Beiträge von fuerstpueckler
-
-
-
da sind ja schon ein paar potentielle kracher drin
wie wärs denn mit:
Rot-Weiß Essen- FC Schalke 04
FC St. Pauli- Hamburger SV
Darmstadt 98- Eintracht Frankfurt
Stuttgarter Kickers- VfB Stuttgart -
Zitat von HBabbe
Allerdings muß ich zugeben, daß ich Stadien mit "Löchern" in den Ecken immer skeptisch gegenüberstehe
Wirkt irgendwie nicht so richtig Stadionmäßig... eher wie 4 Tribünen und ein Spielfeld halt
naja, besser als eine turnhalle allemale... und fast neben der turnhalle steht sogar ein stadion das hat nur 3 tribünen
-
Zitat von Der S1904
wenn mans jetzt noch mal objektiv betrachten würde dann sicherlich nicht! Da seh ich die Frankfurter vorne
sehe ich auch so, sowohl daheim als auch auswärts die besten. habe letzte Saison 7 Heimspiele und 3 Auswärtsspiele von denen gesehen. Wahnsinn... In Dortmund waren 10.000 Frankfurter lauter als der Rest des Stadions. Und ich stand auf Süd. Dagegen waren die Schalker ein Flüsterchor.
-
Zitat von Waldhöfer
Es ist verdammt traurig sehen zu müssen, dass es neben meinem Verein noch viele weitere gibt, denen es droht, in den Niederungen des deutschen Amateur-Fußballs unterzugehen!!
Spenden werde ich jetzt nicht, denn dazu kennen ich den Verein viel zu wenig und kann mich damit auch nicht identifizieren, aber ich wünsche euch auf jeden Fall viel viel Glück für den langen und schweren Weg nach oben!!!!
Wäre schön, wenn sich unsere Vereine in ein paar Jahren mal wieder in der 2. oder 3. Liga treffen würden!
*träum*
Gruß Waldhöfer
Dann lieber dem SV Waldhof spenden
Aber auch da ist Hopfen und Malz verloren... Obwohl gegen den VfR bin ich bestimmt mal wieder da -
-
Ich war bis auf Hamburg und Leipzig in allen WM-Stadien und habe nicht nur Deutschland-Spiele gesehen.
Schlechtestes Stadion (das gleich mal vorweggenommen) ist für mich Berlin. Das einzige Stadion, in dem man fast von allen Plätzen aus ein Fernglas benötigt. 240 Mio. Euro für Modernisierung. Die spinnen die Berliner. Hätten sie sich lieber mal einen Gefallen getan und ein neues Stadion gebaut. Das hätte man für die Kohle allemale bekommen.
Die Stimmung war bei den beiden Deutschland-Spielen erstaunlich gut, aber nicht vergleichbar mit anderen Laufbahn-Stadien, wie zum Beispiel Stuttgart oder Nürnberg. Liegt vielleicht auch an der Größe, den flachen Tribünen und dem Stimmungstöter Marathon-Tor.
Architektonisch am beeindruckendsten finde ich:
Turnhalle Gelsenkirchen
Arroganz-Arena MünchenDiese beiden sind jeweils eine Klasse für sich und heben sich deutlich von allem anderen ab. Für beide Stadien lassen sich viele pros und contras finden, die auch mich unsicher machen was ich davon halten soll.
Schönste "Fussballstadien im klassischen Sinne" (in der Reihenfolge):
1. Dortmund
2. Kaiserslautern
3. Frankfurt
4. Köln
5. HannoverZu den Laufbahnstadien:
Noch vergleichsweise gute Sicht aufs Spielfeld hat man in Nürnberg, trotz Laufbahn.Stuttgart schlechte Sicht aus der Kurve, noch ganz vernünftige Sicht von der Haupt- und Gegentribüne. Aber mit den richtigen Fans gute Atmosphäre (Spiel um Platz 3 oder Stuttgart-Frankfurt letztes Jahr dank 10.000 Frankfurtern)
Berlin: Unter aller Sau, aber D-ECU oder D-ARG war stimmungsmäßig auch ok. Finale promi-verseucht.
Beste Stimmung bei der WM (aus 15 Spielen):
1. Dortmund: Deutschland-Polen
2. Stuttgart: Deutschland-Portugal
3. Nürnberg: Mexiko-Iran
4. Hannover: Schweiz-Korea
5. Kaiserslautern: Australien-Italien
6. Dortmund: Deutschland-Italien
7. Köln: Tschechien-Ghana (dank "steht auf wenn ihr für Ghana seid" und "viva colonia")Alles andere fand ich stimmungsmäßig mau. Was teilweise weniger am Stadion lag als an den Fans der Mannschaften. VF GE war wie eine Beerdigung dank den schwachen englischen Fans. Die nur nach jeder Pause ihre Nationalhymne lautstark sangen.
