Wir buchen South east. Da bin ich mir sicher.
Ich habe mir jetzt trotzdem nochmal als Alternative angeguckt, ob wir irgendwas früh in der Saison hinbekommen, damit Ace endlich mal seine Packers sehen kann
Packers machen nur ganz am Anfang der Saison Sinn (Wetter) und nur, wenn die Tage drum herum auch ein Bears Spiel ist. Ansonsten ist die Ecke ja eher tot
![]()
![]()
Ich habe jetzt zum ersten Mal versucht, College Football in eine Planung mit einzubinden. Damit könnte September doch eine interessante Alternative sein.
Die Stadien von Ohio State, Penn State (
) und insbesondere Michigan Wolverines sind ja doch schon sehr reisenswert. Das Michigan Stadium habe ich sowieso noch auf meiner "kann man sich mal angucken" Liste.
Michigan und Ohio haben ihre Heimspiele jeweils am 08.09. und 15.09., Penn State am 15.09..
Da könnte man z.B. sowas draus machen (wobei ich jetzt nicht genau weiß, ob Penn State oder Ohio State lohnenswerter ist ):
07.09. Anreise (idealerweise Detroit, von NYC bezahlbare Flüge)
08.09. Air Force @ Michigan State (ausverkauftes Haus, 110.000 :)) --> nach dem Spiel weiter nach Chicago, 240 Miles
09.09. Colts @ Bears
10.09.- 11.09. Shopping, F.ressen und Saufen in Chicago
12.09. Anreise Green Bay, 200 Miles
13.09. Bears @ Packers
14.09. Reisetag Richtung Penn (780 Miles, daher in zwei Etappen), Flug möglich? Edit: von Chicago nach NYC billig, von da mit'm Auto nach Penn State, evtl. "Abstecher" (400 Miles Umweg ) zu Niagara Falls
15.09 Navy @ Penn State --> nach dem Spiel weiter nach NYC, 250 Miles
16.09. Buccs @ Giants
Das wären das 3 NFL Spiele und 2 College Spiele in 100.000+ Stadien.
Diese Tour wäre aber vermutlich aufgrund der vielen Reiserei zu anstrengend.
Edit: Zudem um die 8 Urlaubstage. Ok, der Plan ist wohl nix