kindergeburtstag ggü. Connors oder McEnroe
Are you serious?
YOU CANNOT BE SERIOUS! ![]()
kindergeburtstag ggü. Connors oder McEnroe
Are you serious?
YOU CANNOT BE SERIOUS! ![]()
Die Frage stellte sich hier doch gar nicht. Medwedew hat das Publikum maximal aufgeputscht, auch um den Gegner völlig aus der Konzentration zu bringen und ihm jegliche Möglichkeit genommen normal weiterzuspielen. Das ganze war ja auch erfolgreich, der Gegner war erst mal völlig von der Rolle. Vergab den Matchball, verlor den Satz und den nächsten Satz auch mit 0:6.
Es gab wohl nie ne Situation in der es unangebrachter gewesen wäre da irgendein Fair Play zu zeigen.
Gesucht ist als eine Situation in der es einen klar unberechtigten Elfmeter gab und der Schütze vor Ausführung umgeschubst wird und vom Verteidiger in die Fresse getreten wird und der Schütze dann aus Fair-Play Gründen den Elfmeter verschießt.
Ich unterscheide bei der zeitlichen Abfolge:
Bonzi hätte unmittelbar nach dem Entscheid des Schiedsrichters einwirken können und sagen, er verschlägt den ersten Aufschlag absichtlich. Denn den hat er geschenkt bekommen, und kein Spieler konnte etwas dafür. Dann wäre es gar nicht zu dem Drama gekommen. Denn in der Situation wurde er gegenüber Medwedew klar bevorzugt. Man stelle sich vor, er hätte mit dem ersten Aufschlag ein As serviert. Ich würde so nicht gewinnen wollen.
Ich gebe Dir aber Recht: Nach der von Medwedew veranstalteten Posse würde ich ihm an Bonzis Stelle nichts mehr schenken. Im Gegenteil. Dann würde ich ebenfalls unfair spielen und alle Grenzen ausreizen. ![]()
Ich fand es primitiv und unterhaltsam.
Was ich beim (Gentlemen's Sport?) Tennis nicht verstehe: Der Schiedsrichter gibt zwei neue Aufschläge. offensichtlich völlig zu Unrecht. Im Tennis wird Mann gegen Mann gespielt und der Schiedsrichter hat (eigentlich) sehr wenig Einfluss auf das Spiel. Warum kann Bonzi nicht einfach hingehen und sagen "Ich nehme die zwei neuen Aufschläge, aber den ersten verschlage ich absichtlich"?
Natürlich kann der Schiedsrichter seine Entscheidung nicht mehr zurücknehmen. Aber beim Fussball wurden auch schon Elfmeter absichtlich verschossen. Das habe ich beim Tennis bei solchen Entscheidungen noch nie gesehen.
Auf Profi-Niveau? Tatsächlich? Welche Beispiele fielen Dir denn diebezüglich ein?
Sorry, Offopic, aber trotzdem interessant:
Tatsächlich dachte ich, dass es mehr Beispiele auf hohem Niveau gibt. Es gibt mehrere Verzichte auf Elfmeter in den höchsten Ligen (z.B. Aaron Hunt, Miro Klose), für ein absichtliches Verschiessen eines zugesprochenen Elfmeters habe ich folgende Beispiele gefunden:
- Iran - Dänmark 2003 (Freundschaftsspiel): Iranischer Spieler hört einen Pfiff, denkt es ist Halbzeit und nimmt den Ball im eigenen Strafraum in die Hände. Der Pfiff kam von der Tribüne.
- Al-Nasr - Sepahan 2012 (asiatische Champions League): Wegen eines verletzten Spielers schoss Al-Nasr den Ball ins Aus. Sepahan warf den Einwurf zurück zum gegnerischen Team. Ein Spieler bekam dies nicht mit, erlief den Ball und wurde vom Torwart gefoult. Die rote Karte für den Keeper blieb bestehen.
