Jemand auf dem Rückweg im Nachtzug von Villach nach Zürich unterwegs?
Beiträge von star150
-
-
Ich kann einfach nicht glauben, dass DAS dieser tolle Sonderfahrplan für die EM sein soll. Ich sehe ja noch ein, dass ein Trip aus Zürich zum Spiel nach Klagenfurt mich zwei Nächte kostet. Ehrlich gesagt hatte ich aber gehofft, dass noch ne Verbindung angeboten wird, die nicht unbedingt 11 Stunden dauert. Naja gut, entweder in den sauren Apfel beißen oder halt Mietwagen...!
Was ich aber überhaupt nicht verstehen kann ist, dass man nach Spanien-Russland in Innsbruck nicht mehr nach Zürich zurückkommt, ohne die halbe Nacht in der Bahn zu sitzen und xmal umsteigen zu müssen. Eine Direktverbindung wäre da doch mal angebracht, zumal ja grade Innsbruck und Zürich aufgrund ihrer Lage zu den Verkehrsknotenpunkten der EM gehören sollten. Außerdem wird ja permanent betont, dass man alles daran setzt, den EM-Verkehr so gut wie möglich auf die Schienen zu verlegen.
Vielleicht bin ich ja auch nur zu ungeduldig und da kommt noch was. Oder ich lese den Fahrplan einfach falsch...!
Ich bin im Nachtzug von Villach nach Zürich nach dem CRO-GER Spiel. Kostet 26,90 € / Person im 6er Liegewagen. Abfahrt 23:00, Ankunft 8:20. Optimal, wie ich finde.
Noch jemand an Bord? Möchte jemand mit uns ins Abteil?
Aber die Verbindungen Innsbruck - Zürich sind wirklich recht beschissen, sofern Du keinen Nachtzug erwischt.
-
CLOSED
Sorry Stevie65, aber für deine Spiele hat sich niemand gemeldet.
-
Zitat
Sonderzug nach Klagenfurt
Mit der Bahn zur EMEine lange Autofahrt ist oft stressig, viel entspannter reist es sich dagegen mit der Bahn. Zu den EM-Spielen in Klagenfurt und Wien können Fans der deutschen Fußball-Nationalelf auch mit Sonderzügen anreisen.
Der Nachtzug City Night Line wird jeweils am Vorabend der Vorrundenbegegnungen gegen 17.00 Uhr in Berlin einen Sonderzug auf die Reise schicken, der unterwegs in Hannover hält und den jeweiligen Spielort gegen 8.00 Uhr am Morgen erreicht. Tickets kosten pro Person und Strecke 49 Euro, teilte die Deutsche Bahn in Berlin mit.
Die Rückfahrt erfolgt nach den Spielen ebenfalls über Nacht. Auch auf anderen Strecken sind zusätzliche Züge in die Spielorte geplant, so die Bahn weiter. Für alle Verbindungen in die EM-Städte sei während des Turniers im Juni eine frühzeitige Buchung ratsam.
An den Erfolg der Elf von Bundestrainer Joachim Löw gekoppelt ist ein weiteres Angebot: die "Fan BahnCard 25". Sie kostet 19 Euro für die Zweite Klasse und wird vom 1. April an verkauft. Mit der Karte gibt es von April bis Juni 25 Prozent Rabatt auf alle Normal- und Sparpreise der Bahn. Mit jedem Sieg der deutschen Elf bei dem Turnier in Österreich und der Schweiz verlängert sich die Gültigkeit um einen Monat - und zwar ohne zusätzliche Kosten für den Inhaber. Ein solches Angebot gab es bereits zur Fußball-WM 2006 in Deutschland.Quelle: N-TV
-
1) San Marino - Deutschland 0:13, Em-Qualifikation 2006/2007
2) Liverpool - Alaves 5:4, UEFA-Cup-Finale 2001 -
Gerade nochmal bei RyanAir nachgeschaut... in den FAQ steht (mittlerweile?), dass nur Steuern und keine Flugpreise und/oder Gebühren erstattet werden.
Wenn Du also bei den Steuern unter 20 Euro liegst, dann bemühe dich erst gar nicht...
-
Bekommt man denn alles ausser Flugpreis zurück!
