Nicht schlapp machen. Nehmt den hier noch mal zum Üben:
https://ssltickets.fifaworldcup.com/cgi-bin/ds_wmd…lung+fortsetzen
:lol: :lol: :lol:
Nicht schlapp machen. Nehmt den hier noch mal zum Üben:
https://ssltickets.fifaworldcup.com/cgi-bin/ds_wmd…lung+fortsetzen
:lol: :lol: :lol:
Zitat von flschso, meine kleine sind-die-biergärten-schon-offen-fahrradtour wurde erfolgreich beendet, ich gehe mal davon aus dass nix passiert ist?
Du hast nichts versäumt!
Aha, nach dem Urteil kommt doch Bewegung in die Sache.
Aus dem FAZ.net vom 21.04.2006:
ZitatProblemlos ist in der Regel die Weitergabe an Familienmitglieder. Mehr als 25.000 der knapp 53.000 Anträge auf Übertragung wurden mit „innerhalb der Familie“ begründet. Die Angaben etwa über den fußballbegeisterten Cousin dritten Grades werden nach Angaben des OK nur „stichprobenartig“ überprüft. In 18.000 Anträgen wurden individuelle „Härtefälle“ angeführt, wie etwa die Begründung eines Käufers, der sich von seiner Freundin getrennt hatte und nun unbedingt jemand anders beim Endspiel in Berlin neben sich sehen will.
In weiteren rund 8.500 Fällen gaben die Antragsteller „Krankheit“ an. Bei den verbleibenden etwa 1.150 Anträgen wurden im wesentlichen vier Gründe angegeben, die das OK nach eigenen Angaben allgemein anerkannt hat: „kein Visum“, „Ausreiseverbot“, „höhere Gewalt“ und „Todesfall“.
...und
ZitatDer Sprecher der Verbraucherschutzzentralen, Fronczak, rechnet damit, daß in der zweiten Runde der Tauschbörse Übertragungen noch weitaus kulanter als bis jetzt genehmigt werden. „In dubio pro Fan, sollte der Grundsatz sein.“
Der ganze Artikel hier: http://shortlink.nospoon.net/1798191447
Zitat von TigerM O N T A G ...!!!!!!!!
und dann alles auf einmal. ein Feuerwerk an gelben Lichtern.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Jenau, und deswegen hier schon mal zum Üben:
https://ssltickets.fifaworldcup.com/cgi-bin/ds_wmd…lung+fortsetzen
Aus der Frankfurter Rundschau Online vom 21.04.2006:
ZitatAuf der Karte ist der Name aufgedruckt - und der soll mit dem Personalausweis übereinstimmen, also auch überprüft werden. Aus Polizeikreisen verlautete indes, dass hier gerade einmal bei einem Prozent der Besucher die Identität gecheckt werde. Nach FR-Informationen wird erst am Abend vor den Spielen um 18 Uhr bei einer Sicherheitsbesprechung detailliert die Quote derer festgelegt, die kontrolliert werden.
Den ganzen Artikel findet ihr hier:
Zitat von kasi1981wo hasten die bilder von der sb gesehen? kann mir net vorstellen das du dich woanders "hinstellen" kannst
:arrow: http://www.tooor.de/ftopic198.html, Link im 2. Beitrag
Wieso funzt der Link nicht richtig? Hängt das mit der bevorstehenden Umstellung zusammen?