46A7D896-3E46-4B03-AE8E-E6E6559EA95A.png
Ein bisschen zu spät!
46A7D896-3E46-4B03-AE8E-E6E6559EA95A.png
Ein bisschen zu spät!
Aus über 50 Erst-Vorschlägen soll in einem Voting durch Mannschaftsrat/Teammanagement und der Jury eine Liste mit rd. 12 finalen Vorschlägen ermittelt werden, aus denen dann in einem öffentlichen Voting der finale Tor-Jingle gekürt wird.
Ich persönlich rechne mit dem öffentlichen Voting bis ca. Ende Mai.
Alles anzeigen"Plus mögliche Bonuszahlungen" dürfte das entscheidende Kriterium sein.
5 x Erfolgreich alleine aufs Töpfchen gehen + 1 Mio
10 x Sich die Schuhe richtig zubinden + 1 Mio
CL Platz pro Saison Vertragslaufzeit + jeweils 1 Mio
Mehr als 25 Einsätze pro Saison + Jeweils Mio
Titel + Jeweils 1 Mio
...Ich schätze final werden es 33-36 Millionen über die Vertragslaufzeit vom Hazard die an den Niederrhein fließen
Am Ende wird Eberl rd. 22-25 Mio.€ Überschuss aus dem Transfer haben. Keine schlechte Marge auf den ersten Blick.
GROSSER RESPEKT ![]()
Sicherlich nicht. Die warten auf den Toyz Banner. Im Rucksack befanden sich übrigens nur Privatunterlagen.
Ansonsten mal wieder eine typische Ultra-Aktion. Man sieht einen Großteil rennen... Es wird gepost, gepöbelt und anschließend geht eine Fraktion stiften.
Bist ja gut informiert ![]()
Jetzt wird auch der Besuch der Kölner Ullas aus der letzten Woche nachvollziehbar.
Der Rucksackklau war im Hinblick auf den letzten Bundesliga-Spieltag und nicht auf das nächste Derby.
Na ja, dann glaub ich erst recht nicht an den Platzsturm. Vom letzten Auftritt müsste die Malerinnung noch heute blaue Flecken haben.
Wann wird der freie VVK losgehen?
habe heute am Telefon erklärt bekommen, dass Normalos am Donnerstag über die DFB-Tickethotline (nicht FCN-Hotline!!!) Tixx bestellen können.
Ich schätze ab Freitag oder ab Montag.
Die in dem Artikel genannten "Gruppen-Leader", die bis zu 50 Tix bestellen können, sind das dieselben wie die regionalen Fanclubbetreuer?
EDIT: Sehe gerade, dass es auch Gruppenmitgliedschaften gibt, hat wahrscheinlich damit zu tun.
Ab 10 Mitglieder kann man selbst eine Gruppe anmelden. Das ist für Heimspiele ganz interessant. Wenn mal irgendwann ein großes Familientreffen geplant ist, können wir was auf die Beine stellen. Ich habe eine angemeldete Gruppe.
Doris Day
Que será, será
Whatever will be, will be
The future's not ours to see
Que será, será…
Das bleibt uns für immer erhalten. Danke Doris ![]()
wenn Dortmund tatsächlich die Meisterschaft holen und Frankfurt die CHL erreichen würde könnte ich, nachdem wir Platz 6 sicher haben, auch mit einer Niederlage leben.
Dann würde Eintracht für die grandiose Europapokalsaison belohnt werden und Dortmund wäre mir mal wieder auf dem deutschen Olymp.
... und Kovac garantiert seinen Job los.
Interessenhalber: welches waren die anderen beiden? Sochaux? Cottbus? Brügge? Diverse Heimderbies? Wembley? Pokalfinale Wob?
Würden sich am Samstag ein paar Tooorler auf dem Bierchen treffen? Sowohl Gladbacher als auch Dortmunder..
Ich könnte mir vorstellen, dass Einige auch den Biergarten nutzen werden. Wetter soll ja richtig klasse werden. Ich werde wohl "mit meinen beiden Dortmundern" und mit Uschi im Biergarten anzutreffen sein.
Vielleicht gesellt sich ja auch der eine oder andere dazu!
Am Ende jammert Ihr Euch noch erfolgreich in die Champions League.
Nach dem, was ich 2009 am letzten Spieltag von einem guten Teil der Fohlen im Stadion erleben durfte geht es doch eh nur darum, uns die Tour zu versauen. Die CL Quali wird dann so nebenbei zur Kenntnis genommen, wie damals der Klassenerhalt.
wenn wir es spielerich nicht hin bekommen, wäre es doch klasse, wenn wir es über die Jammerstrategie schaffen könnten!!! ![]()
Ende gut - alles gut ?!?
Mit dem heutigen Sieg haben wir den 6. Platz gesichert.
Eigentlich ein ordentliches Ergebnis, wenn ...
... ja wenn da nicht eine Phase der vollkommenen Überheblichkeit bis zur vollkommenen Unfähigkeit den respektablen Vorsprung hat schmelzen lassen.
In der nächsten Woche beschert uns der Spielplan ein Bonusspiel. Alles kann - nichts muss! Freuen wir uns auf ein Ligafinale, wie wir es lange nicht mehr erleben durften. Unsere Borussia kann die Meisterschaft maßgeblich entscheiden und selbst die Champions League erreichen.
Nach den vielen vergeigten Spielen in den letzten Wochen verrückt.
Das ist unser Fußball !
...und damit wäre es eine suuuuuuuuuuuper Saison!
warum im Konjunktiv? Es war eine suuuuuuuuuper Saison!!!'