Weiß das denn keinerVon RyanAir abgebuchtes Geld wiederzubekommen ist fast unmöglich. Meine Info von der RyanAir Hotline ist, dass Du den Flug verfallen lassen musst und dann (am besten mit einem FAX nach Irland) die Rückerstattung der Steuern und Gebühren beantragen kannst. Dabei musst Du allerdings beachten, dass nicht alle Gebühren erstattungfähig sind (nur 20-80% je nach Flug). Zudem kommt eine Gebühr drauf. Wobei niemand weiß wie hoch die ist.
Hab es mit einem 60 Euro Flug (2 Pers. hin und zurück, Flugpreis je 1 ct.) versucht und bekam die Info: Nach Abzug der Gebühren bleibt leider nichts mehr übrig...
Falls der Hinflug gecancelt wird, kannst Du in Hahn direkt ne Rückerstattung aller Kosten (auch KK und Flugpreis) beantragen. Dazu musst Du allerdings erst nach Hahn fahren und einchecken. (Und frag mich jetzt nicht wie das mit Online-Checkin aussieht.)
-
Keine Ahnung ob es schon bekannt ist, aber auf meine Nachfrage zur Gültigkeit der Eintrittskarten bei der ÖBB erhielt ich folgende Antwort:
ZitatDie Tickets für die Euro 2008 sind 36 h gültig (Spieltag und Folgetag bis 12 Uhr). Hierbei ist der Abfahrtszeitpunkt relevant.
Wenn der Zug nun zum Beispiel um 11:40 von Wien nach Linz fährt, so ist diese Fahrkarte gültig.
Muss man jedoch auf seiner Rückreise umsteigen, so muss der Umsteigevorgang vor 12 Uhr stattfinden. Wenn der Umsteigevorgang nach 12 Uhr erfolgt muss für die weitere Strecke ein Ticket gelöst werden.
Ich speziell nach dem Umsteigen nach 12 Uhr am Tag nach dem Spiel gefragt...
-
und bei anderen einen auf "Erbsenzähler" gemacht
Lesen ist nicht gerade deine Stärke, oder?
ganz schön einen los gelassen drüben....Star,wenn das Angebot doch für dich nicht in Frage kommt, dann bitte auch nicht beschweren....;)
Ich denke, ich habs schon mehrfach gesagt und werd es jetzt noch ein letztes Mal tun. Dann bin ich hier raus. Also:
Ich plane meine Reisen gerne selber und bleibe noch ein paar Tage länger! Das geht mit einer Busfahrt nicht. Ich habe kritisiert, dass das Vergabesystem intransparent ist, da jeder Betreuer quasi selber entscheiden kann wen er denn mitnimmt. Das es hier viele richtige Leute (auch viele Tooorler) trifft, hab ich ja auch schon geschrieben. Allerdings wird so ein Bonussystem geschaffen, dass einige Leute (wie mich), die das ganze Jahr über nicht mit Bussen zu den Spielen fahren, benachteiligt.
Hier gibts Jungs, die waren durch die Busreise froh, überhaupt ein Spiel der EM zu sehen....:p:
Nicht jeder hatte so viel Losglück wie Du, und kann sich entspannt gegen solche Angebote zur Wehr setzen....
Mich würde interessieren, ob Du die gleiche Meinung hättest, wenn dein Ticketkörbchen noch leer wäreJA, mitunter hab ich mich drüben beschwert, weil ich die starke Befürchtung habe, dass gegen Liechtenstein wieder die gleiche Vergabepraxis angewendet wird und da hab ich noch kein Ticket.
Wenn ich noch kein Ticket hätte, hätte ich mich mit Sicherheit auch für eine Busfahrt angemeldet. Allerdings hätte das unsere ganze Planung übern Haufen geworfen, da wir uns schon früh darauf festgelegt haben, die ganze Vorrunde in AUT/SUI zu bleiben.
Damit bin ich erstmal weg.
Allen Busfahrern wünsche ich viel Spaß! -
Flug ist gebucht
Wann und ab wo?
Hin: 27.06. DOR - VIE 16:40
Rück: 30.06. VIE - DOR 18:45 -
Ja, werden wohl viele tooorler in Anspruch nehmen, allein ca. 6o Leute ab Dortmund.
