Paula hat gewackelt...

Laberfred nach dem Outing und flschs Rückkehr
-
Ticketchef2006 -
31. August 2006 um 12:36 -
Geschlossen
-
-
Zitat von tinagui
Paula hat gewackelt...
starren jetzt alle willi´s webcam an???
-
oder schreibt ihr fleißig rezepte
-
Falls es interessiert:
DFB-Team verbessert sich in der Weltrangliste auf Rang acht
13.09.2006 10:32:00
[FONT=arial,helvetica,sans-serif][FONT=arial,helvetica,sans-serif]Szene aus dem letzten Länderspiel
gegen San Marino[/FONT][FONT=arial,helvetica,sans-serif]Die deutsche Nationalmannschaft hat sich in der neuen Weltrangliste des Fußball-Weltverbandes FIFA mit 1291 Punkten um eine Position auf Rang acht verbessert. Rekord-WM-Champion Brasilien führt das Klassement mit 1574 Zählern weiter an, dahinter hat es allerdings einige Veränderungen gegeben.
Weltmeister Italien (1474) rutschte vom zweiten Platz auf Rang fünf ab. Neuer schärfster Verfolger der brasilianischen "Selecao" ist Vize-Weltmeister Frankreich (1534) vor Argentinien (1492) und England (1477).
Georgien, am 7. Oktober in Rostock nächster Gegner der deutschen Auswahl, rutschte um neun Positionen nach hinten. Das Team von Trainer Klaus Toppmöller ist mit 326 Punkten 93 der FIFA-Weltrangliste. Die nächste FIFA-Weltrangliste wird am 18. Oktober 2006 veröffentlicht.
Die FIFA-Weltrangliste im Überblick (Stand 13. September 2006): 1. Brasilien 1574 Punkte/0, 2. Frankreich 1534/+2, 3. Argentinien 1492/0, 4. England 1477/+1, 5. Italien 1474/-3, 6. Niederlande 1327/0, 7. Tschechien 1312/+3, 8. Deutschland 1291/+1, 9. Portugal 1272/-1, 10. Spanien 1255/-3, 11. Nigeria 1166/0, 12. Kamerun 1062/0, 13. Ukraine 1029/+2, 14. Schweiz 1016/-1, 15. Uruguay 960/-1, ... 93. Georgien 326/-9 [/FONT]
[/FONT] -
-
Alle Angler: RTL GUCKEN
-
Zitat von Spargo
Falls es interessiert:
DFB-Team verbessert sich in der Weltrangliste auf Rang acht
13.09.2006 10:32:00
[FONT=arial,helvetica,sans-serif][FONT=arial,helvetica,sans-serif]Szene aus dem letzten Länderspiel
gegen San Marino[/FONT][FONT=arial,helvetica,sans-serif]Die deutsche Nationalmannschaft hat sich in der neuen Weltrangliste des Fußball-Weltverbandes FIFA mit 1291 Punkten um eine Position auf Rang acht verbessert. Rekord-WM-Champion Brasilien führt das Klassement mit 1574 Zählern weiter an, dahinter hat es allerdings einige Veränderungen gegeben.
Weltmeister Italien (1474) rutschte vom zweiten Platz auf Rang fünf ab. Neuer schärfster Verfolger der brasilianischen "Selecao" ist Vize-Weltmeister Frankreich (1534) vor Argentinien (1492) und England (1477).
Georgien, am 7. Oktober in Rostock nächster Gegner der deutschen Auswahl, rutschte um neun Positionen nach hinten. Das Team von Trainer Klaus Toppmöller ist mit 326 Punkten 93 der FIFA-Weltrangliste. Die nächste FIFA-Weltrangliste wird am 18. Oktober 2006 veröffentlicht.
Die FIFA-Weltrangliste im Überblick (Stand 13. September 2006): 1. Brasilien 1574 Punkte/0, 2. Frankreich 1534/+2, 3. Argentinien 1492/0, 4. England 1477/+1, 5. Italien 1474/-3, 6. Niederlande 1327/0, 7. Tschechien 1312/+3, 8. Deutschland 1291/+1, 9. Portugal 1272/-1, 10. Spanien 1255/-3, 11. Nigeria 1166/0, 12. Kamerun 1062/0, 13. Ukraine 1029/+2, 14. Schweiz 1016/-1, 15. Uruguay 960/-1, ... 93. Georgien 326/-9 [/FONT]
[/FONT]man könnte sich durchaus fragen, wie einige manschaften auf ihre positionen kommen...
-
-
@ace... dein av verwirrt mich.... (muss ständig drauf schauen
)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Zitat von zocker05
Hast Du keine Haie fotografiert?
oder stachelrochen
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!