Beiträge von Batzi
-
-
50 Pfund ist völlig ausreichend, du kannst sie dir auch online bestellen.
http://visitorshop.tfl.gov.uk/tfl/london-visitor-oyster-card/
Bis zum 10. Dezember hast Zeit
-
-
Unser Trip nach London rückt ja näher und jetzt hätte ich noch die ein oder andere frage zu den öffentlichen verkehrsmitteln.
Laut der Transport for London Homepage fährt am 26.12. gegen 9:45 Uhr und auch die Stunden danach keine Piccadilly Tube von Heathrow in die Stadt.
Jetzt haben wir uns ne Busverbindung zum Earls Court rausgesucht. Allerdings habe ich jetzt gelesen das man in den Bussen nicht bar bezahlen kann.
Wie mach ich das am besten nun?
Kann ich da in Heathrow ein Tagesticket für alle Busse kaufen oder brauch ich da die Oystercard?
Könnten wir auch die Tickets schon davor online buchen?Sind es normale tfl Busse oder eine Verbindung mit National Express? Soweit ich weiß gibt es in Heathrow die Möglichkeit an der UBahnstation eine Oystercard zu kaufen. Sind es Busse von National Express oder ähnliche kann man das Ticket auch am Bus kaufen.
-
Mitm Keller habt ihr in London einen Punkt geholt
-
Preistungsverhältnis sollte unbedingt stimmmen
Lern mal zitieren
-
Die Ibis Budget Hotels sind ganz in Ordnung wenn die neu sind. Das Ibis Budget Whitechapel in London ist vom Preis-/ Leistungsverhältnis und der Lage echt gut..
-
Hab das für unseren Trip das Days Inn in Liverpool gebucht. Wir zahlen für ein 3 Bettzimmer 60 Pfund. Die Lage scheint sehr gut zu sein, dazu kann ich aber erst mehr sagen wenn ich da war.
-
Der grover motzt auch immer über unsere Schweden.
Apropos, darf man überhaupt noch alter Schwede sagen oder ist das jetzt ein lebenserfahrener Mittelskandinavier.
und ich mag das Schwedenpils sehr gerne, darf ich das nun wegen dem Namen noch trinken
-
Das war im Ruhrgebiet, also Fahnder und ob er blond ist kann jetzt keiner mehr sagen
-
-
na zuviele Schwatte, hast du doch gelesen
Ist das der Souleyman Sane der früher mal bei Wattenscheid 09 war ?
-
Schalke hat in letzter Zeit immer tolle Trainer die einen wahnsinnigen offensiven Fußball zelebrieren lassen. Weiß gar nicht warum man Schalke nicht mag???
-
Werd wohl die Spiele gegen Dänemark und Tschechien und Finale anschauen.
-
zeigt den Frisösen die rote Karte , mach ich auch schon lange
Hat der Neuer auch gemacht
-
Ich fahr täglich mit der Bahn es nervt nur noch. Jedes Jahr werden die Preise angehoben, wenn es kalt wird kommt es meistens zu Verspätungen und Zugausfällen und jetzt kommt auch noch dieses Riedvieh!!
In meinem Berufszweig wurde seitdem
Ich da dabei bin (sind immerhin auch schon 20Jahre) noch nie gestreikt geschweige denn mal mit einem während der Tarifverhandlungen damit gedroht. Ich finde ich verdiene auch zu wenig. -
-
Die 15% ergeben sich durch die 5% Forderung bei kürzeren Arbeitszeiten.
Ja die armen Lokführer, ja die armen Straßenkehrer und die armen Friseusen. Ich kanns nicht mehr hören ...
-
Sind 15% mehr Lohn wirklich gerechtfertigt???
Nachdem sich mittlerweile schon sowohl hochrangige SPD Politiker als auch der DGB Chef sehr kritisch gegenüber der GDL / Weselsky äusern dann stimmt wirklich was nicht. Es kann nicht sein, dass eine Minderheiten Gewerkschaft das ganze Land lahm legt. Daher kann ich die Regierung verstehen wenn jetzt dann ein neues Gesetz im Streikrecht auf den Weg gebracht wird. -
Ihr wisst aber schon alle worum es genau geht?
In diesem Artikel ist es relativ gut beschrieben. Dieser Weselsky hat nicht mehr alle Tassen im Schrank!!! Dem geht's nur um Macht.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz…-a-1001397.html
Was will die GDL?
Die GDL fordert fünf Prozentmehr Lohn bei kürzeren Arbeitszeiten. Zusammengerechnet ergibt sich eine Steigerung von 15 Prozent. Weselsky will zudem künftig nicht nur Tarife für die rund 19.000 Lokführeraushandeln, sondern auch für etwa 17.000 Zugbegleiter und Rangierführer. Bislang werden diese von der Eisenbahn und Verkehrsgewerkschaft (EVG) vertreten.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz…-a-1001397.htmlhttp://www.spiegel.de/wirtschaft/soz…-a-1001397.htmlWas bietet die Bahn?
Die Bahn bietet eine dreistufige Einkommenserhöhung um fünf Prozent, verteilt auf 30 Monate. Dazu eine Einmalzahlung von rund 325 Euro. Konkurrierende Tarifverträge innerhalb einer Berufsgruppe will der Konzern aber in jedem Fall vermeiden. Die Bahn hatte angeboten, bei Tarifgesprächen künftig parallel mit GDL und EVG zu verhandeln. Sollte dann nur eine Gewerkschaft einem Kompromiss zustimmen, soll diese auch nur für ihre Mitglieder gelten. Die andere Gewerkschaft soll nach Willen der Bahn dann aber nicht mehr streiken dürfen.Was kostet der Bahn-Streik?
Der geplante Rekordstreik bei der Deutschen Bahn kostet die Wirtschaft nach Prognose von Forschern einen dreistelligen Millionenbetrag. "Bei durchgängigen Streiks von mehr als drei Tagen sind in der Industrie Produktionsunterbrechungen zu erwarten", schreibt das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW). "Die Schäden können dann schnell auf mehr als 100 Millionen Euro pro Tag steigen."