.... wenn es denn stimmt und noch nicht hier geschrieben wurde. Aber wahrscheinlich wird diese Information hier mal wieder gelöscht
ZitatTorhüter Jörg Butt wird den Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen nach sechs Jahren vorzeitig zum Saisonende verlassen, gab der 32 Jahre alte Profi über seine Beratungsagentur bekannt.
Demnach hat der Schlussmann seinen bis zum 30. Juni 2009 datierten Arbeitsvertrag mit Bayer zum Ende der Spielzeit gekündigt. Butt profitierte dabei von einer Ausstiegsklausel in seinem Kontrakt. 'Ich freue mich jetzt auf eine neue Herausforderung und werde mich bezüglich meiner Zukunft zu gegebener Zeit äußern', sagte der Bayer-Profi.
Der Torhüter zog damit die Konsequenzen aus seiner Degradierung ins zweite Glied. Der langjährige Stammkeeper hatte nach seinem Platzverweis am 10. Februar im Spiel gegen Eintracht Frankfurt seinen Platz im Team an Nachwuchstorhüter Rene Adler verloren. Weil Butt in der Rückrunde nicht die Hälfte aller Spiele absolvierte, ermöglichte seine vertragliche Situation die vorzeitige Kündigung. Die Clubführung hatte nach der Wachablösung im Bayer-Tor immer betont, dass man dem dreimaligen Nationalspieler keine Steine in den Weg legen wolle. 'Wir haben Verständnis für seine Entscheidung. Er hat sich große Verdienste im Verein erworben', sagte Bayers Finanzchef Wolfgang Holzhäuser.
Butt kam im Jahr 2001 vom Hamburger SV zu den Rheinländern und absolvierte seitdem 180 Bundesligaspiele für Bayer. Dabei wurde er auch seinem Ruf als exzellenter Strafstoßschütze gerecht und erzielte für die Leverkusener sieben Tore. Insgesamt brachte es der Keeper bislang auf 323 Ligaspiele. 'Ich hatte bei Bayer eine schöne und erfolgreiche Zeit und danke sowohl den Mitarbeitern als auch den Fans für ihre tolle Unterstützung', sagte Butt. Neben seinem Nachfolger Adler setzt der Leverkusener Club in der kommenden Saison auf die Nachwuchskeeper Benedikt Fernandez und Eric Domaschke.
P.S.
Seit seinenm Weggang vom HSV mag ich den nicht mehr