Ist nicht immer Alles super. Aber ohne Zeitdruck ist das gut zu schaffen mit Öffis.
Spiel hat eher weniger Zuaxhauer, etwa 30-34k Das bekommt die Rheinbahn am Samstag Nachmittag hin.
Ist nicht immer Alles super. Aber ohne Zeitdruck ist das gut zu schaffen mit Öffis.
Spiel hat eher weniger Zuaxhauer, etwa 30-34k Das bekommt die Rheinbahn am Samstag Nachmittag hin.
Sollte man in 2025 eigentlich erwarten können - aber ja, das alte System war einfach eine Frechheit und komplett sinnfrei.
Freifahrt International beteiligt naturgemäss immer einen zweiten Anbieter der Strecke.
Das Buchen dieser Kontingente ist fast vergleichbar mit der Buchung von Prämienflügen bei Allianzpartnern. Das ist regelmässig auch nicht einfach online möglich.
Und gerade nach Paris.
Einlösbar sind die wohl nur auf Verbindungen mit dem ICE via Frankfurt. Da scheint mir meist die Ratio Punkteeinsatz/gesparte Fahrscheinkosten eher ungünstig zu sein.
Ab wann werden am Spieltag eigentlich die Parkplätze an den Jahnwiesen gesperrt?
Ich bin Sa/so im Gästehaus der DSHS aktiv
Ich hätte die Leihe sogar sportlich verstanden. Seine Schnelligkeit in einer zurückgezogenen Mannschaft, kann eine Waffe sein. Ich liebe sein Tor seinerzeit im Pokalhalbfinale gegen Leipzig.
Hätte, hätte, Fahradkette:
"Ein Bänderriss im Sprunggelenk kostete Bakery Jatta im Sommer nach starkem Saisonstart den Stammplatz, jetzt ist die Saison für den 26-jährigen Flügelstürmer vorzeitig beendet: Am Mittwoch erlitt er im Training einen Riss der Syndesmose."
Gute Besserung, Baka!
Sollte der HSV & Köln dieses Jahr aufsteigen oder nicht, dann mache ich mir jetzt schon als normaler Fan Sorgen um das nächste Auswärtspiel in Köln. Die Aktion wird sicher nicht ohne Folgen für alle HSV Fans bleiben.
Die werden euch alle foltern und anschließend müsst ihr Karnevalslieder singen
Da simma dabei
Spiel egal, hab bisher nie Sympathien oder Antipathien für diesen Verein gehabt , aber seit gestern gönne ich euch den xten Nichtaufstieg.
Jep, genau.
hab seit gestern nen neuen zweitunsympathischten Fußballclub.
Meine Einstellung zum EffZeh mache ich unabhängig von Gullideckeln, die Teile Eurer Anhängerschaft auf die Straßenbahn warfen, in der ich gesessen habe.
Zurück zum Sport: Die richtige Mannschaft hat gestern gewonnen.
Gut eingestellt, richtiger Matchplan, richtiges Pressing, im den EffUeh am Spiel zu hindern.
Das war schon ein Fingerzeig
Top Einstellung, funktionierende Spielidee, Einsatz.
Signalwirkung für die nächsten Spiele.
Hertha nächste Woche.
Aktuell Platz 3 und 4 in den beiden kommenden Heim-Spielen.
Da kann man vor dem April ein Polster schaffen
Das WE könnte sein, dass wir für eine Familienfeier Kapazität brauchen.
Ich kläre das die nächsten 2/3 Tage?
Was es nicht alles gibt
Mein Hamburg lieb ich sehr
Ibis Budget City für 100€/Nacht ist für Hamburg doch annehmbar.
Was für mich in der ganzen öffentlichen Diskussion irgendwie untergeht, ist die Rolle von Petersen. Er selbst wird in Osnabrück getroffen, da ist es ganz schlimm und er bricht das Spiel ab, obwohl ja auch noch ein 4.Offizieller da war. Ein Spieler wird getroffen und da ist es für ihn nicht so schlimm, weil lt. Polizei die Sicherheit gewährleistet ist? Die Polizei legt fest, ob weitergespielt wird? Interessante Regelauffassung.
"Ein Spielabbruch wäre durchaus erforderlich gewesen“, sagte Oberholz." ...
Hier sind ja auch Tennisexperten im Forum, daher das Bild eines Tennisspiels: Blau gegen Weiss. Auf der Anlage von Blau. Du bist als Anhänger von Blau auch auf der Anlage,
Du holst als Anhänger von Blau den Schiedrichter von Stuhl. Kann hier weitersgespielt werden? Natürlich nicht.
Wer gewinnt das Spiel? Derjenige, der nichts für den Abbruch kann.
Du klaust Weiss alle Schläger, so dass er nicht weiterspielen kann.
Wer gewinnt das Spiel? Derjenige, der am Weiterspielen gehindert wurde.
Das Spiel wird angepfiffen, um im Verlauf des Fussballspiels zu ermitteln, welche der beiden Mannschaften, das Spiel am Ende gewinnt.
Das Ermitteln des Spielergbnis ist das wichtigste Ziel des Spiels. Union oder Bochum? Osnabrück oder Leipzig?
Aus Günden kann nicht der ordnungsgemäße Abpfiff des Spiels erfolgen. Die Frage "Wer gewinnt das Spiel?" muss aber immer noch beantwortet werden.
Und nur das macht hier das Sportgericht richtig.
