Vielleicht entwickeln wir uns ja gerade zu einer "Heim-Mannschaft" mit punktueller Auswärtsstärke.
Ich sehe das nicht ganz so schwarz, wie es in der Öffentlichkeit diskutiert wird.
Wenn man von den Leistungen von Dortmund und Leipzig einmal absieht, spielen die meisten Mannschaften aus dem oberen Drittel wie schon in den letzten Jahren zuvor bzw. kommen ihrem eigenen Anspruch mal wieder nach (siehe Leverkusen oder Schalke).
Wenn Dortmund und Leipzig nicht so einknicken würden, wäre der Abstand zwischen den Beiden und den Bayern wahrscheinlich auf "Normalniveau". Statt 1 bis 2 Bayern-Jäger in der Liga zu haben, spielen jetzt 5-6 Mannschaften die Plätze 2-7 aus.
Wir sind im engeren Verfolgerfeld! Das ist doch erst einmal richtig gut.
Wir überwintern im vorderen Tabellendrittel. Auch das ist doch gut.
Lasst uns doch mal schauen, wie die Situation im April nächsten Jahres ist. Wenn sich das Tabellenbild immer noch so darstellt und die Chance auf die Champions League-Quali möglich ist, wird der Borussia Park wieder beben. Dann sind die Pfiffe aus dem Dezember längst vergessen.
Ja! Wir haben uns dumm angestellt. Wir haben viele Punkte leichtfertig vergeben. Aber noch ist nichts dramatisches passiert und wir haben es selbst in der Hand im nächsten Frühjahr unseren Tabellenplatz zu verteidigen, auf dem wir jetzt stehen.
Insofern freue ich mich jetzt auf ein hoffentlich erfolgreiches Pokalspiel, eine gute Auslosung, einen internationalen Platz am Ende der Saison und einen Lars Stindl bei der WM 2018, der die wichtigen Kirschen im Netz versenkt..
Fröhliche Weihnachten Euch allen und einen guten Start ins neue Jahr mit ganz ganz vielen WM-Tickets.