Hinfahrt ist ausgebucht, für die Rückfahrt sind noch 3 Plätze frei.
Beiträge von norwegerr
-
-
Hmm, scheinbar ist auch ein Hoffenheimer zu früh rein. Mist.
-
Puuuh, übel. Klar kein 11er, business as usual.
Aber, auch danach: Baumann hält den Ball, Robben läuft zu früh rein und trifft. Warum bekommen die Bayern, die ja den Regelverstoß begangen haben, den Vorteil?
Meinem Verständnis nach sollte Hoffenheim den Ball bekommen, sie haben ja alles richtig gemacht und einen 11m gehalten.
Sollte das nicht indirekten Freistoß für Hoffenheim geben?
-
Hey,
fahre am Samstag, den 1.9. um 9.30 Uhr ab Stuttgart in Richtung FFM zum Spiel der magischen Eintracht gegen Werder Bremen. Nach dem Spiel geht's wieder zurück.
Bei Interesse einfach melden!

Grüße
N. -
Yeah, Regionalliga! Dann bin ich der SSV Ulm oder so, die sollen ganz gut sein

Machen wir auch 'nen Draftdoodle? Chef?
-
Die beste zweite Liga aller Zeiten

Haha, genau so wird es sein
Hoffe, wir kriegen genug User zusammen!
-
Es ist ja auch nicht nur das Spiel gestern, war vorher auch schon nicht so rosig.
4 Leistungsträger verloren (Hradecky, Mascarell, Wolf, Boateng), dazu eine Identifikationsfigur (AMFG14). Da - vermutlich, kann man natürlich noch nicht abschließend sagen, daher mit Vorsicht genießen - für keinen der Genannten gleichwertiger Ersatz gekommen ist, mussten gestern wieder die altbekannten Gesichter ran. In kurz: Unser Team dieses Jahr ist - Stand jetzt - die B-Elf des letzten Jahres. Klasse.
In meiner Fantasiewelt war/ist Geld vorhanden, auch um gestandene Spieler zu kaufen. Irgendjemanden, der auch schon ein paar Bundesligaspiele gemacht hat.
Meiner Meinung nach brauchen wir auf jeden Fall noch einen ZM (Torro, De Guzman und Fernandez - what? Die waren letztes Jahr nur Notnagel!) und mindestens einen schnellen Spieler für Außen.
Für Panik ist es noch zu früh, hoffe, dass die Verantwortlichen wissen, was sie tun.
-
Die beste Liga der Welt ist ja heiß begehrt - würden wir sonst genug Leute für eine zweite Liga zusammenbekommen ? Hätte noch jemand Bock ? 4 Spieler wären wir glaube ich schon oder

Ich wäre ebenfalls dabei, hatte ja auch letztes Jahr schon Interesse bekundet
-
Leverkusen ist schon stark, da gibts nix.
DeGuzman sehe ich zwar nicht unbedingt positiv, jedoch auch nicht so negativ wie du. Falette fand ich heute viel schlimmer, der war bei allen Gegentoren irgendwie beteiligt - dann lieber Russ spielen lassen.
Wenn der Plan in HZ 2 lautete: "Nix mehr nach vorne machen und hinten auf die Gegentore warten" hat er gut geklappt.
Jetzt alle Augen auf Gladbach: Die haben 6 Punkte weniger, dank Torverhältnis quasi 7. Wenn die heute in München verlieren, müssen die in den nächsten vier Spielen 7 Punkte MEHR holen. Dazu müssten die quasi alles gewinnen und wir alles verlieren. Beides halte ich nicht für realistisch...
Von daher denke ich, dass wir am Ende 7. werden. Gewinnen wir nächste Woche daheim gegen Berlin, könnte das schon reichen, so stabil sind die nicht, deren Restprogramm ist auch relativ gemischt (FCB, WOB, S04, SCF, HSV).
-
Mag bis Ende 2017 so gewesen sein, aber hast du mal ein Spiel in 2018 gesehen?
Da hat sich einiges verändert. Gerade was Spielverständnis und Attraktivität angeht.
So ist es. Die Rückkehr eines fitten Hasebes ins defensive Zentrum und v.a. die Genesung Omar Mascarells haben für einen deutlichen spielerischen Anstieg gesorgt. Salcedo und besonders Falette operieren immer noch viel mit langen Bällen, sonst hat sich das eigentlich gelegt. Gegen Gladbach am Freitag gabs viel Kurzpassspiel und einige Diagonalbälle hinter die erste Mittelfeldreihe der Fohlen - das war teilweise schon wirklich guter Fußball.Die Rückkehr von Marco Fabian sollte, was die Kreativität im offensiven Bereich angeht, ebenfalls helfen.
Habe mir gerade mal die Aufstellung vom 20. Spieltag der letzten Saison angeschaut:
Hradecky (2,5) -
M. Hector (4) ,
Abraham (4) ,
Oczipka (2,5) -
Chandler (4) ,
Gacinovic (3,5) ,
Varela (4) ,
Tawatha (5) -
Hrgota (5) ,
Fabian (4,5) -
Seferovic (4)Da stelle ich fest, dass wir uns doch auf einigen Positionen dramatisch verbessert haben. Hector, Varela, Tawatha, Hrgota und Seferovic wurden durch bessere Spieler ersetzt. Läuft bei uns!

