Zitat von pospoMensch ärgere dich nicht
Der C64 und die DDR
Ab Ende 1985 wurde der C64 im Intershop verkauft, weitere Geräte fanden als Geschenk ihren Weg in die DDR. In normalen Geschäften war der C64 wie auch alle anderen westlichen Heimcomputer nicht erhältlich. Gelegentlich konnte der C64 dank cleverer asiatischer Gastarbeiter als Neuware im An & Verkauf für 8.000 Mark erstanden werden. Gebrauchtpreise lagen bei 3.000 Mark für den C64 und eben soviel für ein Diskettenlaufwerk. In der DDR versuchte man mit eigenen Heimcomputern die Bevölkerung zu versorgen, wobei die Computer KC 85/2, KC 85/3 und KC 85/4 vom VEB Mikroelektronik Mühlhausen sowie die Computer Robotron KC 85/1 und KC 87 ebenfalls mit großem Erfolg Verbreitung fanden. Technisch reichten diese Modelle allerdings nicht an den C64 heran.