Das Amtsgericht Frankfurt am Main beschäftigt sich heute mit der WM-Ticketvergabe des Deutschen Fußball-Bundes. Ein Fußballfan aus Essen klagt gegen das nationale WM-Organisationskomitee. Er hatte über die Internetauktionsbörse Ebay zwei Karten für das Halbfinale in Gelsenkirchen gekauft und die Umschreibung der Tickets auf seinen Namen beantragt. Das lehnt das Organisationskomitee ab. Die Verantwortlichen wehren sich gegen den Verkauf von WM-Tickets über das Internet, weil sie Schwarzmarktprofis fürchten. Auf den Karten sind deshalb die persönlichen Daten des Käufers gespeichert.
---
Da bin ich ja mal sehr gespannt auf das Urteil.