1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Das große WM/EM-Archiv
  3. WM2006 (Deutschland) - Archiv
  4. WM-Tickets
  5. Pressemitteilungen, Daten und Fakten
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Kritische Artikel zu WM-OK nach ebay-Urteil

  • jojo2222
  • 25. April 2006 um 13:04
  • jojo2222
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    218
    • 25. April 2006 um 13:04
    • #1

    ich ärgere mich ja bekanntlich weiterhin über das ticketsystem... und endlich gibt es mal zwei wm-ok kritische artikel in deutschen zeitungen..., freitag in der welt und am sonntag in der wams... FYI


    Ticket-Urteil gilt nur für Einzelfall
    Gericht: DFB muß ersteigerte WM-Eintrittskarten umschreiben

    Die Hoffnung vieler Fußball-Fans erfüllte sich nicht. Zwar hat das Amtsgericht Frankfurt jetzt entschieden, daß der Deutsche Fußball-Bund (DFB) in einem Einzelfall zwei im Internet ersteigerte WM-Tickets auf den Namen des Käufers umschreiben muß - Grundsatzcharakter hat das Urteil jedoch nicht. "Der DFB muß nicht generell der Übertragung von Tickets, die über Auktionen oder auf sonstige Weise erworben wurden, zustimmen", sagt Gerichtssprecher Bernhard Olp. Das Urteil (Aktenzeichen: 31 C 3120/05-17) habe keine Wirkung über diesen Fall hinaus.

    Ein Fußballfan aus Essen, der im September 2005 bei Ebay zwei Viertelfinal-Karten für 880 Euro ersteigert hatte, hatte den DFB und das WM-Organisationskomitee verklagt, weil sie sich geweigert hatten, die Tickets auf ihn umzuschreiben. Das WM-OK habe damit den Handel mit Tickets zu überhöhten Preisen verhindern wollen.

    In seiner Begründung erklärte jedoch Amtsrichter Jens Rüger, daß das Interesse des Verbandes, den Schwarzhandel zu unterbinden, zwar schützenswert sei. Allerdings wiege das Interesse des Käufers höher. Dabei spiele der Zeitpunkt des Erwerbs eine große Rolle, sagte Rüger. Denn als der Käufer die Eintrittskarten erwarb, habe dieser noch nichts von einer Tauschmöglichkeit wissen können und angesichts der allgemeinen Geschäftsbedingungen des DFB keinen Anspruch beispielsweise auf einen Weiterverkauf gehabt.

    Ob der DFB gegen das Urteil Berufung einlegt, ist noch offen. Allerdings sagte Sprecher Jens Grittner unmittelbar nach der Entscheidung: "50 Tage vor dem Anpfiff müssen wir die WM aus den Gerichtssälen herausverlagern."

    "Auch wenn die genaue Urteilsbegründung noch nicht vorliegt: Das Urteil ist eine Niederlage für den DFB", sagte Rechtsanwalt Michael Terhaag von der Kanzlei Withöft und Terhaag. Er rechnet nicht damit, daß der DFB in Berufung gehen wird, zudem werde die Zeit bis zum WM-Start am 9. Juni knapp. Im Gegenteil: "Ich erwarte sogar, daß der DFB und das WM-OK klein beigeben und ihre Vergabe-Praxis ändern", sagte Terhaag. Andernfalls drohe eine Prozeßflut.

    Das sieht der Hamburger Rechtsanwalt Jörg Dittrich, der den Essener Fußballfan vor Gericht vertreten hatte, ähnlich. Wer WM-Tickets etwa über Ebay kaufe, habe "gute Chancen", vor Gericht erfolgreich zu sein, sagte Dittrich. Das Urteil habe auch künftig Einfluss "auf Tausende ähnliche Privatverkäufe". Die Tauschbörse schaffe keinen gerechten Ausgleich.