Besonders schwach fand ich alle Spiele, die ich in München gesehen habe:
Eröffnungsspiel (zu wenig Fans, zu viel Promis)
Halbfinale
Deutschland-Schweden (zu geiles Spiel, so dass die Fans vor Staunen scheinbar das Singen vergessen haben)
Elfenbeinküste-SerbienDass in München auch atemberaubende Stimmung sein kann habe ich letzte BL-Saison beim Spiel der Bayern gegen Schalke gesehen. Die Schalker haben das komplette Spiel über durchgesungen dass es nur so durchs Stadion schallte. Selbst als die Bayern 3:0 führten. Das habe ich im Stadion seit den goldenen Dortmunder Zeiten nicht mehr erlebt. Die Gesänge der Schalker waren fast lauter als der Torjubel der Bayern. Und ich saß in Höhe der Mittellinie und weiß nicht ob ich Schalke oder Bayern weniger leiden kann. Würde mich in der Hinsicht also schon als sehr neutral betrachten.
-
Zitat von Volker09
Welche internationalen Spiele?
Im Preis der DK ist ein Freundschaftsspiel gegen Tottenham am 05.August.naja, mal ehrlich gesagt braucht man doch für diese Saison so wenig ein Dauerkarte wie die letzte. Wichtig sind doch die internationalen Spiele und die gibts ab 2007/2008 auf jeden Fall wieder. Da bin ich mir sicher und dann wird es doch wieder knapp mit Tickets.
-
-
wer weiss ob die jetzt auf der BVB-HP verkaufen Südtribüne-Dauerkarten mit Option für internationale Spiele (UI, UEFA, Chammpions League) sind?
Ich habe zur Sicherheit mal Oberrang bestellt, da dort ja alles bestuhlt ist und auf dem Unterrang die ältesten DK-Besitzer stehen. Je älter die DK desto wahrscheinlicher, dass diese mit Option ist.
-
-
-
-
OK, für alle die noch flexibel für Stuttgart heute sind und noch keine Tickets haben folgendes Angebot:
Borusse und ich fahren um 11.30 nach Stuttgart und sind dann gegen halb 1 am STC und können sagen wie die Schwarzmarktpreise sind. Ich werde mein Notebook mitnehmen und mir im Falle eines Gelbalarms den nächsten Hotspot suchen. D.h. wir brauchen erstmal Gelbalarm per Handy und bieten dafür LIVE Schmarzmarktinfos
Bei Interesse Handynummertausch per PN
-
Zitat von pospo
Auch als England-Fan finde ich das Elfmeterschießen nicht ungerecht. So ist das Leben.
Aber Fakt ist zumindest für mich, daß Italien wirklich die bessere Mannschaft war. Und wer sagt denn, daß Deutschland auch in Dortmund das Elfmeterschießen gewonnen hätte? Immerhin haben die Italiener einen Buffon im Tor...Und wir haben LIIIIIEEEEHMÄHN
-
Zitat von pkrause
So ein Scheiß .... da gab es doch heute Nacht wirklich keine Tix für Stuttgart mehr und am Nachmittag hatte ich leider kein Glück. Ich hätte mich so gern von der Mannschaft noch in Stuttgart verabschiedet ...
Hat jemand zufälligerweise 2 Tix abzugeben - Abholung im Raum Stuttgart?
biete ihm mal 150 Euro:
-
MOIN, wer fährt nach Stuttgart?
Vorr. Aufstellung:
Kahn - Schneider, Huth, Metzelder, Lahm, Borowski, Kehl, Frings, Schweinsteiger (Hitzlsperger), Klose (Neuville), Podolski.
-
Zitat von face1887
haha wer das das angebot annimmt ist der dümmste mensch der welt (würde ja passen, pisa studie sagt alles
)
wer will schon 20 mal in dieses gammelstadion fahren?
du hast doch echt nen lattenschuss...
zum thema gammelstadion: auch für 240 Mio Euro Modernisierung (also fast den Preis der Allianz-Arena) ist das Berliner Olympiastadion kein deut besser (eher schlechter) als das Weserstadion. Ausserdem spielt Werder begeisternden Offensivfussball (auch in der Championsleague) und nicht so einen Mist wie Italien und Frankreich abliefern werdenbin kein bremer, nur objektiver beobachter
-