Pu, klare Wettbewerbsverzerrung sehe ich da nicht. Punkte am grünen Tisch sind für mich die klarerer Wettbewerbsverzerrung. Es ist ja nicht das erst Spiel das nachgeholt werden muss, der Aufgabe haben sich schon viele stellen müssen. Man denke z.B. an die Ausfälle wegen dem Patz in Saarbrücken. Da hätte man dann auch die Frage stellen müssen ob man nicht ausweichen kann statt zu verschieben.
Freilich müssen die Regeln eingehalten werden und wenn nicht dann muss das bestraft werden, aber eben nicht mit Ergebnissen am grünen Tisch.
...Wetterbedingte absagen sind das eine - Absage, wegen einer Behördlichen Sperrung, aufgrund der Tatsache, dass wissentlich Fristen nicht eingehalten wurden - Sorry. Das ist auf Hachings Mist gewachsen und hat nichts mit Höherer Gewalt zu tun. Der Austragende Verein ist für die Spielstätte verantwortlich.
Ein Schelm, wer böses denkt - passte den Jungs da unten mit Blick auf die sportliche Situation, auch ganz gut in den Kram, wie ich finde...
Strafe für Haching auf alle Fälle, Geldstrafe, das tut ihnen am meisten weh. Ein Schelm könnte öfters Böses denken. Nehmen wir mal witterungsbedingte Ausfälle, da durfte man das ein oder andere Mal auch anzweifeln ob man nicht hätte doch spielen können. Und wenn sportliche Bestrafung dann Punktabzug, was aber im Falle Haching keine Strafe mehr wäre.....
Hansa sollte ich sich da nicht weiter reinsteigern und sich auf das Sportliche konzentrieren. Ich war gestern in Haching, mit einer halbwegs normalen Leistung wird Hansa das Spiel problemlos gewinnen und gut ist.