Da habe ich es ja gut getroffen:
War bei allen Spielen in Dortmund, da ich dort wohne fallen keine Fahrt- oder Übernachtungskosten an, die Karten waren bis auf das HF (KAT2 s.b.) alle unterhalb der 50 EUR Grenze.
In Köln waren wir zu fünft mit einem Auto, um zu sehen, wie Ghana Tschechien schlägt, das ganze für 40EUR die Karte und ca. 20 EUR Spritgeld.
Selbst das 1/4 Finale war nen Schnäppchen: 93 EUR für die Karte, 60 EUR für den Zug dank Plan&Spar 50, Übernachten bei der Schwester eines Freundes für Nullo.
Für die Spiele im Stadion also inkl. Verpfelgung deutlich unter 1000 EUR!
Allerdings kommen noch nicht ganz unerhebliche "Nebenkosten" dazu, wenn man in einer WM Sadt lebt und möglichst viel von der Stimmung mitnehmen möchte. Während der Vorrunde war ich des Bankautomaten bester Kunde, hier nen Bier mit den Schweden, dort eines mit den Schweizern, zwischen dem PV noch schnell was essen.... Das waren mit Sicherheit noch mal knapp 300 EUR, die ich aber nur bedingt anrechnen möchte - Party kostet halt Geld!
Und dann kam da noch das verpasste WM Finale dazu: 24 EUR für die Ticketoption vom Fanclub Nationalmannschaft, 15 EUR für die schon gekaufte und wieder zurückgegebene Plan & Spar Fahrkarte. Ich hätte so gerne die ca. 500 EUR für Karte (264), Zugfahrt (75) und Verpfelgung bezahlt...
Egal wie viel man ausgegeben hat: Das Erlebte war sein Geld wert, wir werden noch in 30 Jahren von diesem Ereignis träumen....