    Die Ende März eingerichtete offizielle Tauschbörse ist sehr umstritten: Die Kriterien für eine Übertragung gelten als streng. Innerhalb der Familie, bei Krankheit oder Tod des Bestellers wird eine Namensübertragung vorgenommen, außerdem bei höherer Gewalt oder "einem sonstigen Härtefall". In Einzelfällen kann das Organisationskomitee entsprechende Belege anfordern.

    Heino Reents

    Artikel erschienen am 23. April 2006; Welt am Sonntag


    Angst vor leeren Sitzen
    Kommentar

    Noch knapp 50 Tage sind es bis zum Start der Fußballweltmeisterschaft, und immer stärker rücken die wirtschaftlichen Dimensionen des Turniers in den Mittelpunkt. Die nationalen und internationalen Sponsoren starten ihre Werbekampagnen und verteilen ihre Ticketkontingente in zuweilen homöopathischen Dosen unters Volk. Immer deutlicher wird, daß neben der Sicherheitsfrage die Verteilung der Eintrittskarten eine wesentliche Rolle dabei spielt, ob die WM auch aus internationaler Sicht als Erfolg gelten wird. Leere Ränge und gleichzeitig enttäuschte, ja erboste Gäste aus Deutschland und aller Welt, die keinen Zugang zu den Stadien bekommen - das wäre fatal.

    In diesem Zusammenhang zeigt das Urteil des Frankfurter Amtsgerichts in die falsche Richtung. Zwar bekam der Kläger Recht, der eine Karte über das Internet-Aktionshaus Ebay - also auf dem Schwarzmarkt - erworben hatte und darauf bestand, daß der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die Eintrittskarte auf seinen Namen umschreibt. Allerdings hatte der Mann das Ticket zu einem Zeitpunkt erworben, als es das offizielle Internetportal zum Weiterverkauf noch nicht gab. Alle späteren Transaktionen haben keine Chance auf Gleichbehandlung. Wer also jetzt bei Ebay oder sonstwo zuschlägt, muß mit der Gefahr leben, daß ihm am Stadion bei den Stichprobenkontrollen der Zutritt verwehrt wird. Ein Risikofaktor, der den Handel erschweren dürfte. Nur Hasardeure werden sich darauf einlassen, nach den Regeln der Marktwirtschaft dürfte das maßgeblichen Einfluß auf die Preise haben.

    Nun hatte das Organisationskomitee mit einem sehr komplizierten Vergabeverfahren schon dafür gesorgt, daß sich keine Privat- person mit größeren Kartenkontingenten eindecken konnte. Ein gewerbsmäßiger Schwarzhandel wurde so praktisch ausgeschlossen; wer jetzt als Verkäufer an den Markt heran-tritt, ist in meist Einzelverkäufer. Warum dieser aber nun nicht mit der von ihm erworbenen Ware so handeln darf, wie mit jedem anderen Gut auch, ist nicht einzusehen. Angeführt wird das Argument der Sicherheit, das sich aber schnell in sein Gegenteil verkehren könnte: Nämlich dann, wenn die Fernsehbilder leere Sitzreihen zeigen und gleichzeitig Fans der Einlaß verwehrt wird.

    Jörn Lauterbach

    Artikel erschienen am Fr, 21. April 2006; Die Welt

    • Zitieren
  • Luecki
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    508
    Beiträge
    2.441
    • 25. April 2006 um 13:28
    • #2

    Verschoben...

    Hier passt es wohl besser...

    Luecki

    Sieger stehen da auf,
    wo Verlierer liegen bleiben...

    • Zitieren
  • suitcase
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    183
    Beiträge
    3.495
    • 25. April 2006 um 13:45
    • #3

    sehr guter Kommentar in der Welt!

    es ist doch immer wieder beruhigend zu sehen dass es auch journalisten gibt, die mit der Materie vertraut sind

    In Feuersalamander we trust
    [SIGPIC][/SIGPIC]
    [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]
    [/SIZE][/FONT]

    • Zitieren
  • jojo2222
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    218
    • 25. April 2006 um 13:52
    • #4

    ja, und die die dinge auch mal hinterfragen...