Das muß übrigens jeder selber wissen, nur dein Beitrag kam ein wenig vorwurfsvoll beim FCN an. Da und auch hier wurde ja auch schon viel diskutiert was richtig uind falsch war oder ist. Aber im Endeffekt sind hier sehr viele Leute froh ein Ticket zu erhalten und nehmen dann die Busfhart im Kauf, wobei viele sagen, das wird eine schöne Bustour mit den vielen tooorlern die dabei sind.
Mein Beitrag sollte da auch vorwurfsvoll ankommen. Meine Gründe hab ich dort ja auch dargelegt.Weiterhin hab ich ja auch geschrieben, dass es wohl nicht unbedingt die Falschen getroffen hat...
-
die von dir zitierten Beiträge beantworten deine Frage eindeutig
Ähmm, ja... kann ich nur nicht wirklich glauben...
viele haben sich ja schon für die Vorrunde eingebucht... gerade von denen, die auch öfters in den Busses fahren...
Ich meine Du machst keine Busfahrt
. Du hast doch gesagt, ich fahre nicht 15 Stunden nach Klagenfurt hin und zurück. Irgend etwas mit unzumutbar für Dich.
Spargo hat doch geantwortet und Dir gesagt "dann laß es sein, zwingt Dich doch keiner." Da hast Du deine Meinung ja sehr schnell geändert.Ich denke Du beziehst die auf den Beitrag im FCN Forum?
Wenn Du es genauer liest wirst Du feststellen, dass ich damit meinte von Klagenfurt nach Dortmund und wieder nach Klagenfurt zu fahren, nur um an das Ticket zu kommen. Soll ja Leute geben, die das machen...
dort schrieb ich auch 24 Std. Busfahrt...
Nach Basel braucht man übrigens nur gut 5 Std. von Dortmund... das schaff ich gerade noch...
nur Bustouren mit > 10 Std. hin und direkt nach dem Spiel wieder zurück muss ich nicht unbedingt haben... wie gesagt, ich schau mir dann lieber noch ein paar andere Spiele an, bzw. mach noch etwas Sightseeing...
-
tag schön erstmal an alle.
laut meinem betreuer gilt IMMER: one fan - one ticket!
auch für finalrunde!SO ist es.Da hat er Dir nichts falsches gesagt!
Gilt das auch für HF und F?
Ich würde mich jetzt für ne HF-Tour anmelden. Ziel steht ja schon fest. Chancen, dass D da spielt würde ich mal auf 50:50 schätzen. Sowie ich das gelesen hab, bietet aber kein Betreuer ne Option an?
-
Bin auch vor Ort!
...aber nicht im Bus... wir sind zu fünft...
-
Du kannst mich nennen, wie du willst. Ich hab mein Ticket. Achja, nen Allesfahrer bin ich nicht. War ja auch ab und an Arbeiten.
Aha, stümperhafte Verschleuderung
Mein lieber. Ich war letztes Jahr in München, Hamburg, Frankfurt, Hannover, London, Cardiff, Dublin. Jetzt in Österreich und nächsten Monat in Basel. Ich fahr alles. Wo ist dann da das Ticket verschleudert?!? Das schreit nachso etwas zu behaupten!!!
Pez: Sorry.
-
1) Welch eine Farce seitens des DFB. Diese Tickets fehlen jetzt in der Verlosung des FCN (falls es überhaupt eine geben sollte).
2) Ich hätte es als legitim empfunden, wenn jeder FCN-Betreuer pro Tschland-Spiel 2 Tickets zugeteilt bekommen hätte (1 Betreuer + 1 Frau/Freundin).
3) Mit dieser Art von Kartenvergabe schafft man seitens DFB einen elitären Club im Fanclub.
4) Ich brauche "noch" keinen Betreuer.PS: 24 Jahre persönliche Betreuung auf allen Wegen zwischen Elbe und Oder waren genug.
1-4)Sehe ich ähnlich.
Viele die es verdient haben haben jetzt eine Karte auf einfachem Weg bekommen.
Viele die es aber auch verdient hätten haben aber noch keine, aus unterschiedlichen Gründen:
-Sowieso vor Ort
-Vielleicht 4 Tage mal nicht online (soll es ja mal geben, vor allem am WE) -Vielleicht 4 Tage mal nicht im FCN-Forum und nicht Tooorler (wobei es dafür eigentlich keine Entschuldigung gibt)
-Vielleicht so kurzfristig keine Kohle vorhanden (soll es ja gerade bei jüngeren Fans auch geben)
- etcAber wie gesagt:
So Bekloppte (wovon hier ja einige rumlaufen, ich sach nur Asiencup) die für Fuppes jeden Tag irgendwo online sind haben es wohl i.d.R. mitbekommen.
