Beiträge von Zottel
-
-
DSC Arminia Bielefeld – Bayer 04 Leverkusen
Schüco Arena
Di, 01.04.2025, 20.45 Uhr DFB Pokal HalbfinalePokal Halbfinale also und der vierte Erstligist stand auf der Speisekarte der, wie ein Wolf ein Schaaf reißenden, Arminia in dieser Saison. Zottel und DRG78 gaben sich die Ehre. Die im Vorfeld übersendeten Tickets waren in Block E und hatten keinen VIP-Vermerk, weshalb wir nicht genau wußten, was denn da auf uns zukam. Man traf sich 2 Std und 20 Minuten vor dem Spiel am Stadion mit dem Gewinnspielanbieter, wo wir nach Patrick Owomoyela unsere „Arbeitsausweise“ abholten. Diese waren mit der Freigabe für alle Bereiche ausgestattet, außer der Mannschaftskabine. Mit dabei war zunächst ein Mitarbeiter der Arminia, der die Führung durch Stadion, TV Übertraguungswagen (Schweini stand dort auch auf dem dortigen Trainingsplatz und telefonierte), VIP Bereiche, Trainerbänke mit dem DFB Pokal, Arminia Museum, mit dem Highlight der von Oliver Kahn beschädigten Kabinentüre und eigentlich auch die Kabine durchführte. Dort ließen uns die Ordner allerdings nicht rein. Im Museum dürfte dann in Kürze auch der 01.04.2025 seinen Platz finden, an dem man den amtierenden Doublesieger bezwang und ins Pokalfinale einzog. Die Führung dauerte fast 2 Stunden, sodass wir noch ca. 30 Minuten Zeit bis zum Anpfiff hatten und schnell etwas aßen und tranken. Auf den Plätzen im E Block angekommen wurde die Mannschaftsaufstellung präsentiert und die Mannschaften liefen ein. Leverkusen geht in Führung und scheint das Ding dann schon abgehakt zu haben. Somit kam Bielefeld mit kämpferischen Einsatz bis zur Halbzeit zur Führung, die auch nicht mehr wirklich in Gefahr geriet. Spiel gedreht. Zur Halbzeit sind wir dann nochmal in die VIP Bereiche, zu denen wir Zugang hatten. Sogar im Innenraum (hinter den Toren und theoretisch auch an der Seitenlinie) konnten wir uns bewegen, die Ordner öffneten uns freudig die Tore. Nach dem Spiel hätte es ggf. sogar niemanden interessiert, wenn wir beim Feiern bei der Mannschaft auf dem Platz gestanden hätten. Wir wollten es aber nicht übertreiben und haben uns dann nur an den Trainerbänken und bei den TV Interviews positioniert und sind dann einmal zum Maskottchen nahe der Mannschaft auf das Feld gegangen. Auch die Pressekonferenz nach dem Spiel haben wir besucht. Nachdem wir mit Ulrich Klose (RTL Journalist in Rente) ein Pläuschchen hielten, der uns beim wiederholten Eintritt in den Presseraum schon aus der Ferne winkte, machten wir uns auf den Weg in die City und gerieten in den Ultramarsch mit Bengalos, Raketen und Feuerwerk. In der City angekommen verabschied sich drg78 und ich suchte noch das Cafe Europa auf, wo bereits gegen Bremen eine Riesensause abging, wo sich allerdings schon einige Leute aufhielten, die auch dort reinwollten, wo bereits die Mannschaft eingetroffen war. Eigentlich keine Chance hier etwas zu erreichen. Doch hier öffnete auch der Arbeitsausweis die Türe. Wer stellt sich schon an der normalen Schlange an, heute waren wir VIP. Also direkt zum abgesperrten roten Teppich und nachgefragt, ob es noch eine Chance auf Einlass gäbe. Der Blick ging direkt auf die extra richtig gedrehte Arbeitskarte aus dem Stadion mit (fast) allen Freigaben. Was wir genau machen würden: „Wir sind im Pressebereich“, wieviele Leute wir wären „1“, kein Problem, Absperrung auf, „Viel Spaß“. So ging es dann weiter nach oben bis in den abgesperrten Balkonbereich mit der Mannschaft, hier wurde ich nicht einmal angesprochen wo ich denn hinwolle, was sicher auch der Verdienst des Ausweises war.
Alles in allem ein wirklich fettes Gewinnpaket, mit zufälligem i Tüpfelchen bei der Aftershow im Cafe Europa, was bis auf die Mannschaftskabine, keine Tabus kannte. Solch ein umfangreiches VIP Paket habe ich noch nicht erlebt. Die Latte liegt hoch um das zu toppen liebe Anbieter.
