Hallo,
kann mir jemand sagen, in welchem Block der DFB Fanblock in Marseille sein wird beim Halbfinale? Wieder der blaue Block? Und Nordkurve im Velodrome?
Danke!
Gruß,
Yohan
Hallo,
kann mir jemand sagen, in welchem Block der DFB Fanblock in Marseille sein wird beim Halbfinale? Wieder der blaue Block? Und Nordkurve im Velodrome?
Danke!
Gruß,
Yohan
Hallo,
kann mir jemand sagen, in welchem Block der DFB Fanblock in Marseille sein wird beim Halbfinale?
Danke!
Gruß,
Yohan
Moin,
ich hab eine Frage und hab nach ewigem Suchen leider keine Antwort darauf gefunden...leider kann ich beim Ormus auf Laufwerk C: die wav-datei nicht entpacken, da ich auf diesem Rechner (Maloche...) keine Freigaben habe. Kann ich das auch in mein virtuelles Laufwerk (oder Desktop, etc.) legen? Muss ich dann irgendwie einen Verweis legen?
Danke!!
Moin,
leider kann ich auf C die wav-datei nicht entpacken, da ich auf diesem Rechner keinen Freigaben habe. Kann ich das auch in mein virtuelles Laufwerk legen? Muss ich dann irgendwie einen Verweis legen?
Danke!!
Zitat von alemanniaHallo, ich habe letzte Woche 2 Tickets bei der FIFA zur Übertragung/Umschreibung reingestellt. Seit heut steht da nun nicht mehr " zur Übertragung gestellt", sondern "übertragen".
Meine Frage:
Ist die Übertragung jetzt durch? Hab nämlich keine email bekommen, nur die normale direkt nach der Einstellung. Und muss jetzt nur noch der neue Karteninhaber die Karten am Ticket Centrer abholen, oder muss ich dass noch machen?Vielen Danl schonmal und noch schöne Pfingsttage
Hallo Alemannia:
Nein, die Übertragung ist leider noch lange nicht durch. Es ist lediglich ein Trick der Verantwortlichen seitens der FIFA.....die schreiben schön lustig "übertragen" ins CSS, aber Pustekuchen....
Moin,
will ja noch nicht so frueh am morgen nerven, aber ich suche dringend eine Telefonnummer vom Custimer Service.
Unter: http://forum.tooor.de/wm-tickets-ueb…center-etc.html
Dort finde ich das FIFA Ticket Center, welche Tel. muss ich nehmen um fix jemanden an den Hoerer zu bekommen??
01805 70 777 0 (funktioniert nicht!)
01805 26 2006 (Nur Band!??)
0180 599 1717 (Noch nicht besetzt! )
Organisationskomitee:
069 2006 0
DFB:
069 67 88 0
DAANKEEE!!!
Zitat von StratyHab da mal ne Frage...:
Wenn ich jetzt noch einen Account mit Fantasiesachen erstelle oder wahllos namen und adresse (kann was nehmen was es wirklich gibt) aber mir eine Personalnummer ausdenke, die von der Anzahl der Ziffern stimmt, geht das? Oder gleichen die die Daten irgendwo ab (dem müsste man ja über die AGB´s zustimmen)? Weiß das wer?
Ich glaube nicht dass da irgendetwas überprüft wird, dürfen die doch bestimmt aus Datenschutzgründen gar nicht. Sollen die 1 Mio (??) Tickets abgleichen, weltweit? Nee, nope...das wird nix....
Die gucken nur schön in der DFB Datenbank und in den jeweiligen Landesverbänden nach potentiellen Gewaltätern und das wars...Macht Euch nicht son Kopp!!! Das einzige was Stimen muss ist Bestellername und Lieferadresse. Selbst da kann man sicherlich mit Namendrehern spielen: So wird dann aus Bernd Meier, Huegelweg 24 dann der Bernt Meyer, Huegelweg 24b....Euer Postbote kennt Euch, da bekommt ihr die Karten schon....toi, toi, toi
Laut FIFA Seite ist sogar:
Wird in den Zugangsbereichen der Personalausweis bzw. der Reisepass kontrolliert?
