Während der Saison uns wohl kaum ins Stadion lassen, warten wir mal ab
Beiträge von Zottel
-
-
Bestimmt auf den Jahnwiesen, da war zu früheren Zeiten auch immer der Mediencup.
-
ist notiert. macht es sinn ggf. ein team dann auf den tooor fanclub von poldi zu melden?
podollski92 biste nicht dabei ?
-
Klär mal ab und vielleicht gibts hier ja auch noch Verstärkungen und dann sehen wir mal wieviele Teams man zusammenbekommen würde. FCN Mitglieder sollten hier ja einige sein, sodass die Erfüllung ideser Forderung kein Problem sein sollte.
-
Ist halt die Frage, wie viel Feldspieler man da braucht und da wäre mit 15 Leute ggf schon ein Team voll.
Die Frage ist, ob wir ein weiteres Team wirklich nur mit Foren Leuten stellen? -
Wir sind älter, korrekt, aber wenn wir da auflaufen, sollten wir schon ein guites Team stellen. Weiviele LEute seid Ihr bereits und wieviele werden noch benötigt? Waren beim Cup ja einige dabei, die da sicher auch Lust zu hätten. Vielleicht laufen wir als tooor Team direkt mit Fortuna Trikots auf und schicken denen das Foto wenn wir den Pokal holen
Spaß beiseite, wenn wir genügend kickende zusammenbekommen, würd ich mir das auch in den Kalender legen. Bis wann ist Meldeschluss?
-
Hemd ist doch Sache von borusse1909
-
Deutschland-Spiel bei der EM in Frankfurt. Zu spät vom Treffen zum Stadion aufgebrochen. Alles schon nen bisschen hektisch. Kurz vorm Stadion an ner Bude vorbeigekommen. Flauschi biegt ab: „So, hier bleiben wir jetzt erst mal. Dat wird da jetzt sowieso zu voll“. 2 Bier getrunken und wo jeder im Stadion schon auf seinem Platz saß entspannt rein gegangen.
R.I.P. Flauschi. Du echter Typ du. Du hast das Forum mit geprägt. Mein Mitleid gild allen bereits verstorbenen Bayern-Fans, ab jetzt wird’s ungemütlich da oben…
Ich erinnere mich an unseren Tisch voller flaschen und keiner der an der bude vorbeigegangenen wollte einkehren um mit zu trinken, war denen zu knapp
-
Krass, bin sprachlos. Für seinen Sohn ist es natürlich richtig bitter.
RIP flsch und anton viel viel kraft!Unser 7 m König mit Badelatschen, unvergessen
-
hab ich dann jetzt mal storniert.
-
-
Fr/Sa
105 € DZ
Sa /So
175 DZ m zustellbett (2erw und 1 kind) und 225 € DZ
Siehe anhang
-
Je 4 plätze in folgenden ices, von dus über bielefeld nach berlin. Fr hin und so zurück. Gern PN oder Whatsapp.
-
Ich würde mal bei meiner Begleitung fragen, ob wir zu dritt dein Zimmer nehmen würden.
Sollte heute Abend mehr sagen könnenFür dich ist B&B Alex tabu: da sind bisher nur anständige Leute untergebracht!
Stimmt, war ich auch eingebucht 😘
Übernehmen nun öke und jenson
-
Ich müsste auch noch ein Dreierzimmer haben, fr bis So. Gern PN oder wer meine Nr hat WA. Ist im BB Hotel Alexanderplatz, gesamt ca. 220 €
-
-
DSC Arminia Bielefeld – Bayer 04 Leverkusen
Schüco Arena
Di, 01.04.2025, 20.45 Uhr DFB Pokal HalbfinalePokal Halbfinale also und der vierte Erstligist stand auf der Speisekarte der, wie ein Wolf ein Schaaf reißenden, Arminia in dieser Saison. Zottel und DRG78 gaben sich die Ehre. Die im Vorfeld übersendeten Tickets waren in Block E und hatten keinen VIP-Vermerk, weshalb wir nicht genau wußten, was denn da auf uns zukam. Man traf sich 2 Std und 20 Minuten vor dem Spiel am Stadion mit dem Gewinnspielanbieter, wo wir nach Patrick Owomoyela unsere „Arbeitsausweise“ abholten. Diese waren mit der Freigabe für alle Bereiche ausgestattet, außer der Mannschaftskabine. Mit dabei war zunächst ein Mitarbeiter der Arminia, der die Führung durch Stadion, TV Übertraguungswagen (Schweini stand dort auch auf dem dortigen Trainingsplatz und telefonierte), VIP Bereiche, Trainerbänke mit dem DFB Pokal, Arminia Museum, mit dem Highlight der von Oliver Kahn beschädigten Kabinentüre und eigentlich auch die Kabine durchführte. Dort ließen uns die Ordner allerdings nicht rein. Im Museum dürfte dann in Kürze auch der 01.04.2025 seinen Platz finden, an dem man den amtierenden Doublesieger bezwang und ins Pokalfinale einzog. Die Führung dauerte fast 2 Stunden, sodass wir noch ca. 30 Minuten Zeit bis zum Anpfiff hatten und schnell etwas aßen und tranken. Auf den Plätzen im E Block angekommen wurde die Mannschaftsaufstellung präsentiert und die Mannschaften liefen ein. Leverkusen geht in Führung und scheint das Ding dann schon abgehakt zu haben. Somit kam Bielefeld mit kämpferischen Einsatz bis zur Halbzeit zur Führung, die auch nicht mehr wirklich in Gefahr geriet. Spiel gedreht. Zur Halbzeit sind