Zusatz vom 03.04.2025:
Allerdings variiert dies schienbar von Verein zu Verein. Bei den Bayern, wo man es am wenigsten vermutet, bekommt man teils Zutritt zur Heimkabine vor dem Spiel. In leverkusen ist dies wiederum nicht der Fall. Hier ist meiner Erfahrung nach gerade die Heimkabine heilig, wenn dann geht es eher noch in die Gästekabine.
Noch ein netter Fakt: Die Arminia hat einige Büro und Eventflächen im Stadion, die separat vermarktet werden als Eventlocation (zu den Häusern hin mit Auflage, dass um 22 Uhr Schluss ist, sonst hätte es ekine Baugenehmigung der Tribüne gegeben) oder Flächen für externe Firmen. Selbst der BIllardclub hat ind er Tribüne sein "Vereinsheim". Zum Pokalhalbfinale wurde alles was möglich war versucht separat als VIP Bereich zu vermarkten, so wurden die Billardtische der Billardabteilung provisorisch mit Tischplatte und Tischdecke zu Tischen umgewandelt, um hier nochmal einige weitere VIP Gäste unterzubringen und den bislang größten Erfolg der Vereinsgeschichte bestmöglich zu vermarkten. Zu sehen auf dem 5. Foto. Man erkennt vage noch das Logo mit den Billardqueus hinten in der MItte an der Wand sowie die tiefer gehangenen Beleuchtungen für die Billardtische. Das gab es wohl selbst zum VF ggn Bremen nicht.
-
-
-
Da sind wir dann wieder beim Thema Neid oder wie? Wenn ich die Gerüstbauer bei uns sehe,jeden Tag für zehn Euro kippen kaufen… egal das geht jetzt zu weit. Jeder muss selber wissen, was er bespart und was nicht und die Üppigkeit ist ohnehin Ansichtssache und wenn ich auf den Anteil in meinem Depot sehe, den das Depot selber dazu verdient hat, kann ich nur jedem raten langfristig etwas zur Seite zu legen. Wer das nicht tut, ist am Ende selber schuld, wenn er nicht zurecht kommt. Ich Verlass mich zumindest nicht auf den Staat… aber diese Selbstverantwortung haben wir auch im Arbeitsmarkt den Leuten komplett ab erzogen.
so genug von mir zum Thema Politik. Derzeit schwierig zu investieren, Rüstung Aktien habe ich immer gemieden, da die Moral beim investieren zumindest bei mir auch immer mit eine Rolle spielt. Aber ich denke momentan sind die Aktien etwas heiß gelaufen. Sollte es weiter Richtung Aufrüstung und irgendwann Krieg kommen, können wir mit unseren Depots uns den Popo ab putzen… und damit meine ich, nicht den Tor User -
Der Dax hat in 2024 ca. 20% plus gemacht, wovon nach Steuern noch 14,73 % bleiben
Bekomme ich dann bei Verlust ohne die Möglichkeit des Verlustrücktrages 30 % plus Soli vom Staat ?
Bei Erfolg kommt die Umverteilungsindustrie der SPD , bei Misserfolg Spott und Häme .
Und Neid gibts bei der Umverteilungsindustrie gratis dazu … Freibeträge sind ja nirgendwo angepasst worden, auch nicht bei den inzwischen bald verdoppelten Immobilienpreisen.
Vielleicht der falsche Thread, aber Cum-Ex und Wirecard mal als Beispiel wie Deutschland teilweise funktioniert, wenn "die oberen 1000" involviert sind. Denen passiert: nix. Ok, der Braun sitzt wegen Wirecard ein, aber kohletechnisch sind alle anderen großen Stakholder wahrscheinlich aus dem Schneider und die Aktionäre baden das Versagen von BaFin & Co aus. Auf der anderen Seite der größten Steuerskandal der deutschen Nachkriegsgeschichte mit Millarden Steuergeld, die eingetrieben werden könnten. Und Scholz kann sich an nix erinnern
Hier kommt erschwerend hinzu, dass Aktien, die nicht verkauft werden, sondern nur ausgebucht nicht in den Verlusttopf mit eingerechnet werden. Ich mit einer anderen Aktie, die zu wenig wert war, um verkauft zu werden. Die liegt als Leiche im Depot und kann nur gegen null ausgebucht werden aber geht nicht in den Verlustvortrag. Soviel zur Gegenrechnung. Es wird in Deutschland nie eine Rente mit Aktienkapital geben, weil das keiner will genauso wenig, wie das Beamtentum einmal neu geordnet werden müsste und alle Beamten und selbstständigen zum Beispiel gleich in die krankenkasse einzahlen sollten. Wer mehr möchte, versichert sich eben privat Zusatz. Und das sage ich als selbstständiger…
-
-
-
Willkommen von der anderen Rheinseite, lass dich nicht von denen ärgern, die meinen 6 Minuten Nachspielzeit seien zuviel
-
RIP und mein Beileid.
-
Mein Beileid an die Angehörigen.
