Das wahrscheinlichliste Szenario ist doch dass schlicht die sichtachse des achieris versperrt war

3.Liga 2024/25
-
-
Ist das nicht auch ne Sache der Linienrichter?
-
Was ist jetzt eigentich mit Haching-Rostock??
-
Was ist jetzt eigentich mit Haching-Rostock??
Wird bis zum Ende der Saison unter den Tisch gekehrt
-
Was ist jetzt eigentich mit Haching-Rostock??
"Weiterhin offen ist der Nachholtermin für die Partie zwischen der SpVgg Unterhaching und dem F.C. Hansa Rostock. Grund ist eine Verwaltungsbeschwerde, die der F.C. Hansa beim DFB gegen die Absetzung der Partie vom 26. Spieltag eingelegt hat. Die Begegnung musste wenige Tage vor dem ursprünglichen Austragungstermin von der Spielleitung des DFB abgesetzt werden, weil die Gemeinde Unterhaching den Sportpark als Spielstätte kurzfristig gesperrt hatte.
Mit der Verwaltungsbeschwerde des F.C. Hansa befasst sich nun das DFB-Bundesgericht, nachdem die erste Beschwerde der Rostocker von der Fachgruppe Spielbetriebe der DFB GmbH & Co. KG offiziell zurückgewiesen worden war. Da es sich um ein schwebendes Verfahren handelt, setzt der DFB zunächst noch keinen neuen Termin für die Partie an. "
-
Ist das nicht auch ne Sache der Linienrichter?
Theoretisch ja.
Aussage war aber das ein Werbeaufsteller den freien Blick auf das Tor versperrt.
Und so abwegig das im ersten Moment ist: Das Teil sieht man auf den Bildern ganz deutlich. Es steht viel zu nah an der Torauslinie und mit rund 30m Entfernung kann es da wirklich zu Problemen kommen den Ball klar zu identifizieren.
Bei dem Beispiel würde mich die Headsetkommunikation brennend interessieren, diese wird aber in der 3. Liga eh nicht aufgezeichnet.
-
Ist das nicht auch ne Sache der Linienrichter?
Theoretisch ja.
Aussage war aber das ein Werbeaufsteller den freien Blick auf das Tor versperrt.
Und so abwegig das im ersten Moment ist: Das Teil sieht man auf den Bildern ganz deutlich. Es steht viel zu nah an der Torauslinie und mit rund 30m Entfernung kann es da wirklich zu Problemen kommen den Ball klar zu identifizieren.
Bei dem Beispiel würde mich die Headsetkommunikation brennend interessieren, diese wird aber in der 3. Liga eh nicht aufgezeichnet.
Ich hab heute ein Bild gesehen, wo der Schiri klaren und freien.m Blick auf das den Ball hat der im Tor ist…
-
Ich hab heute ein Bild gesehen, wo der Schiri klaren und freien Blick auf den Ball hat der im Tor ist…
Naja, das ist aber wiederum alles eine Sache der Perspektive. Auf manchen Bildern mag das so aussehen, letztlich werden wir aber nicht wissen wie genau der Blickwinkel des Assistenten zu dem Zeitpunkt war. Ist ja z.B. ähnlich bei knappen Torentscheidungen, aus manchen Winkeln wirkt es als sei der Ball klar mit vollem Umfang hinter der Linie, bei anderen halt nicht.
-
Ich hab heute ein Bild gesehen, wo der Schiri klaren und freien Blick auf den Ball hat der im Tor ist…
Naja, das ist aber wiederum alles eine Sache der Perspektive. Auf manchen Bildern mag das so aussehen, letztlich werden wir aber nicht wissen wie genau der Blickwinkel des Assistenten zu dem Zeitpunkt war. Ist ja z.B. ähnlich bei knappen Torentscheidungen, aus manchen Winkeln wirkt es als sei der Ball klar mit vollem Umfang hinter der Linie, bei anderen halt nicht.
Ich rede nicht vom Linienrichter.. Ich rede vom Schiri
-
Ist schon wirklich eine krasse Fehlentscheidung, habe ich so auch noch nicht gesehen. Zum Glück am Ende nicht spielentscheidend
Helmers Phantomtor würde mich noch einfallen. Aber das ist halt auch schon ein paar Jährchen her.... War damals im Stadion und wir haben ewig gerätselt, wie wir das Tor "verpassen" konnten
-
-
Kießlings Phantomtor passt auch noch ganz gut in diese Kategorie.
-
Das Tor in Duisburg damals, welches gegeben wurde und der Ball meilenweit nicht drin war
-
Wenn Cottbus und Saarbrücken so weitermachen kann sich Arminia vielleicht die Relegation rund ums Finale klemmen
.
-
Ist schon wirklich eine krasse Fehlentscheidung, habe ich so auch noch nicht gesehen. Zum Glück am Ende nicht spielentscheidend
Also mir fällt bei so einer klaren geschichte ein dfbüokalfinale ein oder irre ich mich?
