Glückwunsch Uschis

Frauen WM
-
-
Halbfinale, Halbfinale HEY HEY
-
Mittwoch 14.00 Uhr Halbfinale gegen NORWEGEN !
Norwegen hat heute Gastgeber China 1:0 geschlagen.
-
Mittwoch 14.00 Uhr Halbfinale gegen NORWEGEN !
Norwegen hat heute Gastgeber China 1:0 geschlagen.
das wird der schwerste gegner sein, der noch im turnier ist. wird bestimmt spannend. -
das wird der schwerste gegner sein, der noch im turnier ist. wird bestimmt spannend.
und der schönste
-
und der schönste
das auf jeden fall -
Frauen-Fußball-WM
Halbfinale! Neuer Vertrag für Neid
Nur noch zwei Siege bis zur Titelverteidigung!
Unsere Fußball-Mädels müssen am Mittwoch (14 Uhr, live ARD und Eurosport) wieder ran: Im WM-Halbfinale wartet aber ausgerechnet Norwegen.
Der Ex-Weltmeister gewann gestern mit 1:0 gegen Gastgeber China, gegen den Bundestrainerin Silvia Neid viel lieber angetreten wäre.
Norwegens-„Ballerfrau“ Ragnhild Gulbrandsen führt mit fünf Treffern die Torschützen-Liste an.
Gegen die starken Skandinavierinnen enttäuschten wir im letzten Test vor der WM.
Mit viel Glück schafften wir ein 2:2. Da ist also eine Rechnung offen!
Nach unserem Viertelfinal-Sieg über Nordkorea (3:0) verlängerte DFB-Boss Dr. Theo Zwanziger mit Silvia Neid (43) per Handschlag vorzeitig um zwei Jahre bis 2011.
Die Unterschrift soll demnächst folgen.
Neid: „Die Rückendeckung ist ein schönes Gefühl.“
Gegen die Nordkoreanerinnen machten Garefrekes (44.), Lingor (68.) und Krahn (72.) die Tore.
Überragend im Tor: Nadine Angerer, die noch ohne Gegentor ist.
Im zweiten Halbfinale am Donnerstag trifft Brasilien (3:2 gegen Argentinien) auf die USA (3:0 gegen England). -
Das wird mit meiner prophezeiten Vize-Weltmeisterschaft.
-
und der schönste
-
Das wird mit meiner prophezeiten Vize-Weltmeisterschaft.
England iss mal wieder vorzeitig raus. -
-
England iss mal wieder vorzeitig raus.
Katie & Co. haben sich aber achtbar geschlagen. Immerhin ein 0:0 gegen den Vize-Weltmeister. -
Katie & Co. haben sich aber achtbar geschlagen. Immerhin ein 0:0 gegen den Vize-Weltmeister.
Zum Glück für England gabs da kein Elfmeterschiessen.
-
Zum Glück für England gabs da kein Elfmeterschiessen.
Mein Siegertip: Brasilien. Tania, Elaine, Daniela und vor allem Marta - da geht die Post so richtig ab.
-
Mein Siegertip: Brasilien. Tania, Elaine, Daniela und vor allem Marta - da geht die Post so richtig ab.
also deutschland oder norwegen ist mein tip, kommt drauf an, wer das direkte duell gewinnt -
Vor dem Halbfinale gegen Dauer-Konkurrent Norwegen
Spiele, die einfach Spaß machen"
Exakt 177 Journalisten haben sich für das WM-Halbfinale der deutschen Mannschaft am Mittwoch gegen Norwegen (14 Uhr MESZ) angemeldet. Schon bei der abschließenden Pressekonferenz im Mannschaftshotel ging es eng zu.
Rund 60 Medienvertreter drängelten sich am Dienstag im Konferenzsaal des Sheraton Tianjin Hotels, um den Worten von Bundestrainerin Silvia Neid und Spielführerin Birgit Prinz zu lauschen. "So viel war 2003 noch nicht mal vor unserem Finale los", sagt Michael Herz.
Er begleitete vor vier Jahren in den USA den Posten des Pressesprechers der deutschen Fußballerinnen, arbeitet aber mittlerweile im DFB-Männerbereich. Um den aktuellen Medienbeauftragten Niels Barnhofer zu entlasten, wurde Herz vor zwei Tagen nach China eingeflogen.
Der Frauenfußball genießt weltweit immer mehr Aufmerksamkeit. Vor zwölf Jahren konnten Spielerinnen von so viel Medienpräzens nur träumen. Silvia Neid etwa, die 1995 bei der WM in Schweden noch höchstselbst für Deutschland stürmte. Damals spielte Prinz schon mit, auch Sandra Smisek war schon dabei. Das Endspiel gegen Norwegen ging damals mit 0:2 verloren.