Eine solche Kontrolle wird nur anlassbezogen und stichprobenartig durchgeführt. Dem Kunden sollte jedoch klar sein, dass er bei Nichtverifizierung seiner Person aufgrund fehlender Ausweisdokumente Zeitverzögerungen in Kauf nehmen muss und bei Nichtklärung seiner Identität der Zutritt zum Stadion verwehrt wird.
Zusätzlich:
http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,408389,00.html
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]"...Die Nummer wird nach Schneiders Auffassung sowohl zur Abwehr von Gewalttätern als auch bei der Zugangskontrolle nicht gebraucht. Ein Abgleich der WM-Besucherdaten mit der von der Polizei geführten Datei "Gewalttäter Sport" finde nach Auskunft des Regierungspräsidiums Darmstadt nicht statt. Der DFB prüfe nur mit Hilfe seiner eigenen Stadionverbotsdatei, ob gegen einen Karteninhaber ein Stadionverbot verhängt wurde. Diese Datei enthalte jedoch keine Ausweisnummern..."[/SIZE][/FONT]
Hier noch ein paar allgemeine Informationen zur Personalisierung von Tickets:
Sowohl bei der EM 2000, als auch bei der WM 2002 und der EM 2004 gab es bereits personalisierte Tickets. Das ist keine Neuheit bei dieser WM!
EM 2000 Holland/Belgien: Hier gab es zum ersten Mal personalisierte Tickets (Namen auf den Tickets), Einlass wäre offiziell angeblich nur mit gleichem Namen möglich. 2-3 Tage vor Turnierbeginn wurde wg. diverser Probleme davon offiziell Abstand genommen! Keine einzige Karte wurde bei diesem Turnier diesbezüglich kontrolliert.
WM 2002 Korea/Japan: Auch hier standen Namen auf den Karten -> kontrolliert wurde das von nicht englisch sprechenden Kontrolleuren natürlich nicht. EM 2004: Auch hier waren Namen auf den Tickets und in der offiziellen Verkaufsphase gab es die gleichen Äußerungen wie jetzt. 2 Wochen vor dem Turnier wurde davon offiziell Abstand genommen, man müsste aber eine Abtrittserklärung vorzeigen können.
Fazit: Bei dem ganzen Turnier wurde keine einzige Karte diesbezüglich überprüft. Schätzungsweise haben bei manchem England-Spiel nicht mal die Hälfte aller Namen übereingestimmt.
Karten Länderkontingent/Sponsorenkarten: Wie schon bei den Turnieren davor, werden die 8% Länderkontingent-Karten oder Sponsoren-Karten keine Namen haben, sondern die Namen des ausgebenden Verbandes oder Sponsor. Auf diesen Tickets steht dann FA oder Hyundai drauf. Dies führt das ganze eh schon ab adsurdum. Von den insgesamt 3,37 Millionen Tickets gehen 555.000 an Sponsoren, 347.000 an VIPs, 440.000 an Ehrengäste und 389.000 an die DFB-Familie. Nochmal knapp 500.000 Tickets gehen an die Verbände der teilnehmenden Mannschaften (8% Länderkontingent). Dies führt dazu, dass nur rund knapp 1/3 der Karten offiziell über die Fifa-Seite verkauft werden und somit rund 2/3 der Karten schon mal grundsätzlich gar nicht personalisiert sein können.
Laut Ebay und diversen Verbraucherschutzverbänden ist ein Weiterveräußerungsverbot von WM-Tickets unwirksam aufgrund der Verletzung Verbraucher schützenden Normen. Problematisch ist vor allem, dass man die Tickets teilweise 1 1/2 Jahre vor den Spielen bestellen musste, als noch nicht einmal ein Großteil der qualifizierten Teams feststand. Ein weiterer Aspekt ist, dass viele wegen der überall propagierten schlechten Erfolgschancen über Verwandte (Oma, Tante usw.) mehrmals bestellt haben, um die Zuteilungschancen zu erhöhen. Dies führt zu vielen doppelten Karten oder Karten mit falschen Namen. Hauptproblem wird aber sein, dass viele Personen aus den verschiedensten Gründen einfach zu den Spielen nicht gehen werden können. Wer weiß 1 1/2 Jahre vorher, dass er an diesem Termin eine wichtige Geschäftsreise hat? Auf eine Hochzeit muss? Oder einfach kurzfristig krank wird?
