hier posten:
Hab gestern auch ohne dieses Formblatt übertragen.
Viel wichtiger sind:
- Ausweiskopie des neuen Bestellers
- Schriftliche Begründung
- Altes Ticket
- Personal-Ausweis
- 10€
- Sehr viel Geduld
Viel Erfolg -
Hi, suche noch eine Karte für Brasilien-Australien oder England-Trinidad!!
-
-
dann will ich mich mal anschließen mit meinem Erfahrungsbericht:
Organisation:
Chaos pur!
Bin gerade noch so reingekommen, nachdem der Ordner gesagt hat, heute geht nix mehr! Ist ja fast so schwer wie ins P1 in München zu kommen
Die Schalter sind nicht klar ausgeschildert, also einfach die Leute in der Schlange fragen...Umschreibung:
Dann ca. 1,5 h angestanden (hatte 2 Karten zum Umschreiben)Die erste Karte konnte problemlos umgeschrieben werden (war nicht vorher im Internet beantragt) . Hab einen beruflichen Grund angegeben...
Die andere Karte jedoch, die bereits im CSS auf "übertragen" steht, konnte nicht neu gedruckt werden, weil die Datenbank nach dem Serverausfall noch nicht aktualisiert worden ist
Ticketkauf:
Ja es gab Tickets zum Kaufen (um 18:00) allerdings keine Final-, HF- oder D-Tickets!!! Aber: Argentinien-Serbien und Italien-Ghana (habe ich selbst gesehen)
Fazit:
Ich bleibe beim Online-Shopping - das ist wesentlich relaxter -
Zitat von rob077
und dann 4 € für 0,4 L bier im plastikbecher zahlen....
nein danke...da komme ich ein wenig später !
wer gepflegt ein paar halbe im augustiner oder am viktualienmarkt
trinken möchte...der meldet sich einfach !
na ja wir wollen eben früh dort sein...
Soweit ich weiß gibts im Fantreff Bier aus "Gläsern" (wenn auch kein Augustiner), wenn das zur WM nicht geändert wird... -
Zitat von Nummer7
Kann mir jmd. Tips geben, wie ich am günstigsten aus dem hohen Norden nach München und zurück komme?
Hab mich mal bei der Bahn umgesehen und als günstigstes Angebot Hin-und Rückfahrt für 90 Euro gefunden. Nur wird die Fahrt sher lange und anstregend werden. Komm ich per Flugzeug auch so um den preis weg? Problem ist dann nur, dass ich von rostock auch wieder nach HH oder Berlin zum nächsten Flughafen müsste..
Schau doch mal morgen bei Aldi vorbei: Da gibts wieder die 50,-€ Flugtickets der DBA --> d.h. Du kommst von HH-Muc für 100€...
Und das Gute daran ist: die Tickets kann man einfach an der Kasse ohne Ormus-Tool kaufen und sind übertragbar -
soweit ich gehört habe (Quelle FC Nationalmannschaft), werden viele Umschreibungen aus beruflichen Gründen nicht akzeptiert.
An Deiner Stelle würde ich einfach "Familie" als Grund angeben, dann bist Du auf der sicheren Seite -
Dank' an euch für die Infos
Da werd ich mir ein schönes Plätzchen zum Parken suchen :p:
Lasst die Spiele beginnen! -
Hi Leute,
weiß jemand, wo man am Besten in Leipzig parken kann um dann mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglichst schnell zum Stadion zu kommen?
Will mir den Stress (und die Kosten) direkt vor oder um das Stadion herum zu parken nicht antun! -
Wie gesagt,
ich werde heute mein Glück versuchen -
-
Niemand, der eine Eintrittkskarte für die Fußball-Weltmeisterschaft hat, soll draußen bleiben.
Auch nicht jemand, der eines der teuren, aber namentlich nicht registrierten Tickets für VIP‘s besitzt. Damit auch wirklich jede Very Important Person ins Stadion gelangt, will das von Franz Beckenbauer geleitete Organisations-Komitee (OK) der WM notfalls sogar „Clearing Points“ an den Arenen einrichten.