Und immer wartet Norwegen ...2007 warten wieder die Skandinavierinnen. Diesmal im Halbfinale. Es ist das ewige Duell im Frauenfußball. Sage und schreibe 28 solcher Aufeinandertreffen gab es in der 25-jährigen Länderspielgeschichte der DFB-Frauen. Gegen keinen anderen Gegner hat die deutsche Mannschaft öfter die Fußballschuhe geschnürt.
Bisher kommt die deutsche Elf ganz gut dabei weg: Zwölf Siege, fünfmal Remis und elf Niederlagen. Es ist relativ ausgeglichen zwischen beiden Teams. "Das sind die Spiele, die einfach Spaß machen", sagt Prinz. Sie und ihre Mitspielerinnen haben sich viel vorgenommen, wollen die schmeichelhafte 2:2-WM-Generalprobe Ende August gegen den jetzigen Halbfinal-Gegner vergessen lassen. "Wir müssen an die Leistung vom Viertelfinale gegen Nordkorea anknüpfen - wenn wir das wiederholen können, haben wir eine realistische Chance auf das Endspiel."
Mit dabei ist natürlich wieder Edel-Fan Dr. Theo Zwanziger. Der DFB-Präsident wird auf der Tribüne des Tianjin Olympic Center Stadium, im nächsten Jahr auch einer der Austragungsorte des olympischen Fußballturniers, kräftig die Daumen drücken. Und Zwanziger vertraut erneut seinem Glücksbringer in der Tasche: Ein Amulett, das ihm ein Taxifahrer in Schanghai geschenkt hat.
Am Dienstagabend allerdings lädt der DFB-Chef die deutsche Presse noch zum Abendessen ins Mannschaftshotel. Vor einigen Jahren wäre Zwanziger dabei wohl kostengünstig weggekommen. Bei der Frauenfußball-WM 2007 muss der 62-Jährige angesichts der großen Anzahl an Medienvertretern tief in die Tasche greifen ...
Voraussichtliche Aufstellung:
Angerer - Stegemann, Krahn, Hingst, Bresonik - Garefrekes, Laudehr, Lingor, Behringer - Prinz, Smisek -
Auf gehts Uschis Kämpfen und Siegen
-
Auf gehts Uschis Kämpfen und Siegen
14 uhr gehts los...
-
14 uhr gehts los...
Europas Giganten im Duell um den Finaleinzug
Aus europäischer Sicht könnte es nicht spannender sein: Der amtierende Weltmeister kämpft gegen den Titelträger von 1995 um den Einzug ins Endspiel. Wenn mit Deutschland und Norwegen die einzigen beiden Teams Europas aufeinandertreffen, die jemals die WM-Trophäe in die Höhe stemmen durften, dann ist bei diesem Kräftemessen der Giganten Spannung, Dramatik und hochklassiger Fussball vorprogrammiert - ganz davon zu schweigen, dass die Fussballfans in Tianjin Zeuge der Neuauflage des WM-Finales von 1995 werden.
Das Spiel
Deutschland - Norwegen, Tianjin, Mittwoch, 26. September, 20.00 Uhr (Ortszeit)Die Ausgangslage
Als amtierender Champion sowie als jenes Team, welches bislang bei diesem Turnier noch ohne Gegentreffer blieb, kann Deutschland eigentlich nur als Favorit in dieses Spiel gehen. Andererseits hat gerade Norwegen schon oft bewiesen, für die deutschen Damen der Stolperstein sein zu können. In Sachen Taktik, Technik, physischer Stärke und Erfahrung geben sich beide Ensembles nicht viel, so dass am Ende durchaus die Tagesform darüber entscheiden könnte, wer das Finale in Shanghai erreichen wird.Die Personallage
Bundestrainerin Silvia Neid kann personell aus dem Vollen schöpfen. Die Norwegerinnen müssen dagegen auf Lene Mykjåland verzichten, die krank geworden ist und das Bett hüten muss.Bisherige Bilanz
Die Bilanz zwischen Deutschland und Norwegen könnte ausgeglichener kaum sein. 28 Mal hat man sich bislang gegenüber gestanden, zwölf Mal siegte der amtierende Champion und elf Mal ging der Weltmeister von 1995 als Sieger vom Platz. In diesem Jahr gab es bereits zwei Duelle zwischen den beiden Topteams: Beim Algarve-Cup im März behielt Norwegen mit 2:1 die Oberhand und in einem Freundschaftsspiel unmittelbar vor der Abreise beider Teams nach China Ende August trennte man sich in Mainz mit einem 2:2-Unentschieden.Geburtstage
Drei Tage nach dem Halbfinal-Knüller zwischen Deutschland und Norwegen - sprich: einen Tag vor dem Finale - wird die deutsche Rechtsverteidigerin Kerstin Stegemann 30 Jahre alt.Zitate
"Norwegen gehört zur absoluten Weltspitze. Gegen solche Mannschaften können Kleinigkeiten entscheidend sein. Wir wissen, wie stark die Norwegerinnen sind, weil wir ja im letzten Testspiel vor der WM in Mainz gegen sie gespielt haben. Die Partie ging 2:2 aus, es war ein enges Spiel, von daher werden wir sie auf gar keinen Fall unterschätzen."