Seit wann bist du Urgestein?
seit letzten Montag nachmittag. eagle hat mich „zum Urgestein geschlagen“
Sehr geiler Artikel von einem Kumpel vom Kumpel vom Kumpel
Betreff: wenn ich nicht weiss, was ich sagen soll, schreib ichs einfach
Wenn man als heute Mittvierziger an seine Jugend erinnert, dreht sich alles um Fußball. Fußball auf dem Pausenhof, Fußball auf der Straße, Fußball im TV. Wir haben die Hausaufgaben vergessen, aber niemals den Ball. Wir haben Samstag vorm Radio gesessen, gebannt auf den Videotext geschaut und später das verschlüsselte Sky Programm auf potenzielle Spielerschatten gescannt. Der Bravo Starschnitt von Bodo Illgner hing an unserer Zimmertür. Bei den wenigen Live Termine durften wir länger aufbleiben.Nie werden wir Uerdingens 7:3 gegen Dresden, den KSC mit Euro Eddy und die Wunder von der Weser vergessen. Europapokalspiele waren Feiertage und am nächsten Tag haben wir sie nachgespielt. Ich bin Burgsmüller, Du bist Riedle.
Es gehört zu den großen Vorzügen des Vaterseins, dass man eben jene Begeisterung nochmal durch die Augen des Nachwuchses erleben darf. Die Saat wird früh gelegt: Der erste Vereinsbody in Größe 56, der Schnuller mit Wappen, ein Teddy im Trikot und viel wichtiger als das Wort „Papa“ ist, wenn der Zwerg endlich den richtigen Vereinsnamen ausspuckt. Wir glauben die Sache im Griff zu haben, doch irgendwann schauen wir uns mal genauer auf dem Spielplatz um und stellen fest, dass da die aktuelle Weltauswahl versammelt ist: Ronaldo, Neymar und Hazard gegen Messi, Kane und Mbappe. Samstag um 15:30 Uhr wird im Zimmer lieber „FIFA gezockt“ und spätestens wenn der Stadionbesuch wegen irgendwas namens „twitch“ ausfällt, quält uns Väter die Frage, wo wir falsch abgebogen sind. Nie im Leben wären wir damals auf die Idee gekommen uns ein Trikot von Zico überzustreifen oder einen Stadionbesuch sausen zu lassen. Was zum Teufel ist da falsch gelaufen.
Die Antwort gibt uns dieses Jahr Eintracht Frankfurt. Seit Jahren hat man den Eindruck, dass Mehrfachbelastung allenfalls in der Gelddruckmaschine der Champions League erwünscht ist. Schon der DFB Pokal wird stiefmütterlich behandelt. Man ernennt einen „Pokaltorwart“, gibt „auch den anderen Spielern mal eine Chance“, scheidet fahrlässig aus und hakt die ganze Sache insgeheim als „die Mühe nicht wert“ ab. Nicht so Eintracht Frankfurt, gegen alle Wahrscheinlichkeiten hat man tatsächlich im letzten Jahr gegen Bayern München den Titel gewonnen und ganz Hessen damit in Ekstase versetzt. Erwachsene Männer lagen sich heulend in den Armen und haben noch Tage später hyperventiliert, wenn sie versucht haben, ihr Gefühl beim Sprint von Ante Rebic zu beschreiben. Der Nachwuchs hat erstmals selbst diesen allumfassenden Moment voller Glückseeligkeit gespürt, den er bis dato nur von den Erzählungen der (Groß-)Eltern kannte. Doch damit nicht genug. Während RaBa Leipzig zur „Belastungssteuerung“ eine komplette„Europapokalmannschaft“ ernennt, nimmt man in Frankfurt auch diese Herausforderung an: Rom. Marseille. Lissabon. London. Wir alle haben die Bilder der Fanscharen im Kopf. Plötzlich sind Europapokalabende wieder Feiertage. Kinder dürfen länger aufbleiben. Lehrer drücken am nächsten Tag beide Augen zu. Die Eintrachtsticker von REWE sind in ganz Hessen vergriffen. Auf den Spielplätzen kicken plötzlich Haller und Rebic mit Ronaldo und Messi. Sicher ist das ein lokales Phänomen, aber auch Fußballdeutschland hat irgendwie das kollektive Europapokalgefühll wiedergefunden, das wahrscheinlich seit den Schalker Eurofightern verschüttet lag.
Ich weiß nicht wie die Saison für die Eintracht endet, doch mir geht die Hutschnur hoch, wenn ich nun vielerorts lese, man hätte sich besser auf die Bundesliga konzentriert, um die Chance auf potenzielle Champions League Millionen zu erhöhen. Wie kann man sowas behaupten, nachdem man gegen Chelsea auch als eigentlich emotional Unbeteiligter mit einem Puls von 147 allein auf der Couch mitgefiebert hat? Den Nächsten, der sagt „Nüchtern betrachtet wäre es besser gewesen…“, sollte man in RedBull ertränken. „Nüchtern betrachtet“ ist es auch völlig bescheuert, seinem Kind den Vereinsnamen vorzubeten. Wir erinnern uns an Uerdingen gegen Dresden vor 30 Jahren, aber haben keine Ahnung gegen wen Leipzig dieses Jahr ausgeschieden ist. Das hat mit „Nüchtern“so gar nichts zu tun. Die Eintracht hat in den letzten zwölf Monaten eine komplette Fangeneration eingefangen und nebenbei den Europapokal wiederbelebt. Sie haben Chancen genutzt, die andere als nicht lohnend bezeichnen. Auf diesen Wert kann man keine Zahl schreiben, aber genau diesen Wert will ihn an die nächste Generation weitergeben. Deshalb ist es fast egal wie die Saison endet. Frankfurt hat schon gewonnen und ihnen gehört ein Teil davon, wenn in 30 Jahren die Mittvierziger ihre Liebe für den Fußball vererben.