-
Wenn man die letzten Spiele anschaut, ist es sicherlich irgendwie logisch, das war schon furchtbar.
Die Anspruchshaltung hier in Stuttgart ist aber auch wirklich pervers. Deren Durchschnittskader ist sicherlich mit viel Potenzial ausgestattet, hat für die aktuelle Situation aber wenige vernünftige Spieler zu bieten. Jetzt dann auch noch Jugendspieler zu holen, die den Karren aus dem Dreck ziehen sollen... ich weiß ja nicht. Wir haben neulich überlegt, welche Stuttgarter Spieler wir gerne bei unserer SGE haben wollten - das waren gar nicht so viele.
Die Aussagen gestern nach dem Spiel (u.a. von Gentner) zeigen auch, dass sie den Ernst der Lage nicht erkannt haben und sich immer noch zu höherem berufen fühlen.
So richtig viele Auftritte gabs dieses Saison auch einfach nicht, da haben die vielen Heimpunkte ein bisschen geblendet. Die ersten beiden gegen Mainz und Wolfsburg, beide zu dem Zeitpunkt ganz furchtbar unterwegs. Gegen Köln in letzter Sekunde mit viel Glück, gegen Freiburg fast das ganze Spiel in Überzahl. Bürki und Dortmund haben das Spiel quasi selbst verloren, der Sieg vor zwei Wochen gegen Berlin war ebenfalls glücklich. Sicherlich haben sie auch einige Punkte unglücklich liegen lassen, insgesamt haben sie gerade offensiv keinerlei Lösungen, da hilft auch der Gomez-Deal nichts. Ohne Badstuber hinten drin ist die Defensive eine Klasse schlechter.
Zum Glück haben sie jetzt schon den Trainer entlassen und nicht in der Woche vor dem Spiel gegen uns

-
Können wir bitte einmal, nur EINMAL einen 2-Tore-Vorsprung rausschießen und das Spiel einfach gewinnen, hm?
Die Punkte müssten schon lange im Sack sein, Mist!
Hoffe, Abraham hat nix Wildes.
-
Das kann doch nach menschlichem Ermessen nicht mehr reichen... unfassbar, wie man so ein Spiel noch verlieren kann

Erst das Revierderby, dann das heute... vier Gegentore in Folge nach hoher Führung war mal selten!
-
Puuh, das halte ich für ein gewagtes Manöver. Habe Veh ja nun zweimal bei uns in Frankfurt erlebt und glaube daher, ihn ein wenig einschätzen zu können.
Er ist sicherlich kein akribischer Arbeiter, eher so ein Typ Moderator. Könnte mir vorstellen, dass er v.a. als Vermittler zwischen den einzelnen Parteien geholt wurde. Seine Nähe zu Wehrle ist sicherlich auch ein Argument. Sportlich hat er zweimal den Managerposten bekleidet, beide Male eher mit spärlichem Erfolg und - retrospektiv - schlechten Transferentscheidungen.
Fairerweise muss man sagen, dass es post-Magath in WOB und später beim VFB auch nicht einfach war.Vor wenigen Monaten noch saßen wir zusammen und haben auf die kommende Saison geschaut und uns gedacht, dass es cool wäre, wenn sich die Eintracht so wie Köln entwickeln könnte. Stetig, ruhig, kompetent und sympathisch. Zeigt einem auch, wie schnell es bergab gehen kann. Dreifachbelastung und fast schon lächerliches Verletzungspech lassen sich bei mangelhafter Kaderplanung auf dem Niveau scheinbar nicht so einfach ausgleichen.
Wenn 37 Punkte (willkürlich gesetzt, da 40 Punkte in den letzten Jahren nicht mehr nötig waren) das Ziel sind, brauchen sie aus den verbleibenden 20 Spielen also 34 Punkte. Der Einfachheit halber kann man also sagen, dass sie von jetzt an quasi jedes zweite Spiel gewinnen müssen - das ist die Bilang eines Europapokalteilnehmers und für mich nicht realistisch. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, zumindest dann, wenn die SGE nicht beteiligt ist