- Astra Giurgiu - Pogon Szczecin 2017 (Freundschaftsspiel): Hier haben beide Teams aus Protest gegen die Entscheidung des Schiedsrichters je einen Elfmeter verschossen (einer musste sogar wiederholt werden...). Das Spiel wurde zeitweise aus den Wettangeboten genommen.
- Ravensburg - Bissingen 2017 (Oberliga): Nach einer Ecke fing ein Spieler von Bissingen den Ball mit der Hand - weil die Luft raus war (beim Ball).
Ich fand es primitiv und unterhaltsam. ![]()
Was ich beim (Gentlemen's Sport?) Tennis nicht verstehe: Der Schiedsrichter gibt zwei neue Aufschläge. offensichtlich völlig zu Unrecht. Im Tennis wird Mann gegen Mann gespielt und der Schiedsrichter hat (eigentlich) sehr wenig Einfluss auf das Spiel. Warum kann Bonzi nicht einfach hingehen und sagen "Ich nehme die zwei neuen Aufschläge, aber den ersten verschlage ich absichtlich"?
Natürlich kann der Schiedsrichter seine Entscheidung nicht mehr zurücknehmen. Aber beim Fussball wurden auch schon Elfmeter absichtlich verschossen. Das habe ich beim Tennis bei solchen Entscheidungen noch nie gesehen.
Dieser Smily beim REWE Schriftzug nervt.... bei allen drei Trikots
Ich persönlich mag den, konnte das nur Rewe nicht mehr sehen und finde es lockert etwas auf.
Ich musste spontan an Spotify denken.
Warum wird die 20 jährige so gehypt?
sehe keinen hype. aber deutsche tennisspieler in den top100 sind was unglaublich seltenes (gibts bei den männern 2 und den frauen 3, davon sind 2 bald 40 jahre alt). wenn es dann wer neues schafft und das nicht erst mit 30 oder 25 sondern das sogar schon mit 20 ist das fürs deutsche tennis ne ganz besondere geschichte. im internationalen vergleich freilich völlig unbedeutend
Darüber hinaus, wann ist das letzte Mal eine junge Deutsche um die 20 so weit vorne gewesen, korrigiert mich aber ich glaube die letzte war auf ihrem Peak Carina Witthöft als sie auch schon „23“ war ..
Aber mehr ist es dann auch nicht geworden ..
Carina Witthöft war 2014 19 Jahre alt, als sie Rang 100 erreichte.
Jule Niemeier war 2022 mit 22 Jahren in den Top 100.
Antonia Lottner war 2018 mit 21 Jahren auf Rang 128.
Alle in weiß
Deswegen werde ich nie verstehen, warum man sich ein Deutschland Trikot in rosa, rot, grün, schwarz was auch immer für eine Farbe kauft.
Richtig. Noch unpassender ist ein blaues Niederlande-Trikot.
Da stand Deutschland vorne. Jetzt sind sie hinten. Also kann man von Block D ausgehen.
Sehe ich auch so, würde dem Muster der Ticketverteilung bisher entsprechen.
War bei Schweiz-Norwegen auch so, erstgenannte Mannschaft in B. Könnte man heute Abend auch noch verifizieren, dann müssten die Niederländer auf der linken Seite sein, die Franzosen entsprechend auf der Seite des Spielertunnels.
Welchen Block/ Tribüne hatte der DFB im Spiel gegen Dänemark in Basel ?
Habe gerade nachgeschaut, war der Gästeblock, also Sektor B.
Jaroslav Drobny hat 8 Grand-Slam-Finals gespielt. Ich kenne ihn nur als Torwart.
Nur als Erinnerung, weil man es häufig vergisst: Wir haben unserem Sohn zum Geburtstag eine Drohne geschenkt. Ein paar Tage nach dem Kauf habe ich von einem Anbieter, bei dem sie noch im Warenkorb lag, eine E-Mail bekommen, dass der Artikel nun CHF 80 günstiger ist. Erst habe ich mich geärgert, dann fiel mir ein, dass es bei Kreditkarten häufig eine Bestpreisgarantie gibt. Kurz die AVB überprüft und tatsächlich galt die Tiefpreisgarantie bis 14 nach dem Kauf.