Und dadurch sitzen verdammt viele Gute in den Bussen.
Da bin ich mir sicher!
Egal ob aus dem FCN-Forum, Tooorler oder vielleicht "nur" FCN-Angemeldete.
GWAha, stümperhafte Verschleuderung
Mein lieber. Ich war letztes Jahr in München, Hamburg, Frankfurt, Hannover, London, Cardiff, Dublin. Jetzt in Österreich und nächsten Monat in Basel. Ich fahr alles. Wo ist dann da das Ticket verschleudert?!? Das schreit nachso etwas zu behaupten!!!
du bist der nächste, der es schon immer ignoriert, das Busfahrten organisiert werden, seit es diesen Fanclub gibt. Diese gab es auch zur WM. Jeder hat die Möglichkeiten an so einer teilzunehmen. Und nochmal. Es wird auch diesmal wieder ein Kontingent ohne Busreisen angeboten werden. Und wenn es nur 20 sind für die restlichen gefühlten 55 000 Mitglieder!
Ah, unser Berufscholeriker, selbsternannter Allesfahrer und Verteidiger der FCN-Betreuer. Wenn Du so weitermachst, musste aufpassen, das Du nicht bald so aussiehst wie der Typ in deinem Ava.Hätte überhaupt nicht gedacht, dass sich so viele von meiner Meinung auf den Schlips getreten fühlen.
Wie gesagt, die Vergabepraxis Tixx+Bus ist für mich nicht in Ordnung. FCN-Mitglieder mit individueller Anreise werden dadurch benachteiligt. Das ist Fakt. Und noch schlimmer ist, dass es hierzu noch nicht einmal einen Newsletter gab.
Bei dieser Meinung bleibe ich. Egal, wieviele rote Karten es dafür hagelt.
Fair wäre eine Punkteregelung für Auswärtsfahrer. Dann gäbe es diesen Fred hier überhaupt nicht. (Aber dieses Thema hatten wir ja schon im Frühjahr 2006). PS: Fahre seit 1977. LS ab 1987.
Diesen Fred sollte man schließen, da dieses Thema dort ausdiskutiert werden sollte, wo es auch angebracht ist.
Freiheit ist auch die Freiheit des anders denken............Von mir gabs grün. Ich bin absolut deiner Meinung.
Das einzige Positive was ich dieser Aktion der Betreuer abgewinnen kann ist, dass es wohl wirklich viele "richtige" getroffen hat. Ich befürchte aber, dass sich diese Strukturen im FCN so etablieren und immer mehr Karten unter der Hand vergeben werden. Ich denke da auch speziell an das Spiel in Liechtenstein. 10 FCN-Busse und von dem Kartenkontingent ist nicht mehr viel übrig.
-
Kann mir mal einer sagen, was es mit den zehnstelligen Personummern (links unten) auf sich hat? Ich dachte immer, dass die 9-stellige (rechts oben) relevant ist.
Die zehnte Stelle ist ne Kontrollziffer...
-
-
Wir wollen da auch runter... vermutlich aber mit nem Bus oder Auto. Ich nehme mal an, dass es vom FanClub einen Bus geben wird. Auto lohnt sich Sprit technisch auch schon ab 2 Mann.
-
Kannst auch mit RyanAir ab Hahn nach Bratislava fliegen... kostet 66 Euro ohne Gepäck... mit 1 Gepäckstück 92 Euro...
Von Bratislava kannste günstig mit dem Zug nach Wien fahren, dauert ca. ne Stunde...
Ich würde Dir aber eher den Flug ab CGN empfehlen... auch wenn der ein paar Euro teurer ist... einfach stressfreier...
Nach was zu Wien: Wer dort am Flughafen ankommt, sollte nicht mit dem Bus oder der viel umworbenen S-Bahn in die Stadt fahren, sondern die normale S-Bahn nehmen. Kostet erstens nur ein Drittel und zweitens kann man dann auch noch weiter mit U-Bahn, Bus und Straßenbahn fahren...
@Barney: Ich hätte da noch ein Hostelzimmer in Helsinki...
Interesse?