-
Argh, die Montagsspiele... die hatte ich vergessen. Sowas Bescheuertes.
Ansonsten denke ich, dass wir mit dem Kader im Moment das Maximum rausholen. Defensiv ist das - mal die ersten 20 min am Sonntag ignoriert - weitestgehend stabil, nach vorne ist es halt im Wesentlichen individuelle Klasse, die uns Tore beschert.
Solange wir mit Falette und Salcedo spielen, werden wir keinen vernünftigen Spielaufbau hinbekommen, denke ich. Die beiden sind absoluter Durchschnitt, und hätte ihnen Abraham am Sonntag nicht mehrere Male geholfen, hätten wir das Spiel wohl verloren.
Wenn doch nur der Vallejo...

-
Holland hat aber schon mehrere Tiefpunkte und nicht viel daraus gelernt
Das ist auf jeden Fall korrekt, auch hier hat man zu lange an "bewährten" Kräften festgehalten.Meiner Meinung nach kommt aber noch ein anderer Aspekt hinzu: "Früher" hatten die Niederländer ihre Ajax-Akademie und einen im ganzen Land gelehrten Spielstil. Gepaart mit der wirklich guten Jugendförderung kamen dann wirklich viele Talente raus.
Ein gemeinsames Spielkonzept und professionelle Jugendförderung haben heute halt die meisten großen Nationen, daher ist der Vorteil nicht mehr vorhanden. Und wenn man diesen Punkt außer acht lässt, ist die Niederlande halt einfach auch ein kleines Land mit begrenztem Potenzial. Würde denken, dass die großen Tage des holländischen Fußballs eher vorbei sind. Ist natürlich nur Spekulation

Ich hätte NED & ITA gerne dabei gehabt.
-
Nur noch 224 Stimmen Rückstand. Erledigt

-
Hey,
normalerweise gibt es beim Frühlingsfest, wenn ich mich nicht täusche, drei große Zelte: Grandls, Wasenwirt und Goeckelesmaier.
Meiner Erfahrung der letzten Jahre nach ist der Wasenwirt v.a. für die ganz jungen Leute interessant - Schüler, Studenten.
Mit den anderen beiden hatten wir jeweils sehr gute Erfahrungen gemacht, sowohl beim Volksfest als auch beim Frühlingsfest.
Bzgl. des Reservierens ist es immer ein Krampf, sobald die Tische freigeschaltet sind, sind die Abendsports der Wochenenden (ab 17 Uhr) auch fast schon wieder ausgebucht. Besonders begehrt sind Donnerstag bis Samstag, an den anderen Tagen, wenn kein Feiertag dabei ist, wird das mit den Tischen klappen, ebenso die Vormittagsschicht (ca. 11 - 16.30 Uhr).
Die Tische sind i.d.R. für 10 Leute und haben einen Mindestverzehr von meist ca. 50 €, die für Essen und Trinken zu verbrauchen sind - vier Maß und ein halber Gockel zum Beispiel. Ihr benötigt also zwei Tische, wenn ihr einen der guten Spots bekommen habt, kriegt ihr die restlichen Einlassbändchen und Verzehrmärkchen auf jeden Fall los.
Bei Grandls gibts glaub ich noch keinen Termin, die würde ich einfach mal anschreiben. Beim Goeckelesmaier würde ich den Newsletter abonnieren, um die genaue Freischaltzeit bzw. das Datum zu bekommen. Dann braucht man halt auch ein wenig Glück, dass man im richtigen Moment F5 gedrückt hat...
So zumindest meine Erfahrungen. Falls ihr einen Tisch bekommt, kannst du dich ja mal melden, eventuell würde ich dir ein paar Bändchen abnehmen, kann es noch nicht sagen

Falls jemand bessere Infos hat, nur her damit!
Grüße

-
Heute insgesamt ein souveräner Auftritt. Den Viertligisten erstmal machen lassen, eiskalt abschließen, ehe man in HZ 2 gegen den nachlassenden Gegner entspannt ein paar Tore herausspielt.
Mund abputzen, Freitag in Mainz wird schwierig. V.a. da wir da schon länger Probleme haben...
Willems und Boateng haben jetzt beide 2x 90 min gespielt, tippe darauf, dass zumindest ersterer eine Pause bekommt.
-
Waldparkplatz ist auch klasse, um danach schnell wieder loszukommen. Geht dann direkt durch den Wald auf die Autobahn... 90 Minuten ist allerdings wirklich Maximum, wenn der voll ist, geht i.d.R. am Gleisdreieck auch nix mehr und die Isenburger Schneise ist... nunja, sagen wir mal... gerade noch fußläufig zu erreichen
