langweilig
wo du grad da bist: schon was neues wegen Samstag abend?
Wird wahrscheinlich nix, ich fahr nich ohne Karte los, um dann anschließend bei euch im Regen zu stehen.
Dafür fahr ich kurzfristig mit mein Daddy morgen nach PB.
langweilig
wo du grad da bist: schon was neues wegen Samstag abend?
Wird wahrscheinlich nix, ich fahr nich ohne Karte los, um dann anschließend bei euch im Regen zu stehen.
Dafür fahr ich kurzfristig mit mein Daddy morgen nach PB.
is nen enschede nich mal dieser ice zerschellt?
is nen enschede nich mal dieser ice zerschellt?
Verkauf ein "n", dann stimmts.
Wird wahrscheinlich nix, ich fahr nich ohne Karte los, um dann anschließend bei euch im Regen zu stehen.
Dafür fahr ich kurzfristig mit mein Daddy morgen nach PB.
Deine Uschi denn wieder fit und dabei?
is nen enschede nich mal dieser ice zerschellt?
ne da is ne Feuerwerksfabrik in die Luft geflogen!
Deine Uschi denn wieder fit und dabei?
Japp, geh ich von aus, vielleicht ergibt sich ja noch was, der FCC is bekannt für kurzfristige Absagen und dann spring ich ein.
ne da is ne Feuerwerksfabrik in die Luft geflogen!
wieso hängt den städten mit schede am ende immer das pech aufm fuss?
wieso hängt den städten mit schede am ende immer das pech aufm fuss?
das stimmt ja so auch nich - in Meschede is noch nie was passiert!
Die kriegswichtige Industrie, aber auch die näher rückende Westfront brachte den Meschedern dann, nur zwölf Wochen vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges die verheerenden Folgen von Not und Zerstörung in ihren Ort: am 19. Februar 1945, mittags um halb drei griffen alliierte Bomberverbände die Stadt aus südöstlicher Richtung an, neben 200 Sprengbomben prasselten rund 20.000 Brandbomben nieder. Die Innenstadt war ein einziges Flammenmeer, der Kirchturm von St. Walburga überragte dieses Bild. Viele Mescheder flüchteten auf umliegende Felder und betrachteten von dort aus das Ende des alten Meschede. Am Ende des Tages waren 45 Todesopfer zu beklagen, St. Walburga und die meisten Häuser der Innenstadt waren total zerstört oder schwer beschädigt. Nur neun Tage nach diesem Angriff wurde die Stadt erneut Ziel eines Luftangriffes, bei dem erneut die Innenstadt, das Bahnhofsgelände und die Honsel-Werke zerstört wurden. Nach dem dritten Angriff, der hauptsächlich Wohnsiedlungen im Norden und den Honsel-Werken galt, waren 75 % der Stadt zerstört.
naja als nichts würd ich das nich bezeichnen
das stimmt ja so auch nich - in Meschede is noch nie was passiert!
Die kriegswichtige Industrie, aber auch die näher rückende Westfront brachte den Meschedern dann, nur zwölf Wochen vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges die verheerenden Folgen von Not und Zerstörung in ihren Ort: am 19. Februar 1945, mittags um halb drei griffen alliierte Bomberverbände die Stadt aus südöstlicher Richtung an, neben 200 Sprengbomben prasselten rund 20.000 Brandbomben nieder. Die Innenstadt war ein einziges Flammenmeer, der Kirchturm von St. Walburga überragte dieses Bild. Viele Mescheder flüchteten auf umliegende Felder und betrachteten von dort aus das Ende des alten Meschede. Am Ende des Tages waren 45 Todesopfer zu beklagen, St. Walburga und die meisten Häuser der Innenstadt waren total zerstört oder schwer beschädigt. Nur neun Tage nach diesem Angriff wurde die Stadt erneut Ziel eines Luftangriffes, bei dem erneut die Innenstadt, das Bahnhofsgelände und die Honsel-Werke zerstört wurden. Nach dem dritten Angriff, der hauptsächlich Wohnsiedlungen im Norden und den Honsel-Werken galt, waren 75 % der Stadt zerstört.
naja als nichts würd ich das nich bezeichnen
naja, 46 Todesopfer, was glaubst du, was da andere Städte an Toten im Krieg hatten, z.b. Köln, Dresden, Hamburg, Solingen, Ludwigshafen und viele andere mehr!
naja, 46 Todesopfer, was glaubst du, was da andere Städte an Toten im Krieg hatten, z.b. Köln, Dresden, Hamburg, Solingen, Ludwigshafen und viele andere mehr!
jaja das is ja klar, ich wollt nur deine theorie im keim ersticken
naja, 46 Todesopfer, was glaubst du, was da andere Städte an Toten im Krieg hatten, z.b. Köln, Dresden, Hamburg, Solingen, Ludwigshafen und viele andere mehr!
wie hast du damals eigentlich überlebt?
wie hast du damals eigentlich überlebt?
sie haben sich gegenseitig warm gehalten, das hat mittlerweile tradition in köln;)
naja, 46 Todesopfer, was glaubst du, was da andere Städte an Toten im Krieg hatten, z.b. Köln, Dresden, Hamburg, Solingen, Ludwigshafen und viele andere mehr!
warum jetzt ausgerechnet solingen und ludwigshafen?
warum jetzt ausgerechnet solingen und ludwigshafen?
das waren früher die fünf größten städte deutschlands
Wo sind die Olympioniken?
Bin mir nich so sicher, ob Kirche und Co noch an die Amis rankommen
Wo sind die Olympioniken?
olyvaldi hier
olyvaldi hier
Schwache Reaktionszeit, sie werden zu paralyvaldi degradiert
olyvaldi hier
is das n russischer langläufer?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!