Birgit Prinz (Stürmerin, Deutschland)"Schwerer als gegen Deutschland kann es nicht werden. Die machen Tore aus dem Nichts. Da müssen wir hellwach sein. Ein kurzer Augenblick der Unachtsamkeit oder Unkonzentriertheit kann uns das Spiel kosten."
Solveig Gulbrandsen (Mittelfeldspielerin, Norwegen) -
Europas Giganten im Duell um den Finaleinzug
Aus europäischer Sicht könnte es nicht spannender sein: Der amtierende Weltmeister kämpft gegen den Titelträger von 1995 um den Einzug ins Endspiel. Wenn mit Deutschland und Norwegen die einzigen beiden Teams Europas aufeinandertreffen, die jemals die WM-Trophäe in die Höhe stemmen durften, dann ist bei diesem Kräftemessen der Giganten Spannung, Dramatik und hochklassiger Fussball vorprogrammiert - ganz davon zu schweigen, dass die Fussballfans in Tianjin Zeuge der Neuauflage des WM-Finales von 1995 werden.
Das Spiel
Deutschland - Norwegen, Tianjin, Mittwoch, 26. September, 20.00 Uhr (Ortszeit)
Die Ausgangslage
Als amtierender Champion sowie als jenes Team, welches bislang bei diesem Turnier noch ohne Gegentreffer blieb, kann Deutschland eigentlich nur als Favorit in dieses Spiel gehen. Andererseits hat gerade Norwegen schon oft bewiesen, für die deutschen Damen der Stolperstein sein zu können. In Sachen Taktik, Technik, physischer Stärke und Erfahrung geben sich beide Ensembles nicht viel, so dass am Ende durchaus die Tagesform darüber entscheiden könnte, wer das Finale in Shanghai erreichen wird.
Die Personallage
Bundestrainerin Silvia Neid kann personell aus dem Vollen schöpfen. Die Norwegerinnen müssen dagegen auf Lene Mykjåland verzichten, die krank geworden ist und das Bett hüten muss.
Bisherige Bilanz
Die Bilanz zwischen Deutschland und Norwegen könnte ausgeglichener kaum sein. 28 Mal hat man sich bislang gegenüber gestanden, zwölf Mal siegte der amtierende Champion und elf Mal ging der Weltmeister von 1995 als Sieger vom Platz. In diesem Jahr gab es bereits zwei Duelle zwischen den beiden Topteams: Beim Algarve-Cup im März behielt Norwegen mit 2:1 die Oberhand und in einem Freundschaftsspiel unmittelbar vor der Abreise beider Teams nach China Ende August trennte man sich in Mainz mit einem 2:2-Unentschieden.
Geburtstage
Drei Tage nach dem Halbfinal-Knüller zwischen Deutschland und Norwegen - sprich: einen Tag vor dem Finale - wird die deutsche Rechtsverteidigerin Kerstin Stegemann 30 Jahre alt.
Zitate
"Norwegen gehört zur absoluten Weltspitze. Gegen solche Mannschaften können Kleinigkeiten entscheidend sein. Wir wissen, wie stark die Norwegerinnen sind, weil wir ja im letzten Testspiel vor der WM in Mainz gegen sie gespielt haben. Die Partie ging 2:2 aus, es war ein enges Spiel, von daher werden wir sie auf gar keinen Fall unterschätzen."
Birgit Prinz (Stürmerin, Deutschland)
"Schwerer als gegen Deutschland kann es nicht werden. Die machen Tore aus dem Nichts. Da müssen wir hellwach sein. Ein kurzer Augenblick der Unachtsamkeit oder Unkonzentriertheit kann uns das Spiel kosten."
Solveig Gulbrandsen (Mittelfeldspielerin, Norwegen)
alter zocker
kannst ja auf norwegen tippen, die ham ne 6, irgendwat quote bei baw -
alter zocker
kannst ja auf norwegen tippen, die ham ne 6, irgendwat quote bei baw6,15
... ist mehr als eine Überlegung wert
achja, die haben nicht nur die bessere Quote, sondern auch die schöneren Frauen
... zumindest heute auf'm Feld
Gunhild Folstad (Norwegen)
Leni Larsen Kaurin (Norwegen)
Madeleine Giske (Norwegen)
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!