Naja, der Titel sagt eigentlich schon alles.. Ich meine damit bspw hat man ein Spiel über (da am Anfang der Gelbphasen voller Euphorie alles von Iran, Angola oder den Saudis gekauft wurde) und will es wieder an den Mann (Fan) bringen. Ist dabei auch PayPal-Zahlung am sichersten? Ich meine das auch für den Verkäufer. Also kann sich er vermeintliche Käufer dann eigentlich auch wieder das Geld zurückholen (bspw. Beschwerde an PAypal "Ware wurde nicht geliefert" oder so) oder net?

Ist Paypal sicher für beide Parteien?
-
-
Zitat von hummelball
Naja, der Titel sagt eigentlich schon alles.. Ich meine damit bspw hat man ein Spiel über (da am Anfang der Gelbphasen voller Euphorie alles von Iran, Angola oder den Saudis gekauft wurde) und will es wieder an den Mann (Fan) bringen. Ist dabei auch PayPal-Zahlung am sichersten? Ich meine das auch für den Verkäufer. Also kann sich er vermeintliche Käufer dann eigentlich auch wieder das Geld zurückholen (bspw. Beschwerde an PAypal "Ware wurde nicht geliefert" oder so) oder net?
-
Zitat von hummelball
Ist dabei auch PayPal-Zahlung am sichersten? Ich meine das auch für den Verkäufer. Also kann sich er vermeintliche Käufer dann eigentlich auch wieder das Geld zurückholen (bspw. Beschwerde an PAypal "Ware wurde nicht geliefert" oder so) oder net?
Es wäre wichtig zu wissen, ob du Käufer oder Verkäufer bist.
Wenn Käufer: Schau nach, ob in der Auktion (denke es geht um eBay, oder?) der Käuferschutz angezeigt wird. Dann bist du bis 500 EUR abgesichert.
Sollte davon nix zu sehen sein, wird auch kein Käuferschutz angeboten, d.h. du bekommst dein Geld nur wieder, wenn der Verkäufer noch ein Guthaben auf seinem PayPal-Konto hat.
Als Verkäufer auf jeden Fall den Absendenachweis aufheben. Wenn der Käufer später irgendwann meckert, wird Paypal auf dich zukommen und genau diesen verlangen. Damit bist du in der Regel aus dem Schneider.
Fazit: Für internationalen Handel ist PayPal sehr zu gebrauchen, da zZt noch kostenfrei (Ausnahme: KK-Zahlungen und internat. Zahlungen aufs Premium/Businesskonto). Für Zahlungen innerhalb Deutschlands allenfalls wegen des Käuferschutzes interessant... -
Zitat von pooch
Es wäre wichtig zu wissen, ob du Käufer oder Verkäufer bist.
Wenn Käufer: Schau nach, ob in der Auktion (denke es geht um eBay, oder?) der Käuferschutz angezeigt wird. Dann bist du bis 500 EUR abgesichert.
Sollte davon nix zu sehen sein, wird auch kein Käuferschutz angeboten, d.h. du bekommst dein Geld nur wieder, wenn der Verkäufer noch ein Guthaben auf seinem PayPal-Konto hat.
Als Verkäufer auf jeden Fall den Absendenachweis aufheben. Wenn der Käufer später irgendwann meckert, wird Paypal auf dich zukommen und genau diesen verlangen. Damit bist du in der Regel aus dem Schneider.
Fazit: Für internationalen Handel ist PayPal sehr zu gebrauchen, da zZt noch kostenfrei (Ausnahme: KK-Zahlungen und internat. Zahlungen aufs Premium/Businesskonto). Für Zahlungen innerhalb Deutschlands allenfalls wegen des Käuferschutzes interessant...
Danke erstmal für die Ausführungen.. Und jetzt mal genauer:Ich bin Verkäufer, aber es handelt sich nicht um ebay oder eine andere auktion. Ich habe auch so einen Käufer gefunden und wir sind uns auch an sich ziemlich einig, nur die Bezahlgeschichte ist noch unschlüssig. Zumal er eben kaum Sicherheiten hat, wenn er vorab überweist (obwohl ich schon mehrmals bescheinigte dass da nix von meiner Seite aus schief läuft, aber eine Sicherheit hat er deswegen eben net). Barzahlung ist aufgrund der Entfernung nicht sinnvoll. Von daher hat er paypal vorgeschlagen.. Nur bin ich dann auch als Verkäufer "abgesichert"? -
Zitat von hummelball
Barzahlung ist aufgrund der Entfernung nicht sinnvoll. Von daher hat er paypal vorgeschlagen.. Nur bin ich dann auch als Verkäufer "abgesichert"?
Du als Verkäufer bist in jedem Fall abgesichert, sobald du das Geld hast
PayPal bietet ausserhalb eBays keinerlei Sicherheiten, von daher kann er dir das Geld genauso gut überweisen, ist dasselbe.
Wie wärs mit Nachnahme? Er zahlt dir die Hälfte an, du schreibst um und versendest dann per Nachnahme-Brief und kommst somit auf jeden Fall an die andere Hälfte (Post übergibt erst nach erfolgter Zahlung!). ´
Wenn er nicht bereit ist ein Grundmass an Vertrauen aufzubringen, soll er es halt lassen... -
Zitat von pooch
Du als Verkäufer bist in jedem Fall abgesichert, sobald du das Geld hast
PayPal bietet ausserhalb eBays keinerlei Sicherheiten, von daher kann er dir das Geld genauso gut überweisen, ist dasselbe.
Wie wärs mit Nachnahme? Er zahlt dir die Hälfte an, du schreibst um und versendest dann per Nachnahme-Brief und kommst somit auf jeden Fall an die andere Hälfte (Post übergibt erst nach erfolgter Zahlung!). ´
Wenn er nicht bereit ist ein Grundmass an Vertrauen aufzubringen, soll er es halt lassen...
Gute Idee. Werde ich mal vorbringen.. Die ganze Sache basiert schon ein wenig auf Vertrauen, wie ich das so sehe.. -
Zitat von hummelball
Gute Idee. Werde ich mal vorbringen.. Die ganze Sache basiert schon ein wenig auf Vertrauen, wie ich das so sehe..
Jap, ist mMn eine ganz gute Alternative. Die Post lässt sich das allerdings auch was kosten, also vorher darüber einig werden, wer die Extrakosten übernimmt.
Viel Erfolg. -
KEINE Bezahlung über PayPal machen!
PayPal bucht das Geld zurück wenn es sich um WM Tickets handelt.
-
Zitat von sanogoal
KEINE Bezahlung über PayPal machen!
PayPal bucht das Geld zurück wenn es sich um WM Tickets handelt.
Wie kommst du denn darauf? Hast du eine Quelle..?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!