Letztendlich wird es auch nicht möglich sein, Personalweise beim Einlass von zigtausenden Menschen zusätzlich neben den ohnehin aufwändigen Kontrollen zu kontrollieren. Auf der einen Seite soll es ein automatisches Einlass-System (Drehkreuze) geben, auf der anderen Seite von Hand Personendaten verglichen werden? Ein Widerspruch ohnesgleichen. Das würde nur viel zu lange dauern und nur Komplikationen geben, weil jeder mit falschem Namen erst diskutieren wird, um doch reingehen zu dürfen (Ausweis vergessen, Freund kurzfristig krank geworden usw). Dann gibt es bei diesem Turnier viele ausländische Gäste, die weder deutsch noch englisch können. Keiner würde verstehen oder akzeptieren, dass er nicht rein darf.
Thema Sicherheitsproblem: Im Stadionbereich wird es bei dieser WM keine Sicherheitsprobleme geben. Die ohnehin mehr als aufgebauschte Hooligan-Problematik wird sich, wenn überhaupt, nur in den Innenstädten abspielen. Wenn Personen, die friedlich ein Fußballspiel schauen möchten, weggeschickt werden, weil die Karte auf einen anderen Namen läuft, wäre dies eher ein Eskalationsfaktor und somit ein Sicherheitsproblem.
Die angeblich "personengebundene Tickets" sind reine Panikmache seitens des OK, um den Schwarzmarkt so weit wie möglich einzudämmen. Auch seitens des Ok gab es schon viele widersprüchliche Äußerungen: Das eine mal ist eine Übertragung nur aus trifftigen Gründen möglich, das andere mal sollen keine Plätze im Stadion leer bleiben und selbst am Spielort Karten umgeschrieben oder dort verkauft werden (weniger nachgefragte Spiele, wenn z.B. Sponsorenkarten kurzfristig nicht genutzt werden). Von einer strikten Einhaltung der Personengebundenheit ist aus den verschiedensten angesprochenen Gründen nicht auszugehen.
Die einzige Problematik ist, dass man mit "fremden" Karten eventuell keinen Versicherungsschutz im Stadion hat - aber das dürfte zu verkraften sein. Umschreibungen von den Tickets werden somit nicht mal unbedingt nötig sein. Es kann gut sein, dass diese Möglichkeit sogar fallengelassen wird, weil es unnötig ist."
Zitat von HamburchIm Deutschen steht es ebenso drin, also Abhol-ID und gleichzeitig der Hinweis auf Ticketversand bis Mitte Mai (danach Abholung).
Ich verstehe das so, dass die nicht mitten in der Verkaufsphase die Texte umstellen wollen und daher eine Formulierung für Käufe VOR und NACH dem 16. Mai gewählt haben. Ich erwarte also auch meine VF-Tickets noch nach Hause geschickt zu bekommen.
Datum: 07.05.2006
Kundennummmer: 01019
Bestellnummmer: 39 15 8
Abhol-ID:1000001
Sehr geehrte Claudia Schiffer,
Sie haben Tickets für die FIFA WM 2006 (TM) erworben. Wir führen Ihren Auftrag vom 23.06.2006 unter der Bestellnummer 39 15 8.
Sie können die Daten Ihres Auftrages über unseren Customer Self Service einsehen und so den aktuellen Status Ihres Auftrags jederzeit verfolgen. Sie erreichen den Customer Self Service über den Link https://freemailng2302.web.de/jump.htm?goto=…fservice%2Ehtml.