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    23.014
    Beiträge
    58.771
    • 25. April 2006 um 13:53
    • #5

    Interessant. Wäre auch schön, wenn die Weltpresse auch nochmal auf das Thema Optionstickets eingehen würde.

    Und insb. auf die vollkommen überraschende, unangekündigte Optionsphase 2 und darauf, dass es scheinbar undenkbar ist, keine Kreditkarte zu haben (o.k., ich hab eine, zum Glück ging VISA).

    :autsch: :autsch: :autsch: :autsch:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • B: 2x FOS Onkelz München 9.12.

    chefgott7 12. Oktober 2025 um 20:53
  • Eintracht Braunschweig - Ticket - Diskussionsfred

    Timdergroundhopper 12. Oktober 2025 um 20:52
  • Alles rund um die Regionalliga NORD

    DonChori 12. Oktober 2025 um 20:24
  • Afrika-Cup / CAN 2025/26 | Marokko

    8Prozent 12. Oktober 2025 um 20:18
  • Der Nationalmannschafts-Laber-Thread

    Ticketchef2006 12. Oktober 2025 um 20:11
  • Böhse Onkelz

    sugar 12. Oktober 2025 um 18:32
  • MSV Duisburg

    Duissern02 12. Oktober 2025 um 16:50
  • American Express (Amex Fred)

    Olchinger 12. Oktober 2025 um 16:08
  • Major League Baseball

    peksim 12. Oktober 2025 um 15:18
  • Luke Combs Tour 2026

    Cody Rhodes 12. Oktober 2025 um 15:03
  • [B] 2x The Weeknd Freitag 31.07

    Erenmann 12. Oktober 2025 um 14:47
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    Escape80 12. Oktober 2025 um 14:25
  • Groundhopper-Touren

    Rothose1887 12. Oktober 2025 um 14:12
  • Tennis-Fred

    peksim 12. Oktober 2025 um 14:02
  • "ein grosser ist von uns gegangen und keiner hat es gemerkt" XYZ

    fctunnel 12. Oktober 2025 um 13:56
  • Vorstellung Feinripper

    Knaddly 12. Oktober 2025 um 13:44
  • BVB-Ticket-Diskussionsfred

    Breezeman 12. Oktober 2025 um 12:19
  • The Weeknd - Europe Tour 2026

    The1AndOnly 12. Oktober 2025 um 12:09
  • The Cure 2026

    Just_FCBCGN 12. Oktober 2025 um 12:09
  • Radiohead Tour 2025

    Paule_Junior 12. Oktober 2025 um 12:04

Heiße Themen

  • Sitzpläne im Stadion

    113 Antworten, 43.730 Zugriffe, Vor 19 Jahren
  • Amtsgericht verhandelt Klage gegen WM-Ticket-Praxis

    149 Antworten, 30.144 Zugriffe, Vor 19 Jahren
  • Was darf mit ins Stadion?

    38 Antworten, 18.912 Zugriffe, Vor 19 Jahren
  • Party schlägst Sachverstand

    16 Antworten, 17.366 Zugriffe, Vor 19 Jahren
  • FIFA OK: heute weitere 10000 tix in freien verkauf

    66 Antworten, 11.943 Zugriffe, Vor 19 Jahren
  • Keine Kontrolle der Personalien?

    48 Antworten, 9.906 Zugriffe, Vor 19 Jahren
  • Public Viewing - Öffentliches Fernsehen

    22 Antworten, 9.686 Zugriffe, Vor 19 Jahren
  • Maximalanzahl Tickets

    21 Antworten, 8.645 Zugriffe, Vor 19 Jahren
  • STADIONPLÄNE

    18 Antworten, 8.462 Zugriffe, Vor 19 Jahren
  • Inhabern von Vip-Karten droht Stadionverbot

    28 Antworten, 7.800 Zugriffe, Vor 19 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen