Alles anzeigenBestes Stadionerlebnis 2024:
Deutschland - Dänemark 2:0 bei der EM in DortmundSchönster Ground, den man in 2023 gemacht hat (ich denke du meinst 2024?
) :
Abseits von vielen größeren Stadien hat mir De Oude Meerdijk in Emmen sehr gut gefallenDieser Ground ist endlich runter von der Bucket List:
Olympiastadion in BerlinEs muss ja alles gemacht werden, aber dieser Ground war jetzt nicht so der Knaller:
Die Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf gefiel mir persönlich besonders von außen so garnicht. Man geht dahin und hat das Gefühl man besichtigt irgendwelche Riesen-Industriehallen ... aber dieses schöne Gefühl zum Fussball zu gehen, vom weitem schon das Stadion mit Flutlichtmasten zu sehen etc. hatte ich hier leider so garnicht - drinnen war es dann ok.
Bestes Spiel:
Arminia Bielefeld - SC Freiburg 3:1 im Pokal AchtelfinaleSchlechtestes Spiel:
schwer zu sagen, aber mir fällt spontan ein 0:0 der schlechteren Sorte zwischen Hertha Zehlendorf gegen Altglienicke in der Regionalliga Nordost einBester Support:
Ich bin zufällig in den Türkei-Block beim EM-Spiel gegen Georgien gelandet, das war schon sehr sehr stark und richtig laut.Bestes Stadionessen:
Eine Bratwurst in Bielefeld, die ist wirklich gutIn 2025 stehen diese Grounds ganz oben auf dem Zettel:
Das Stade Marcel-Tribut in Dunkerque/Frankreich wollte ich gerne mal besuchen und war im Februar da. Ansonsten hab ich noch keine konkreten Reisepläne. In Deutschland würde ich gerne, wenn es irgendwie passt mal das Grotenburg-Stadion in Krefeld (hoffentlich ist der KFC noch inder Lage da ein paar Spiele auszutragen) und das Lohrheidestadion in Wattenscheid besuchen.
Für die Lohrheide ist es leider zu spät, da ist nichts übrig geblieben vom alten Charme!