Habe gehört du bist morgen der Einheizer
einzeller meinste, nä?
Habe gehört du bist morgen der Einheizer
einzeller meinste, nä?
Dann mach doch
Tina hat gesagt, sie beherrscht das Thema Taylorreihe noch
Tina hat gesagt, sie beherrscht das Thema Taylorreihe noch
Nach der Definition von WIkipedia existiert keine Taylor-Reihe so wie von Dir verlangt.
Habe gehört du bist morgen der Einheizer
geh ma zum ohrenarzt, hab doch noch ne karte im ultra-block ergattern können
Naja, übernimmst du eben die Aufgabe des Capos
Nach der Definition von WIkipedia existiert keine Taylor-Reihe so wie von Dir verlangt.
ZitatEine Funktion, die sehr schlecht durch die Taylorreihe approximiert wird [Bearbeiten]
Die Taylorreihe einer Funktion konvergiert nicht immer gegen die Funktion. Im folgenden Beispiel stimmt die Taylorreihe auf keiner Umgebung um den Entwicklungspunkt x = 0 mit der Ausgangsfunktion überein:
f(x) = \begin{cases} 0 & \mbox{falls } x\le 0\\ \mathrm{e}^{-1/x} & \mbox{falls } x>0 \end{cases}
Als reelle Funktion ist f beliebig oft stetig differenzierbar, wobei die Ableitungen in jedem Punkt x \leq 0 (insbesondere für x = 0) ausnahmslos 0 sind. Die Taylorreihe um den Nullpunkt ist also die Nullfunktion, und stimmt in keiner Umgebung der 0 mit f überein. Daher ist f nicht analytisch. Die Taylorreihe um einen Punkt a > 0 konvergiert zwischen 0 und 2a gegen f. Auch mit einer Laurentreihe lässt sich diese Funktion nicht approximieren, weil die Laurentreihe, die die Funktion für x > 0 korrekt wiedergibt, für x < 0 nicht konstant 0 ergibt.
geh ma zum ohrenarzt, hab doch noch ne karte im ultra-block ergattern können
Naja, übernimmst du eben die Aufgabe des Capos
Ich will morgen 90 Minuten sitzen. Wenn da einer mit seiner Fahne....
geh ma zum ohrenarzt, hab doch noch ne karte im ultra-block ergattern können
Naja, übernimmst du eben die Aufgabe des Capos
da capo al fine
Und?
Der Entwicklungspunkt einer Taylorreihe muss laut Wikipedia im Definitionsbereich der Funktion liegen und das ist bei Deinem Beispiel nicht der Fall.
Ich will morgen 90 Minuten sitzen. Wenn da einer mit seiner Fahne....
Die ganze Kurve,mirko!
da capo al fine
Verstehe nur Ultras modus vivendi;)
Und?
Der Entwicklungspunkt einer Taylorreihe muss laut Wikipedia im Definitionsbereich der Funktion liegen und das ist bei Deinem Beispiel nicht der Fall.
wikipedia ist nen scheißdreck, da hat Vals oma mehr ahnung und die ist 147 jahre alt
Und?
Der Entwicklungspunkt einer Taylorreihe muss laut Wikipedia im Definitionsbereich der Funktion liegen und das ist bei Deinem Beispiel nicht der Fall.
ich hab den Entwicklungspunkt ja gar nicht dazugeschrieben
wir brauchen hier nen tech compilerdingens, ich mach ma verbesserungsvorschlach
agree
dann entwickle mal bitte schnell die Taylorreihe zur tan-Funktion im Entwicklungspunkt 0
ok, dann zu e^(-1/x)
ich hab den Entwicklungspunkt ja gar nicht dazugeschrieben
Doch. Lügner.
Doch. Lügner.
interpretierst du die Aufgaben in deinen Klausuren auch so frei?
interpretierst du die Aufgaben in deinen Klausuren auch so frei?
Da gibbet nix zu interpretieren.
So, Spocht.
Da gibbet nix zu interpretieren.
So, Spocht.
kuck ers bei wiki wie man das richtig macht
kuck ers bei wiki wie man das richtig macht
wikipedia ist nen scheißdreck, da hat Vals oma mehr ahnung und die ist 147 jahre alt
Vals Mama und Oma sind nur 2 Jahre auseinander?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!