dann hättet ihr euch wenigstens die restlichen fc spiele gespart
Alles nur die Ordner von Arsenal schuld...
dann hättet ihr euch wenigstens die restlichen fc spiele gespart
Alles nur die Ordner von Arsenal schuld...
in arsenal war doch nix gesperrt - wir wollten garnicht raus
Man wurde quasi nachher aus dem Gästeblock geworfen, sonst wären wir vermutlich immer noch dort.
Ich glaube kaum, dass man das jetzt abschenkt, aber realistisch sind mit den Spielern, die noch da sind, mit viel Wohlwollen (!) maximal 6 Punkte und dann muss alles perfekt laufen.
Interessanter ist vielmehr die Frage, ob und was man für Verstärkungen im Winter bekommt. Denn selbst wenn einige der verletzten zeitnah zurück kommen, bestehen große Probleme im offensiven Bereich. Rechtsaußen und im Sturm braucht man dringend Verstärkungen. Ideal wäre auch nach vielen Jahren mal wieder ein richtiger 10er.
Das fing mit dem Tünn schon im Doppelpass an, da war er auch viel zu redselig.
Vielleicht macht man auch wieder ein Übergangsjahr wie bei Schmadtke, der kam ja auch erst im zweiten Anlauf.
Hat Frau Daum schon Hanutas gebracht?
Eigene Vorschläge gehen auch, es könnte allerdings manchmal schwierig werden, diese durchzusetzen.
Der FC ist so gut aufgestellt wie noch nie. Ein Jahr 2. Liga ist finanziell schmerzhaft, aber eben deutlich besser verkraftbar als noch vor 5 Jahren.
Und solange es rechnerisch noch möglich ist, wird der FC auch alles daran setzen, den Abstieg zu vermeiden. Das gelingt aber eher mit Verstärkungen für den Kader als mit einem neuen Trainer. Zusätzlich sollte man sofern möglich den Hybridraden austauschen, um diese Quelle für die Verletzungen schonmal auszuschließen.
Ich vergleiche Systeme. Das System der Freiburger mit kontinuierlicher Arbeit, Jugendspieler zu entwickeln und irgendwann zu verkaufen (halten wäre natürlich besser), ist schon sehr vernünftig.
Natürlich haben die andere Erwartungen und nicht das Umfeld wie in Köln, aber dann muss ich den FC mal mit dem HSV vergleichen, da das Umfeld ähnlich ist. Und darauf kann ich gut verzichten. Dann lieber mal ein Jahr zweite Liga als das, was die da seit vielen Jahren fabrizieren.
Es ändert sich aber so oder so nichts an der Tatsache, dass ich einen Trainerwechsel in der aktuellen Situation ohne gescheiten Nachfolger für Blödsinn halte. Gerade jetzt wo man auch noch gegen Schalke und Bayern spielt, ist der Effekt schnell verpufft. Die verletzten Spieler kommen auch nicht schneller zurück.
Wenn man den schlechtesten Saisonstart ever hingelegt hat und selbst Tasmania zum jetzigen Zeitpunkt schon nen Sieg hatte, dann darf man durchaus Hoffnung haben, dass es mit einem neuen Trainer und ein paar neuen Impulsen sich auch wenigstens teilweise drehen könnte.
Ich verstehe durchaus, dass ihr dem Stöger viel zu verdanken habt und dem verbunden seid. Dass ihr aber lieber mit fliegenden Fahnen in die zweite Liga geht, nur um den zu behalten, das verstehe ich tatsächlich überhaupt nicht.
Wenn die Mannschaft nicht 9 oder 10 verletzte Stammspieler (!) hätte, könnte man das auch tatsächlich so sehen.
Was ist z. B. am Modell Streich oder auch Lieberknecht so falsch? Ich kann mich gut an die Jahre beim FC erinnern, da hat man in einer Saison gleich mehrere Trainer gehabt. Das hat es nicht besser gemacht. Das war ununterbrochen Fahrstuhlfußball. Erst durch die Konstanz mit dem Trainer wurde es in den letzten Jahren bis zur aktuellen Saison erstmals wieder solide.
Wenn man nach den spielerischen Leistungen geht, dann hat Fährmann definitiv eine Chance verdient und Leno gehört schon seit Langem aussortiert. Trapp hat auch ordentliche Partien in letzter Zeit gemacht. Ulreich gehört für mich da aber auch noch nicht dazu. Bei Jogi und Co weiß man aber nie, ist aber hier auch nicht das Thema.
Horn konnte nur an wenigen Gegentoren wirklich was machen. Heute sah er beim ersten z. B. äußerst schlecht aus und Elfmeter kann er auch nicht. In vielen Spielen zuvor hat er aber auch so einiges rausgeholt. Eine richtige Chance hat er in der N11 aber bisher eben nicht bekommen trotz vieler Paraden. Du kriegst in der N11 ja auch gar nicht so viele Bälle drauf, wie momentan beim FC. Da ist die Abwehr ja ne ganz andere.
Dann sag mal einen Trainer, der aktuell auf dem Markt ist, der eine wirkliche Alternative sein könnte.