Für den Login im Customer Self Service verwenden Sie bitte die gleichen Daten (Benutzername und Passwort) wie bei der Bestellung. Der Benutzername entspricht Ihrer angegebenen E-Mail-Adresse.
Folgende Tickets wurden für Sie gebucht:
3 * #17: Deutschland - Polen, Kat. 3, Preis: 135,00 EUR
Service-Gebühr: 10,00 EUR
Rechnungs- und Zahlungsbetrag: 145,00 EUR
Sie bestellten die genannten Fußballspiele bzw. die genannte TST-Serie für sich selbst und für folgende weitere Personen (Besucher):
David Copperfield, Buchsbaumweg 3, 66666 Meppen, Deutschland
Franz Beckenbauer, Säbenernerstrasse 69, 80989 Minga, Deutschland
Ihre Eintrittskarten sind verbindlich gebucht. Die genauen Sitzplätze werden erst zu einem späteren Zeitpunkt automatisiert vergeben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hierzu weder Auskünfte erteilen noch individuelle Wünsche berücksichtigen können.
Diese Bestätigung berechtigt nicht zum Einlass zu den Spielen der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006 (TM), Zutritt erhalten Sie ausschließlich mit den Originaltickets.
Eine Belastung Ihrer Kreditkarte wurde bereits veranlasst. Sollte die Zahlung fehlschlagen, wird Ihr Auftrag umgehend storniert. Bitte überprüfen Sie daher die nötige Deckung Ihrer Kreditkarte.
Sollte gegen Sie ein Stadionverbot verhängt worden sein, wird Ihr Auftrag gegebenenfalls auch nachträglich storniert.
Der Ticketversand für Bestellungen, die bis 16. Mai 2006 mit Lieferadressen innerhalb Deutschlands eingehen, wird bis einschließlich 17. Mai 2006 erfolgen. Bitte bedenken Sie, dass die Tickets einige Tage brauchen um ihren Bestimmungsort zu erreichen. Bitte prüfen Sie, ob Sie Ihre Adresse korrekt und vollständig angegeben haben. Änderungen Ihrer Anschrift können Sie kostenlos im Internet unter https://freemailng2302.web.de/jump.htm?goto=…fservice%2Ehtml vornehmen. Eine Zustellung an Postfachadressen ist nicht möglich.
Kann nicht mal bitte einer endlich das spiel der looser, um platz drei rausnehmen....das nervt, sonst ist da unten doch alles rot....das sieht dann viel idyllischer aus...
Zitat von pewdKurz noch mal ne andere Frage, hab da in den FAQ-Threads nicht zu gefunden. Wenn ich die Account-Daten eines Freundes verwenden und dann mit MEINER Kreditkarte zahlen, auch wenn ich kein Besucher bin? Oder muss es immer die Kreditkarte des Accountinhabers sein???
Habe schon viele so ghemacht hier im forum, ich auch! scheint zu klappen......wenn die karte gedeckt ist
Mist, ein Kumpel von mir und ich habe jeweils die gleiche person als besteller aufgeführt, nur mit nem adressfehler drin. Was nu tun? Versuchen still und heimlich umschreiben zu lassen??? Anrufen und namen tauschen?
Zitat von hellokittyAlles anzeigenhab das plugin gestern nochmal bei mehreren fenstern getestet (Iran - Angola *g*) - in drei keinen Erfolg bei Nummer 4 nach ca. 5 Min. LOGIN - und der blieb dann auch.
Hatte letzte Nacht mit der gleichen Taktik KEINEN Erfolg (zuviele Fenster offen ?) jetzt hat ein anderer SWE - ENG:
habe aber definitiv NICHT gesehen, dass der Plugin einen Login weggedrückt hätte. Also...
meiner Meinung nach tut der veränderte Plug. seinen Dienst!
Weiß jemand ob man auch für den Warteraum CSS den Aka löschen kann (oder zumindest irgendwie reinkommt ?) ?
Danke
Hab vor 5 Minuten lediglich einige Male auf den Neu Laden Button gedrückt, schon war ich drin.....ist ja noch nicht so viel los heute....