Nö, da spiel ich jetzt mal den Klug*******er: Matthias Grundannahme war, dass die echten Fans und auch Gästefans mehr oder weniger sowieso weiter hingehen. Seine Schlußfolgerung aus dieser Annahme war, dass man die Preise für diesen Bereich daher stabil halten sollte. Ich sage allerdings, seine Grundannahme ist falsch. Völlig egal, warum die Leute jetzt nicht hingehen.
Naja, um ein Phänomen zu analysieren gilt es grundsätzliche Wirkungszusammenhänge zu erkennen. Dazu macht man die ceteris paribus Annahme (unter ansonsten gleichen Bedingungen). Mit andreen Worten ich blende einige Veränderungen der Rahmenbedingungen, wie andere Spieltage und regelmäßige DSF-Übertragung aus.
Ich gebe dir vollkommen recht grover, dass durch die anderen Anstoßzeiten sich das Zuschaueraufkommen verändern wird. Man müsste die als zusätzliche Variable für den NAchfragerückgang in der 2. Liga berücksichtigen. Allerdings hätte ich das nicht bei den Hardcore-Fans erwartet. Du könntest aber recht haben, dass der Dauerkartenabsatz zurückgeht und sich die Leute lieber flexibel eindecken. Allerdings habe ich in der grundsätzlichen Betrachtung die Fragen Dauerkarte/Tagesticket eh erstmal weggelassen. Spontan tendiere ich dazu, dass man die DK etwas günstiger macht und bei den TK einen Montagsrabatt einführt. Ist doch dasselbe Prinzip nur unterjährig.(DAs kennt man doch bspw. auch beim Kinotag)
Im Ergebnis kommt man dazu, dass die Preise eigentlich flexibel für jedes Spiel festgelegt werden sollten. (BTW: Stichwort Topspiel-Zuschlag!)