macadona Kannste keinem erzählen, ist aber so...
1) Die Eintracht war in den letzten 30 Jahren genau einmal 5. und einmal 6. - ein 6. Platz zum Saisonende wäre demnach völlig ok.
2) Wenn ich zu unseren lächerlichen vier Standardtoren ca. 10 draufrechne, was ungefähr der Mittelwert in der Liga ist, dann würde unsere Saison wohl ganz anders aussehen. Dumm nur - sowas Mieses habe ich ja noch nie erlebt. Kollege Buck (Edit: Standardtrainer) darf gerne von sich aus gehen, kenne den Kollegen nicht, aber beruflich sollte er sich wohl umorientieren.
3) Eigentlich hieß es doch vor einigen Wochen "jetzt ist die Dreifachbelastung weg, jetzt können wir trainieren!" - seit DT mit denen trainieren darf, wird alles eher schlechter. Vielleicht lieber nicht trainieren.
4) Der Kader mag einer der teuersten (der teuerste?) unserer Geschichte sein, aber wenn ich mir das gestern anschaue, kann das nicht deren Ernst sein: Collins, Bahoya und Ferri sind sicherlich Talente, dass wir aber so gar nix nachzulegen haben... die Einwechslung von Chandler spricht da Bände. Götze auf der 6 kannste total vergessen. Einmal durfte er weiter vorne ran => gutes Spiel, Sieg gegen Hoffenheim. Jakic abzugeben war mal so richtig dämlich. Der Kader ist total unbalanciert und unfertig, das ist unfassbar. Koch, Marmoush, Pacho, Larsson alles ok. Trapp sicherlich mit einer durchwachsenen Saison. Knauff, Chaibi, Shkiri gute Jungs, seit ewigen Zeiten im Formtief und/oder falsch eingesetzt. Nkounkou/Max/Ebimbe so mittelmäßig, ein gutes und dann wieder zwei schwache Spiele.
5) Ich kann es mir nicht anders erklären: DT muss den Jungs unter Strafandrohung verboten haben, nach Ballgewinn vertikal nach vorne zu spielen. Hat in Dortmund geklappt, hat auch in anderen Spielen geklappt - Chaibi, Marmoush, Knauff, da ist Tempo und Zug drin. Stattdessen schön warten, bis der Gegner wieder sortiert ist. Lass die Jungs von der Leine!!! Dann kriegen wir halt mal einen nach einem Ballverlust, na und - so ist es warten auf den Standard gegen uns, der sowieso drin ist.
6) Ich bin schon auch geduldig und weiß, dass Prozesse Zeit brauchen - beim VfB waren die meisten Spieler auch in der Vorsaison schon da, das hat auch gedauert, bis es klick gemacht hat. Aber da erkenne ich einen Plan und eine Spielidee. Auch letztes Jahr schon, als sie unten standen, hat Hoeneß mutigen Fußball spielen lassen. Ich erinnere gerne an die letzten Jahre - war doch egal, wenn die Spiele mal verloren gingen, sobald z.B. Rebic die Kugel hatte, ist irgendwas passiert. Nicht immer gut, aber total emotional.
Nächste Woche in Stuttgart kann richtig bitter werden. Hrmpf.