Wenn das Sportgericht zu dem Schluss kommt: Der getroffene Spieler des Gastvereins konnte wegen des Wurfs von Aussen aus dem Bereich des Heimteams nicht mehr am Wettkampf teilnehmen. Der Wettbewerb konnte also nicht beendet werden. Da kann das Urteil nur lauten: Der Sieg kann nur der Partei zugesprochen werden, die am ordnungsgemässen Beenden des Spiels gehindert wurde.
Da darf der Zeitpunkt des Ereignis keine Rolle spielen.
Der nächste Akt im Kasperletheater. Man ist offenbar zu dumm, eine Mitgliederversammlung einzuberufen, bzw. fristgerecht eine Tagesordnung zu machen....
KFC Uerdingen: Formfehler - So kann die Mitgliederversammlung nicht stattfinden | RevierSport
Da stellt sich doch eher die Frage, ob man sich überhaupt einer MV stellen will und sich dieser mit dem Formfehler bewußt zum aktuellen Zeitpunk einfach entzieht.
Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenSpannend, dass dieser aufwendige Prozess der Terminierung, Abstimmung mit den Sicherheitsbehörden etc. pp, am Ende dazu geführt hat, dass Dortmund, Schalke, Gladbach und Köln am gleichen Tag (25.01.25) ein Heimspiel austragen.
Das war doch in der Hinrunde schon so toll an einem Samstag:
Elversberg - Darmstadt mittags
FCK-Hertha abends
Stuttgart-Mainz
Waldhof - Saarbrücken
Alles Fanlager, die sich mögen mit teilweise gleicher Strecke
Lange Rede kurzer Sinn - die Wartezeiten für Ansetzungen sind Bullshit.
die 4 genannten Spiele dürften aber alle nicht sonderlich Sicherheitsrelevant sein und Sicherheitsbehörden sind ja nur ein teil von vielen, die da ne Rolle spielen. Wären sie das einzig wichtige, könnte man schon im Juli die komplette Saison durchterminieren. Welche spiele am gleichen Wochenende sind, weiß man da nämlich schon
Es wurde aber von den relevanten Stellen auch schon so argumentiert, dass Schalke und Dortmund bzw Gladbach und Köln nicht am gleichen Tag zu Hause spielen sollen, damit sich die Fans nicht bei der An- und Abreise über den Weg laufen.
(Ja, die Spiele finden nicht zeitgleich statt. Habe ich gesehen.)
Dem widerspreche ich doch gar nicht. Es ging mir aber darum, dass es nicht nur in NRW zu solchen Konstellatonen kommt und das die Terminierung grdsl. fraglich ist.
Solche Planungen gab es im Norden auch mal in Runde 2 DFB-Pokal 2009
Bremen - St Pauli 19:00 Uhr
Osnabrück - HSV 20:30 Uhr
Praktisch, damit beide Hamburger Fanlager gleich dieselben Züge nehmen konnten
Langsam das sportliche Jahr ausklingen lassen.
Wann kann ich 2025 im Ruhrgebiet einen HM laufen?
Deutsche Bahn: Bier aus Zapfhahn wird abgeschafft | Politik | BILD.de
Kein Gezapftes mehr bei der Bahn.
Hab überlegt ob hier in dem Thread, Alles rund ums Saufen oder Top News?
Trottel des Tages? Der, der diese Entscheidung verantwortet?
Fasching ebenso
Den Rheinländer bekommst du in den Saarländer,
Den Saarländer aber nicht aus dem Rheinländer.
Fasching
Naja.
Die Fans außerhalb der BVB/FCB - Bubble können sich in den letzten 5 jahren auch nicht unbeding beschweren.
Da waren schon einige (Halb-)Finals mit Schwergewichten mit relevanter Anzahl echter Unterstütze hier im Forum wie
HSV
Fortuna
Kaiserlautern
Saarbrücken
oder Freiburg dabei, für die der Wettbewerb wirklich Interessant war
Spieltag 14. Platz 2.
Is was
Hallo,
ich bin relativ neu hier und würde gerne (z.b. Ticketbörse) mitlesen und ggfs auch schreiben, aber ich scheine keine Berechtigungen zu haben und kann nur die Betreffs, aber keinen Inhalt sehen.
Wer kann da helfen?
Danke und vG
Herzlichen Willkommen!
Die Tooor.de-Neuling-Daumenregel lautete:
Erst Schreiben, dann Lesen
(Damit meine ich, das Öffnen weiterer Türe nach sinnvollen Beiträgen...)
Hat doch aber zumindest kurzfristig immer funktioniert, oder? Aufstieg traue ich ihm schon zu...
Frag mal nach in Stuttgart…das war ne Vollkatastrophe und man hat gerade noch rechtzeitig die Reißleine gezogen
Die Erinnerungen an das Saisonfinale 2023 sagen mir, genau ein Spiel zu spät oder zu früh.
Larbadia steht halt immernoch für zwei zentrale Momente unserer jüngeren Vergangnheit.
Die Entlassung zwischen dem EL-Semifinal Hin-/Rückspiel gegen Fulham 2010 und deim Finale "to Hus"
Und die erfolgreiche Relegation in Karlsruhe.
Das sind schon zwei gegensätzliche Extreme im HSV-Gedächtnis.
Mich würde es freuen, wenn der unbekannte (erfolgreiche) Dritte noh aus dem Hut gezaubert wird.