Hummels! Hätte zählen müssen, war aber weniger deutlich als der Sechzger
Wir hatten da die allerletzte Reihe im Olympiastadion, allerdings immerhin Mittellinie. Wir haben das Ding vor Ort als drin gesehen. Ich fand die Einführung der Torlinientechnik danach das Nachvollziehbarste überhaupt.
Ich will gar nicht wissen, wie deutlich das da im Stadion aussah -
Das Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat die Verwaltungsbeschwerde des F.C. Hansa Rostock abgewiesen, die der Drittligist gegen die Absetzung seines Spiels bei der SpVgg Unterhaching eingelegt hatte. Die Partie des 26. Spieltags war wenige Tage vor dem angesetzten Austragungstermin von der Spielleitung des DFB abgesetzt worden, weil die Gemeinde Unterhaching den Sportpark als Spielstätte kurzfristig gesperrt hatte.
Nach dem im schriftlichen Verfahren ergangenen Urteil durch das Bundesgericht hat die spielleitende Stelle des DFB unverzüglich den Nachholtermin für die Partie festgelegt. Die Begegnung zwischen der SpVgg Unterhaching und Hansa Rostock wird am Dienstag, 29. April, ausgetragen. Anpfiff ist um 19 Uhr, MagentaSport überträgt exklusiv live.
-
Das Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat die Verwaltungsbeschwerde des F.C. Hansa Rostock abgewiesen, die der Drittligist gegen die Absetzung seines Spiels bei der SpVgg Unterhaching eingelegt hatte. Die Partie des 26. Spieltags war wenige Tage vor dem angesetzten Austragungstermin von der Spielleitung des DFB abgesetzt worden, weil die Gemeinde Unterhaching den Sportpark als Spielstätte kurzfristig gesperrt hatte.
Nach dem im schriftlichen Verfahren ergangenen Urteil durch das Bundesgericht hat die spielleitende Stelle des DFB unverzüglich den Nachholtermin für die Partie festgelegt. Die Begegnung zwischen der SpVgg Unterhaching und Hansa Rostock wird am Dienstag, 29. April, ausgetragen. Anpfiff ist um 19 Uhr, MagentaSport überträgt exklusiv live.
Klare Benachteiligung des FCH
-
Das Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat die Verwaltungsbeschwerde des F.C. Hansa Rostock abgewiesen, die der Drittligist gegen die Absetzung seines Spiels bei der SpVgg Unterhaching eingelegt hatte. Die Partie des 26. Spieltags war wenige Tage vor dem angesetzten Austragungstermin von der Spielleitung des DFB abgesetzt worden, weil die Gemeinde Unterhaching den Sportpark als Spielstätte kurzfristig gesperrt hatte.
Nach dem im schriftlichen Verfahren ergangenen Urteil durch das Bundesgericht hat die spielleitende Stelle des DFB unverzüglich den Nachholtermin für die Partie festgelegt. Die Begegnung zwischen der SpVgg Unterhaching und Hansa Rostock wird am Dienstag, 29. April, ausgetragen. Anpfiff ist um 19 Uhr, MagentaSport überträgt exklusiv live.
Klare Benachteiligung des FCH
Sicherlich nicht glücklich für Hansa, allerdings finde ich schon dass Punkte erspielt werden sollten und nicht am grünen Tisch vergeben werden.
-
Das Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat die Verwaltungsbeschwerde des F.C. Hansa Rostock abgewiesen, die der Drittligist gegen die Absetzung seines Spiels bei der SpVgg Unterhaching eingelegt hatte. Die Partie des 26. Spieltags war wenige Tage vor dem angesetzten Austragungstermin von der Spielleitung des DFB abgesetzt worden, weil die Gemeinde Unterhaching den Sportpark als Spielstätte kurzfristig gesperrt hatte.
Nach dem im schriftlichen Verfahren ergangenen Urteil durch das Bundesgericht hat die spielleitende Stelle des DFB unverzüglich den Nachholtermin für die Partie festgelegt. Die Begegnung zwischen der SpVgg Unterhaching und Hansa Rostock wird am Dienstag, 29. April, ausgetragen. Anpfiff ist um 19 Uhr, MagentaSport überträgt exklusiv live.
Klare Benachteiligung des FCH
Sicherlich nicht glücklich für Hansa, allerdings finde ich schon dass Punkte erspielt werden sollten und nicht am grünen Tisch vergeben werden.
Hmm, jain finde ich. Würde gerne mal deren Begründung wissen warum des DFB-Bundesgericht die Beschwerde abgewiesen hat. Sehe das auch ganz klar als Benachteiligung von Hansa in dem Fall. Man wird a) aus dem Rythmus gerissen durch das fehlende Spiel und die extrem kurzfristige Absage und hat nun b) in der Crunchtime im Kampf um die Aufstiegsplätze noch ein Spiel unter der Woche am anderen Ende der Republik... Alles nur weil Haching vorsätzlich der seit August 2024 aufgelegten Pflicht zur Nachbesserung des Sicherheitskonzeptes trotz mehrfacher Aufforderungen und Fristverlängerungen nicht nachgekommen ist.