Zugegebenermaßen hatte ich Horst Heldt als möglichen Sportdirektor auch nicht auf dem Schirm. Er wird es nach Kinds verständlichen Aussagen wohl auch nicht, aber vielleicht gibt es ja auch einen Trainer, den ich nicht auf dem Schirm habe.
Das glaube ich auch.
Aber ich nehme lieber das Geld und die Gewissheit, dass beide durchgängig international spielen und nicht nach Sandhausen und Heidenheim tingeln müssen.
Horn wird doch auch jetzt trotz internationaler Spiele nicht für die @N-11 nominiert. Stattdessen spielt Flutschfinger Leno Spiel für Spiel...
Mir fehlen von den aktuellen Teams der 2. Liga noch die Grounds von Kiel (könnte dann nicht aufgehen), Bielefeld, Sandhausen, Regensburg und Heidenheim. Wären sicher paar coole Touren.
Falls jemand wie ich es vor hatte, Kaliningrad via Vilnius zu machen.
Die Flüge von Memmingen nach Vilnius gibt’s nicht mehr.
Hab gestern die Flugstornierung erhalten
Dann wurde dir aber ja sicher gemäß EU-Richtlinie eine Ersatzbeförderung (keine Entschädigung) angeboten oder?
Horn und Hector wissen, was sie dem FC zu verdanken haben. Aber die dürfen den Weg in Liga 2 nicht mitgehen, dafür sind sie einfach viel zu gut.
Dann lieber so gehen, dass der FC noch mal ordentlich Geld für sie bekommt. Mit Handwerker und Kessler ist ja Ersatz da.Goretzka hat ähnliches gemacht.
Je früher der Rebuild kommt, desto besser. Der BVB 'sucht' doch einen TW - vielleicht ja schon im Winter.
Ich glaube bei T. Horn und Hector kommt es bei einem möglichen Wechsel auch auf den Verein an. Speziell bei Hector ist der Wohlfühlfaktor wohl extrem wichtig. Einen Wechsel in der Bundesliga würde ich bei Horn ausschließen und auch bei Hector denke ich wenn an einen internationalen Verein.
besser hätte man es nicht zusammenfassen können
Trifft es ja ganz gut, aber glaubst du ein neuer Trainer würde etwas ändern? Lieber mit Stöger in die 2. Liga und einen vernünftigen Neuaufbau als mit Weinzierl, Frontzeck oder sonstigen Graupen Jahr für Jahr wieder Abstiegskampf und Trainerwechsel. Man hat halt momentan kaum Spieler zur Verfügung. Ein 16-jähriger von Beginn an...
Und die Erwartungshaltung ist glaube ich auch nicht wirklich falsch. Dem Großteil war/ist bewusst, dass diese Saison schwierig wird und der Klassenerhalt das Ziel sein muss. Dass bis auf wenige Ausnahmen (heute war natürlich katastrophal) die Fans in dieser Situation zu 100 % hinter dem Team stehen, spricht auch dafür.
Wenn es am Ende nicht klappt, ist es zumindest der Abstieg (von allen bisherigen), der mir am meisten egal ist. Dafür war das EL-Erlebnis (geht ja evtl. auch noch in die Verlängerung) einfach zu geil.
Und wenn man den direkten Wiederaufstieg schafft (Probleme wie 2012 haben wir ja glücklicherweise nicht) und dann wieder drei seriöse Saisons schafft, dann passt das schon.
Der Kicker hat es treffend formuliert, um weitere Unruhe zu vermeiden, müsste man sich klar positionieren, d.h. von Vereinsseite klar kommuniziert werden, dass man mit Stöger ohne wenn und aber auch in Liga 2 geht.
Ich denke schon, dass man das auch machen wird, aber erst nachdem die Hinrunde vorbei ist. Zumindest gibt es mit Hertha und Freiburg (und Belgrad auswärts) noch schlagbare Teams. Wenn man sich da sowas zusammenspielt wie gegen Mainz, könnte es eng werden. Ansonsten wird man dann sicher auch ein Statement bekommen.
Hat Jemand einen Tipp für Moskau am WE 16.-18.06.?
Da ich noch nie in Moskau war, bräuchte ich eine Empfehlung in welchen Stadtteil man am besten ein Hotel buchen sollte/kann.Wir wollen am 16. das Spiel 7 und am 17. das Spiel 11 gucken.. Verkehrstechnisch soll Moskau ja ziemlich katastrophal sein
PN an @schoko3.
Hab eben überlegt, ob ich mal nen "Backup-Zug" buchen soll. Kann man die Tickets nachher auch wieder stornieren? Würde ungerne jemand anderem den Platz wegnehmen, wenn ich dann doch fliege.
Und hat jemand Fotos von der Kabine eines Liegewagens/-abteils?
wurde wm2018 gemeint, und brasilien ist es nicht
insgesamt keine ahnung, is auch eine gute frage
(das suche ich mir morgen raus
)
Also bei der WM 2018 dürfte jedes Land eigentlich nur einen Trainer haben.
Wahrscheinlich Brasilien, muss ja ne Mannschaft sein, die ähnlich oft dabei war...