
Hamburg-vs-Bremen-Teil-I,II,III-und-IV-Laberfred
-
Valderama -
22. April 2009 um 15:01 -
Geschlossen
-
-
TÄRÄÄÄÄÄ
-
-
schwindel entdeckt!!!!!! es fehlt ihm kabel am mikrofon
mensch, der is so scharf, wer achtet denn da aufs mikro???
-
grundgütiger
da fahr ich demnächst wahrscheinlich aufs konzert!!! ganzer bus voller fans!!! das wird was!!!
-
da fahr ich demnächst wahrscheinlich aufs konzert!!! ganzer bus voller fans!!! das wird was!!!
is gut mel!!!1!!!!! -
mensch, der is so scharf, wer achtet denn da aufs mikro???
-
verdammt, wieso hör ich mir sowas noch an
-
hilfe er verschlingt mich
-
da fahr ich demnächst wahrscheinlich aufs konzert!!! ganzer bus voller fans!!! das wird was!!!
habta nochen Platz frei?
-
-
da fahr ich demnächst wahrscheinlich aufs konzert!!! ganzer bus voller fans!!! das wird was!!!
daß du dabei keine smilies benutzt macht mir ein wenig angst
-
wir waren letztes jahr auch schon da!!
-
hilfe er verschlingt mich
sing mal vor, ich hab hier keine Boxen -
verdammt, wieso hör ich mir sowas noch an
wieso, hast du was gegen den Plöner See und sein getier???
-
da fahr ich demnächst wahrscheinlich aufs konzert!!! ganzer bus voller fans!!! das wird was!!!
isser vorgruppe von ina müller?
-
habta nochen Platz frei?
kommt drauf an, für wieviele rollis wir die sitze ausbauen müssen. ich sag dir rechtzeitig bescheid!
-
da fahr ich demnächst wahrscheinlich aufs konzert!!! ganzer bus voller fans!!! das wird was!!!
warum weiß ich davon nix
-
wir waren letztes jahr auch schon da!!
sauba, zusammen mit val, herbie und miri
-
Meine erste CD erschien im Jahre 1990 unter dem Titel "Heute Abend spiel´n die Musikanten". Meinen bisher größten Erfolg hatte ich mit dem Lied "Zwei weiße Schwäne auf dem Plöner See". Dieser Titel gehört seit langem auch zum festen Bestandteil der Hörerwunschkonzerte beim NDR 1 und vielen Sendern im Norden. Mit dem volkstümlichen Schlager-Repertoire bin ich immer ein gern gesehener Gast bei Hörfunk- und Fernsehveranstaltungen. Inzwischen habe ich 15 CD´s veröffentlicht und erhielt in Anlehnung an meien Namensvetter Hans Christian Andersen den Titel musikalischer Märchenerzähler. In meiner Freizeit arbeite ich für die Belange von Menschen mit Behinderungen.
-
daß du dabei keine smilies benutzt macht mir ein wenig angst
das ist die ganz hohe Schule
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!