Also den "Schadenfall" eröffnet, Printscreens angehängt, abgeschickt und ein paar Wochen später war das Geld auf meinem Konto. Insbesondere bei (teuren) Elektrogeräten, die häufigen Preisschwankungen unterliegen, kann sich das lohnen.
Swiatek nun mit 20 gewonnenen Games in Folge in Wimbledon. ![]()
Sagt man heute zu 6:0, 6:0 noch „Brille“?
Double Bagel
Ein Artikel, der die Missstände des Eröffnungsspiels thematisiert und Informationen zu heutiger An- und Abreise nach/von Basel, Catering etc. hat:
Ich möchte Morgen mit dem Auto bis Schaffhausen und anschließend mit dem Zug weiter nach Basel. Die kürzere Strecke ist dann auf der deutschen Seite am Rhein entlang. Gilt dann meine Eintrittskarte auch als Zugkarte oder bin ich sobald ich nach Deutschland komme „Schwarzfahrer“?
Zeitlich deutlich länger unterwegs wäre mit Umsteigen über Zürich.Weiß das zufällig jemand, wie es mit der Überfahrt durch Deutschland aussieht?, ist dann immerhin ca. 80% der Strecke.
Hatte ich irgendwo mal gelesen, Ticket gilt nur auf dem Schweizer Netz.
Edit: Hier der Link.
https://www.sbb.ch/de/freizeit-ferien/ideen/angebot.html/veranstaltungen/womenseuro
Zu finden unter
Lustig, aber es scheint wohl sehr konkret, dass der oben diskutierte Jonas Valanciunas zu Panathinaikos geht und die USA verlässt.
Würde auch zu Panathinaikos wechseln
Aber Denver plant mit ihm und sagt "nein". Valanciunas' Management wurde darüber informiert. Die nächsten Tage könnten noch spannend werden. Wobei es in meinen Augen nichts bringt, einen unmotivierten Spieler zu behalten. Vielleicht möchten sie auch nur den Buyout drücken. Aber wenn er gehen sollte, stünden sie tatsächlich ohne brauchbaren Backup für Jokic da.
Servus
war jemand von euch schon mal in Kroatien im Stadion und hat sich ein Ligaspiel angeschaut? (Hajduk Split im Poljud-Stadion) Ich plane bald eine Reise dorthin und würde gerne ein Spiel live erleben. Kann mir jemand sagen wir hier die Ticketverfügbarkeiten sind?
Gruß
Wenn es nicht gerade das Derby ist, gibt es immer problemlos Karten. Und eigentlich auch bei den Derbys. Vor 2-3 Jahren habe ich Pula-Hajduk gesehen, war der Saisonauftakt im Juli/August. Gefühlt die Hälfte der Leute im Stadion waren Touristen.
Der Spielplan ist ja schon terminiert, einfach mal auf der Homepage schauen.
Lustig, aber es scheint wohl sehr konkret, dass der oben diskutierte Jonas Valanciunas zu Panathinaikos geht und die USA verlässt.
In den USA hätte er USD 20 Mio. brutto für die nächsten beiden Jahre, wobei nur das erste Jahr garantiert ist. Bei Panathinaikos wären es EUR 12 Mio. netto für die nächsten drei Jahre.
der is 36, wird noch ein wenig spaß haben, gutes geld kassieren und gut is
36 ist im Tennis Rentenalter. Derzeit befinden sich in den Top-100 gerade einmal fünf (!) Spieler, die 35 Jahre oder älter sind: Djokovic, Monfils, Bautista-Agut, Nishikori, Cilic.
Nach den langen Pausen und vielen Rückschlägen dachte ich, dass er schleichend abtritt und sich um die Familie kümmert. Bei verdienten Preisgeldern von über USD 30 Mio. wäre dies durchaus möglich.