wir dann nochmal in die VIP Bereiche, zu denen wir Zugang hatten. Sogar im Innenraum (hinter den Toren und theoretisch auch an der Seitenlinie) konnten wir uns bewegen, die Ordner öffneten uns freudig die Tore. Nach dem Spiel hätte es ggf. sogar niemanden interessiert, wenn wir beim Feiern bei der Mannschaft auf dem Platz gestanden hätten. Wir wollten es aber nicht übertreiben und haben uns dann nur an den Trainerbänken und bei den TV Interviews positioniert und sind dann einmal zum Maskottchen nahe der Mannschaft auf das Feld gegangen. Auch die Pressekonferenz nach dem Spiel haben wir besucht. Nachdem wir mit Ulrich Klose (RTL Journalist in Rente) ein Pläuschchen hielten, der uns beim wiederholten Eintritt in den Presseraum schon aus der Ferne winkte, machten wir uns auf den Weg in die City und gerieten in den Ultramarsch mit Bengalos, Raketen und Feuerwerk. In der City angekommen verabschied sich drg78 und ich suchte noch das Cafe Europa auf, wo bereits gegen Bremen eine Riesensause abging, wo sich allerdings schon einige Leute aufhielten, die auch dort reinwollten, wo bereits die Mannschaft eingetroffen war. Eigentlich keine Chance hier etwas zu erreichen. Doch hier öffnete auch der Arbeitsausweis die Türe. Wer stellt sich schon an der normalen Schlange an, heute waren wir VIP. Also direkt zum abgesperrten roten Teppich und nachgefragt, ob es noch eine Chance auf Einlass gäbe. Der Blick ging direkt auf die extra richtig gedrehte Arbeitskarte aus dem Stadion mit (fast) allen Freigaben. Was wir genau machen würden: „Wir sind im Pressebereich“, wieviele Leute wir wären „1“, kein Problem, Absperrung auf, „Viel Spaß“. So ging es dann weiter nach oben bis in den abgesperrten Balkonbereich mit der Mannschaft, hier wurde ich nicht einmal angesprochen wo ich denn hinwolle, was sicher auch der Verdienst des Ausweises war.
Alles in allem ein wirklich fettes Gewinnpaket, mit zufälligem i Tüpfelchen bei der Aftershow im Cafe Europa, was bis auf die Mannschaftskabine, keine Tabus kannte. Solch ein umfangreiches VIP Paket habe ich noch nicht erlebt. Die Latte liegt hoch um das zu toppen liebe Anbieter.
Zusatz vom 03.04.2025:
Allerdings variiert dies schienbar von Verein zu Verein. Bei den Bayern, wo man es am wenigsten vermutet, bekommt man teils Zutritt zur Heimkabine vor dem Spiel. In leverkusen ist dies wiederum nicht der Fall. Hier ist meiner Erfahrung nach gerade die Heimkabine heilig, wenn dann geht es eher noch in die Gästekabine.
Noch ein netter Fakt: Die Arminia hat einige Büro und Eventflächen im Stadion, die separat vermarktet werden als Eventlocation (zu den Häusern hin mit Auflage, dass um 22 Uhr Schluss ist, sonst hätte es ekine Baugenehmigung der Tribüne gegeben) oder Flächen für externe Firmen. Selbst der BIllardclub hat ind er Tribüne sein "Vereinsheim". Zum Pokalhalbfinale wurde alles was möglich war versucht separat als VIP Bereich zu vermarkten, so wurden die Billardtische der Billardabteilung provisorisch mit Tischplatte und Tischdecke zu Tischen umgewandelt, um hier nochmal einige weitere VIP Gäste unterzubringen und den bislang größten Erfolg der Vereinsgeschichte bestmöglich zu vermarkten. Zu sehen auf dem 5. Foto. Man erkennt vage noch das Logo mit den Billardqueus hinten in der MItte an der Wand sowie die tiefer gehangenen Beleuchtungen für die Billardtische. Das gab es wohl selbst zum VF ggn Bremen nicht.
-
-
-
Da sind wir dann wieder beim Thema Neid oder wie? Wenn ich die Gerüstbauer bei uns sehe,jeden Tag für zehn Euro kippen kaufen… egal das geht jetzt zu weit. Jeder muss selber wissen, was er bespart und was nicht und die Üppigkeit ist ohnehin Ansichtssache und wenn ich auf den Anteil in meinem Depot sehe, den das Depot selber dazu verdient hat, kann ich nur jedem raten langfristig etwas zur Seite zu legen. Wer das nicht tut, ist am Ende selber schuld, wenn er nicht zurecht kommt. Ich Verlass mich zumindest nicht auf den Staat… aber diese Selbstverantwortung haben wir auch im Arbeitsmarkt den Leuten komplett ab erzogen.
so genug von mir zum Thema Politik. Derzeit schwierig zu investieren, Rüstung Aktien habe ich immer gemieden, da die Moral beim investieren zumindest bei mir auch immer mit eine Rolle spielt. Aber ich denke momentan sind die Aktien etwas heiß gelaufen. Sollte es weiter Richtung Aufrüstung und irgendwann Krieg kommen, können wir mit unseren Depots uns den Popo ab putzen… und damit meine ich, nicht den Tor User