Hallo zusammen!
Ich fahre am Sonntag das erste mal mit meinem 6.jährigen Sohn zum MSV.
Habt ihr Tipps, wo ich parken kann?
LG
Hallo zusammen!
Ich fahre am Sonntag das erste mal mit meinem 6.jährigen Sohn zum MSV.
Habt ihr Tipps, wo ich parken kann?
LG
Hallo zusammen!
Ich fahre am Sonntag das erste mal mit meinem 6.jährigen Sohn zum MSV.
Habt ihr Tipps, wo ich parken kann?
LG
Nähe S Bahnhof Schlenk ist immer gut und vieles frei - die Arena ist auch fußläufig zu erreichen
Zum Parken kann ich leider nicht viel beitragen aber ich kann definitiv von evtl. Shuttle-Bussen abraten.
Ich war am Montag beim Frauen LS dort und bin vom Hbf aus mit dem Shuttle zum Stadion. Es ging größtenteils nur über eine einspurige Straße Richtung Stadion wo auch alle anderen lang wollten. Es war ne absolute Katastrophe und wir haben für ca 4km über eine Std gebraucht.
Sicherlich ist nen Frauen LS an nem Montagabend um 18:10 ne Sondersituation und nicht wirklich übertragbar zu MSV HS aber wenn das dort nur ansatzweise ähnlich sein sollte….
Normalerweise fahre ich, wenn ich dort bei Rheinfire oder anderen Spielen bin, bis Schlenk und lauf von dort oder ich nehm an D’dorf das Fahrrad. Ging dieses Mal aus Gründen beides nicht.
Früher konnte man immer beim FC Taxi direkt gegenüber vom Stadion an der Ecke auf dem Sportplatz parken. Man musste nur entsprechend früh da sein. Ob das immer noch aktuell ist, kann ich nicht sagen. War ein paar Jahre nicht mehr dort.
Vielleicht kann Kartenfahnder da aktuell etwas zu sagen
Vielen Dank für eure Tipps!
Ich werde berichten, wo ich was gefunden habe 😃
Dann noch mein Senf dazu.
Das Stadion ist mit der S-Bahn Haltestelle Schlenk sehr gut an den ÖPNV angebunden. Von dort weniger als 1 Km zum Stadion.Das klappt wunderbar, solange man nicht in der 3. Liga wieder auf Gegner wie Essen, Rostock, Dresden o.ä. trifft, mit denen man weder am Bahnhof, noch sonstwo zusammentreffen will. In dem Fall wird Schlenk gerne auch mal von Team Green für die Sonderzüge der Gäste gesperrt. Dann mit Sonderbussen vom Hbf. M.W. klappt das bei MSV-Spielen i.d.R. ganz gut. Für andere Veranstaltungen, wie kürzlich das Frauen-Länderspiel, gilt das offenbar nicht zwingend.
Zur Anreise mit dem Auto:
Es gibt am Stadion nicht genügend Parkplätze und die Verkehrsregelung ist katastrophal bzw. nicht vorhanden.
Ich empfehle dringend (!), die Abfahrt Wanheimerort der A59 unter allen Umständen zu meiden. Fahrt von Norden oder Süden kommend 1 oder 2 Abfahrten früher ab und dann über die Düsseldorfer (Land-)Straße bis auf Höhe des Stadions und parkt im Wohngebiet zwischen Düsseldorfer Straße und A59. Dort natürlich darauf achten, wo man parken darf und wo nicht. Zur Abfahrt nach dem Spiel kann man Wanheimerort nutzen.
Zur Abfahrt Wedau von der A3 kann ich aus eigener Erfahrung nicht so viel sagen. Aber ich würde auch empfehlen, nicht von der Koloniestraße in die Kruppstraße Richtung Stadion einzubiegen, sondern im nördlich davon gelegenen Wohngebiet zu parken.
Für den Gästeblock kann man auch von Süden kommend (!) entlang des Kalkwegs bzw. dort im Wohngebiet parken und dann um die Wasserskianlage zum Gästeblock laufen. (Andere können da natürlich auch parken, aber für Gäste hat das den Vorteil von möglichst wenig "Feindberührung")
(Anwohner hassen mich für diesen Beitrag.)
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!