Ich bin ebenfalls absolut kein Fan davon 3 Punkte am grünen Tisch zu vergeben aber hier hätte ich es verstanden. Haching macht einfach das eigene Problem zu dem von Anderen und greift damit auch in den Wettbewerb ein. Für mich ist das ganz klar Wettbewerbsverzerrung. Unabhängig davon was das für Fans etc. bedeutet.
Bei uns war es ja auch so, dass man selbst 72h vor dem Spiel noch keine Gewissheit hatte ob und falls ja, wo gespielt wird. Sowas darf einfach nicht sein. Man wusste auf Hachinger Seite früh genug bescheid und hat einfach mal nichts gemacht im guten Glauben, dass es wohl schon keine Konsequenzen geben wird und alles so weiterläuft trotz Nicht-Erfüllen der Auflagen. Da hätte ich ein frühzeitiges und entschiedenes Einschreiten des DFB gewünscht aber da hat man wohl nichts zu erwarten.
-
Das Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat die Verwaltungsbeschwerde des F.C. Hansa Rostock abgewiesen, die der Drittligist gegen die Absetzung seines Spiels bei der SpVgg Unterhaching eingelegt hatte. Die Partie des 26. Spieltags war wenige Tage vor dem angesetzten Austragungstermin von der Spielleitung des DFB abgesetzt worden, weil die Gemeinde Unterhaching den Sportpark als Spielstätte kurzfristig gesperrt hatte.
Nach dem im schriftlichen Verfahren ergangenen Urteil durch das Bundesgericht hat die spielleitende Stelle des DFB unverzüglich den Nachholtermin für die Partie festgelegt. Die Begegnung zwischen der SpVgg Unterhaching und Hansa Rostock wird am Dienstag, 29. April, ausgetragen. Anpfiff ist um 19 Uhr, MagentaSport überträgt exklusiv live.
Klare Benachteiligung des FCH
Sicherlich nicht glücklich für Hansa, allerdings finde ich schon dass Punkte erspielt werden sollten und nicht am grünen Tisch vergeben werden.
Hmm, jain finde ich. Würde gerne mal deren Begründung wissen warum des DFB-Bundesgericht die Beschwerde abgewiesen hat. Sehe das auch ganz klar als Benachteiligung von Hansa in dem Fall. Man wird a) aus dem Rythmus gerissen durch das fehlende Spiel und die extrem kurzfristige Absage und hat nun b) in der Crunchtime im Kampf um die Aufstiegsplätze noch ein Spiel unter der Woche am anderen Ende der Republik... Alles nur weil Haching vorsätzlich der seit August 2024 aufgelegten Pflicht zur Nachbesserung des Sicherheitskonzeptes trotz mehrfacher Aufforderungen und Fristverlängerungen nicht nachgekommen ist.
Ich bin ebenfalls absolut kein Fan davon 3 Punkte am grünen Tisch zu vergeben aber hier hätte ich es verstanden. Haching macht einfach das eigene Problem zu dem von Anderen und greift damit auch in den Wettbewerb ein. Für mich ist das ganz klar Wettbewerbsverzerrung. Unabhängig davon was das für Fans etc. bedeutet.
Bei uns war es ja auch so, dass man selbst 72h vor dem Spiel noch keine Gewissheit hatte ob und falls ja, wo gespielt wird. Sowas darf einfach nicht sein. Man wusste auf Hachinger Seite früh genug bescheid und hat einfach mal nichts gemacht im guten Glauben, dass es wohl schon keine Konsequenzen geben wird und alles so weiterläuft trotz Nicht-Erfüllen der Auflagen. Da hätte ich ein frühzeitiges und entschiedenes Einschreiten des DFB gewünscht aber da hat man wohl nichts zu erwarten.
Pu, klare Wettbewerbsverzerrung sehe ich da nicht. Punkte am grünen Tisch sind für mich die klarerer Wettbewerbsverzerrung. Es ist ja nicht das erst Spiel das nachgeholt werden muss, der Aufgabe haben sich schon viele stellen müssen. Man denke z.B. an die Ausfälle wegen dem Patz in Saarbrücken. Da hätte man dann auch die Frage stellen müssen ob man nicht ausweichen kann statt zu verschieben.
Freilich müssen die Regeln eingehalten werden und wenn nicht dann muss das bestraft werden, aber eben nicht mit Ergebnissen am grünen Tisch.
-
Was sind dann am Ende die Konsequenzen für Haching?
Müssen die wenigstens ne Geldstrafe blechen oder kann man mit solchen Schlampereien komplett ungestraft davonkommen? Das kanns ja wohl nicht sein -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!