Sollte man nicht falls jemals noch notwendig nur Heimfans zulassen in Rostock und Pauli..???
Passend dazu:
ZitatAlles anzeigenAm vergangenen Sonntag Krawalle beim Süd-Derby Karlsruhe gegen Stuttgart (0:2). Am Freitagabend Randale vor und nach der Zweitliga-Partie St. Pauli gegen Rostock (3:2). Traurige Bilanz in Hamburg: Sieben Verletzte (darunter fünf Polizisten), 15 Festnahmen.
Und heute drohen in der 3. Liga bei Union Berlin gegen Dynamo Dresden schon wieder Ausschreitungen.
Was tun gegen die Krawalle? Inzwischen wird über ein Reise-Verbot für Randale-Fans diskutiert, wie es bereits vor problematischen Länderspielen praktiziert wird.
DFB-Boss Dr. Theo Zwanziger zu BamS: „Wenn es hilft, muss man es tun! Man muss über alle Modelle nachdenken, die friedliche Fans von Gewalttätern trennen.“
So läuft es bereits in Italien, seit 2007 ein Polizist bei schweren Ausschreitungen ums Leben kam. Und in Holland dürfen beim Spiel der Erzrivalen Ajax Amsterdam und Feyenoord Rotterdam keine Auswärtsfans mitreisen. Ein Modell auch für den deutschen Fußball?
Jetzt meldet sich auch der Chef der Polizei-Gewerkschaft GdP zu Wort. Konrad Freiberg: „Diese Krawalle haben in den letzten Jahren enorm zugenommen! Von 127 Länder-Großeinsätzen im vergangenen Jahr entfielen allein 40 Prozent auf den Fußball. Das ist zu viel. Wir haben mittlerweile richtige Engpässe bei den Polizeikräften. Ein Reiseverbot für Randale-Fans kann da sehr sinnvoll sein.“
Es soll auch Thema am 14. und 15. Mai in Berlin sein beim Fußball-Gipfel (u.a. GdP, DFB und Fanvereinigungen).