-
ich weiß nicht ob es hier war oder in einem anderen Forum. Da gab es einen User, der hat das Spiel im TV nochmal angeschaut und die Unterbrechungen (man hat der Zeit) gestoppt. warenlt. ihm nur knapp über 5 Minuten.
Im ard relive warens knapp 3 und knapp 4 minuten. Aber ist auch am ende wurscht. Wenn ich an die euro oder auch die ersten buli spieltage denke, da waren 6 minuten nachspielzeit normal.
-
Zwei Tore + 6-8 Wechsel alleine schon Minimum 6 Minuten.
Kennt hier Keiner die Regeln?!?In Köln gilt nur "in dubio pro colonia".
Bei Bayern gibts die angebliche "Bevorteilung" seit Jahrzehnten.
-
So wie ich es auch geschrieben hatte. Wenn Boniface fit ist wird Schick nur von der Bank kommen. Für Bayer wäre ein Wechsel von Boniface eine enorme Schwächung gewesen und deshalb habe ich diese Transfergerüchte um ihn aus Sicht der Leverkusener nicht verstanden.
Glaube ich nicht. Schick wurde heute erstmal geschont und wird Mittwoch starten, denke ich.
Am Mittwoch brauchts auch jeden Mann aus der A-Elf in Topform
genießt so weit gekommen zu sein, ich hoffe da sfliegt mir amMittwoch abend nicht um die Ohren
70 Mille wär nett gewesen, aber ich bin ganz froh, dass man in der dreifachbelastung boniface weiter dabei hat, sofern er fit bleibt... buendia hat ja auch schon mal angedeutet, dass er noch wertvoll sein kann für die rückrunde.
-
6 Miinuten ohne Tor, nach 10 Minuten mit einem erzielten Tor, da fing es schon an. Schienbar hat man die Portugiesen unterschätzt oder man war falsch eingestellt. Wie auch immer, Am Ende darf man sich nciht beschweren. Man muss beim letzten Angriff der Portugiesen das Spiel unterbrechen in Form eines Fouls, Zeitstrafe hin oder her. Mehr als Verlängerung wär eh nicht drin gewesen in dem Moment.
Wolff tut mir leid als Man of the match. Auf das Foto hätte ich auch keinen Bock gehabt.
-
Ich kann mir nicht vorstellen dass das nicht mit alonso abgestimmt wurde. Boniface liefert, aber ist auch verletzungsanfällig gewesen. Letzte saison fast 4 monate, diese mehr als 2. schade, fand den trotzdem ne granate. Aber 1,5 jahre in einer top liga zu spielen reicht ja in der karriere. Nach saudi arabien wirds schwer für ihn wieder in einer fußballliga fuß zu fassen.
-
nur muss man bis tranferschluss nun 2 stürmer verpflichten, 1 für den langzeitverletzten terrier und 1 für boniface. schick wird sich freuen. wenn die nicht direkt einschlagen wie zu beginn der eltzten saison, wird bayern wohl wieder früh meister... aber warten wir ab.
-
IN Nauders gibts da auch nur 2 oder 3 Dinger, Eins im Zentrum (Yetibar), eins an der Gondel (Billys Lounge) und auf dem Fußweg vom Ort zur Gondel (beim Gasthof Martha). Wer Apres ski möchte msus ich wohl eeher an die großen / teureren Orte halten.
War damals Jahre in Seefeld. Da kann man auch mal durch den ort gehen. Aber heute is tmir das mit der Höhe des Skigebiets zu heikel bzgl. Schnee. Da fahre ich lieber etwas höher in den Winterferien. Wer das Glück hat und zwischen MItte Ende Januar und MItte Ende Februar fährt, ist da natürlich freier, da dann die Schneeverhältnisse besser sind.
-
das zweite mal nun in Nauders am Reschenpass gewesen. Letztes Jahr mehr Schnee gewesen, aber ausreichend zum fahren. Vorteil für Family: In NAuders gibts im Ort Eisfläche zum Shclittschuhfahren und Eisstockschießen, daneben direkt Rodelhang mit Förderband, ich meine bis 21 Uhr geöffnet. Solange junior da noch Bock drauf hat werden wir da erstmal wieder hinfahren. Über Sylvester eine Woche (also Höchstsaison) hat uns im 4 Sterne Hotel inkl. Sauna, Pool, HP, Privattransfer vom Hotel und ab Gondel, Kinderspielzimmer... 2100 € gekostet 2 Erw, 1 Kind und 1 Hund. Diese Konditionen gibts vergleichbar wohl äußerst selten. Falls jemand näheres wissen mag, gern PN.
-
Scheiße, alles Gute und, auch wenn es ein schwerer Genesingsweg wird, gute BEsserung und viel Kraft bei der Therapie. Wenn hier etwas gesammelt wird, bin auch dabei, ich hab dir mal ne PN geschickt.