Dort könnten dann Billetts, deren Inhaber noch nicht namentlich gemeldet seien, „nachträglich personalisiert“ werden, sagte OK-Sprecher Jens Grittner am Dienstag der SZ. Das solle nach Möglichkeit die Ausnahme bleiben – eingedenk der unübersichtlichen Lage eher ein frommer Wunsch.
Mit den Anlaufstellen an den Stadien will das OK garantieren, dass alle Besitzer von Karten auch Einlass bekommen. Das war nach einer schweren Panne beim Vertrieb der Tickets nicht mehr sicher. Ausgerechnet bei den zu Höchstpreisen verkauften VIP-Billetts fehlten Namen, Adressen und Passnummern der Inhaber.
Die Schweizer Agentur ISE, die im Auftrag des Weltverbandes Fifa die VIP‘s bedient, hatte es versäumt, die Daten zu sammeln und dem deutschen WM-OK wie vorher festgelegt bis zum 15. Mai zu melden. Offiziell sind 285 000 VIP-Tickets in Umlauf, die laut ISE von 5600 Unternehmen aus aller Welt erworben wurden, um Geschäftspartnern sowie prominente Gäste aus Politik, Sport und Kultur zu den Spielen einzuladen.
Einige dieser Unternehmen hatten erklärt, sie wollten keine Gästelisten übermitteln, da man nicht wisse, was mit den Daten geschehe. Daraufhin erklärte OK-Vize Horst R. Schmidt, „diese Daten werden sofort nach Spielschluss gelöscht“. Das sei mit den Sicherheitsbehörden so vereinbart. An der namentlichen Erfassung aller Besucher halte man aber fest, bekräftigte Schmidt.
Das sei ein grundlegendes Element des Sicherheitskonzeptes und gelte auch für die VIP-Tickets. Grittner ergänzte, wenn beispielsweise jemand mit einem VIP-Billett von Puma ins Stadion komme und dort Leuchtraketen zünde, wolle man die Gewähr haben, auf diesen Besucher zugreifen und ihn haftbar machen zu können.Laut Grittner melden sich inzwischen zahlreiche Unternehmen, die VIP-Tickets bei der ISE gekauft haben, direkt beim OK und teilen dort die Namen der Karteninhaber mit. Man gehe davon aus, dass die Personalisierung dieser Billetts bis zur WM weitgehend erfolge, für die übrigen Fälle habe man dann ja noch die „Clearing Points“ an den Stadien.
Inzwischen wird immer deutlicher, dass die Agentur ISE die Hauptschuld am Malheur bei den VIP-Tickets trifft. Der Weltverband Fifa erklärte, seit zwei Jahren sei bekannt gewesen, dass jeder einzelne Karteninhaber registriert werden müsse. „Diese Information ist von uns an die ISE geflossen“, sagte Fifa-Sprecher Andreas Herren. Darüber gebe es Sitzungsprotokolle aus dem Jahr 2004, deren Inhalt für die ISE verbindlich gewesen sei. Darüber, wie die Personalisierung umgesetzt werden solle, sei seit 2005 gesprochen worden.
So stellt es im Kern auch das deutsche OK dar. Die ISE will aber erst Ende April 2006 definitiv erfahren haben, dass nach den Vorgaben des deutschen Innenministeriums alle Billetts personalisiert sein müssten. Vorher habe man sich über diverse Optionen unterhalten und dabei, so ein ISE-Sprecher, nur „Soft-News“ erhalten.
(SZ vom 31.5.2006) http://www.sueddeutsche.de/sport/weltfuss…ikel/972/76896/ -
Wenn einer von euch später ins STC München fahren sollte, wäre es cool, wenn er danach hier im Forum einen kurzen Status über die Situation an der Front abgibt.
Ich muss/will da heute (ab 16:00 Uhr) auch noch hin und muss wissen was mich erwartet
Werde dann ebenfalls berichten über Ticketkauf, Umschreibung, etc... -
-
Es gibt auch den Paulaner (äh "Budweiser") Fantreff in der Arena, gleich beim Eingang...
Wir werde da so ab 14:30 feiern...:p:
-
Morgen....
Will jemand Login für 1 x Spanien Tunesien Kat 2???
Dann bitte schnell melden, muss zur Arbeit und Cookie verschwindet...
-