Ich werd mal am Samstag alles ein wenig unter die Lupe nehmen, und mich dann hier nochmals melden.
Ich denke werde so um 15.00 Uhr anwesend sein. Und normalerweise reicht so um 19.00 Uhr Richtung Stadion zu gehen.
Ich werd mal am Samstag alles ein wenig unter die Lupe nehmen, und mich dann hier nochmals melden.
Ich denke werde so um 15.00 Uhr anwesend sein. Und normalerweise reicht so um 19.00 Uhr Richtung Stadion zu gehen.
Langsam ist alles fertig aufgebaut in Basel;)
FC Basel: Joggeli.ch-Bildergallerie :: Impressionen Basel/Pratteln
Offiziel heisst es auf Schweizerdeutsch
Besammle...;)
is das was schweinisches? Dobey...
Sorry...:) Schweizerausdruck, sich treffen wäre besser (Treffpunkt)
Also bei schönem Wetter kann man sich dort gemütlich in der Nähe auch Bier im Supermarkt kaufen und auf die Treppen vom Barfüsserplatz sitzen...:)
Das Bier ist so sicherlich am günstigsten.
Auch hier könnte ich dabei sein.
Meine Tipps findet ihr hier:
Werde auch anwesend sein. Mein Tipp, Brauner Mutz. Da könnte man sich auch gut ausserhalb Besammeln.
Vielleicht aber entdecke ich in den nächsten Tag noch etwas spezielles.;)
Zu Fuss ca. 15min;)
Restaurants, Bars, Nachtleben
Also für vor den Spielen kann ich euch nebst den Ständen am Fanboulevard und Fanzonen folgendes empfehlen:
Brauner Mutz am Barfüsserplatz
Brauner Mutz Basel
(eines der letzten Bierhallen in Basel)
Mr. Pickwick Pub (ist in der Steinen Vorstadt, gerade am Barfüsserplatz)
Mr. Pickwick Pub Basel - The Beer Engine
Paddys Reills (Irish Pub bei der Heuwaage, ende der Steinen Vorstadt.)
Paddy Reilly's Irish Pubs Switzerland |
Sonst in der Steinen Vorstadt hat es unzählige weitere Lokalitäten. Auch noch zum Empfehlung ist die Fischerstube. Ihr findet diese im Kleinbasel, gerade nach der Mittleren Brücke (in der nähe der Fanzone Riviera). Dort kann man Basler Bier trinken. Zu Fuss über die Brücke lohnt sich auch alle mal, dann einfach rechts abbiegen. Auf der linken Seite befindet sich das auch Rotlichviertel von Basel und die Fanzone Kaserne.
Speziell noch zu Empfehelen sind die 3 Restaurants Schmaler Wurf, Hecht und Krafft. Diese wären eigentlich in Mitten der Fanzone Riviera aber sie wollen lieber ihr eigenes Bier ausschenken und nicht nur Carlsberg. (Sind allgemein auch gute Speiserestaurants). Deshalb habne sie sich zusammen geschlossen und bieten eine spezielle Ambiance.
DIE 3
Sonst zum Essen kann ich euch nicht gerade ein spezieller Tipp geben, aber man isst allgemein in Basel nicht schlecht. Zu Empfehlen ist Basel Hotel Restaurant Bar Guide / Hotels, Restaurants und Bars in Basel
Ist der Gastrnomieführer von Basel.
Für Bars findet ihr um den Barfüsserplatz genügend. Rio Bar, Papa Joes und in der Steinenvorstadt hat es auch etliche. Ganz guter Tipp ist noch die Barrouge. Sie befindet sich bei der Messe im Turm ganz oben und man hat einen super Ausblick auf die ganze Stadt.
Das Nachtleben in Basel ist eigentlich eher bescheiden (nicht schlecht aber immer wieder das gleiche Programm), da es nicht soviele Clubs gibt. Aber ich denke an der EM wird allgemein viel mehr los sein, als normal auf den Strassen.. Meine Tipps Kuppel, Annex, Barrouge, Fame (findet immer 5 CHF Partys statt, Getränke und Eintritt 5 CHF). Wer eher ein wenig auf Ballermann Sound steht, Empfehle ich den Musikpark A2 Basel
Tipps für das Nachtleben gibt es hier:
festZeit.ch - Partykalender
tilllate.com Schweiz - Basel
***********
Ich wurde von Sugar gebeten einen Treffpunkt für die Tooor Member einen Fantreffpunkt anzugeben. Ich schlage den Brauen Mutz vor. Liegt zentral und ist gut zum gemütlich ein Bier zu trinken. Für die Termine abmachen, würd ich vorschlagen hier im Dikussionsbereich ein Thema zu starten.
Tooor Fantreffen:
Erste Impressionen aus der Stadt und vom Stadion
http://gallery.joggeli.ch/view_album...mName=album443
Vorbereitung Teil 1
Anständiger Preis findest du in Basel halt nicht:) Auch schon fast nicht, wenn keine EM ist.
Vor Ort in BAsel was zu finden, denke das könnte schief gehen.
So nun folgt der 1. Bericht, heute war die Eröffnung des Fancampes von Pratteln und da ich nur 5min davon entfernt arbeite, dachte ich gehe mal vorbei. Muss sagen wurde im Grosse und Ganzen positiv überrascht. Es kommt sicherlich Openairfeeling auf, bei schönem Wetter. Es hat 3 grössete Zelte, alle mit einer Bar, dann gibt es noch eine Dönerbude und zwei kleinere Zelte zum Essen und 2 Bars. Alle sind so angeordnet, dass man direkt auf die Bühne sieht mehr oder weniger...:) Party kann man sicherlich auch machen, so zumindest sah es danach aus. Und in jedem Zelt hat es eine Leinwand, in den kleinen Zelten zum Teil mehrer TV's.
Preise fand ich normal. 5 CHF für ein 4 dl Bier. Essen gibt es ab 5 CHF bis 25 CHF. Auswahl ist gut, und das was ich hatte war sehr gut (riesige Poriton Kartoffelpfanne mit Poulet und Speck, zum Empehlen.). Leute hat es natürlich noch nicht so viele. Der Camping ist so glaube ich noch nicht geöffnet, war gerade mal ein Zelt darauf zu sehen. Der Platz ist recht gross und befindet sich gerade nebes des Eventbereiches. Ein Teil des Campings ist etwa 5min zu Fuss entfenrt, beim Parking, ob das ein Notcamping ist oder für Camper (tippe auf das), weiss ich nicht. Alles in allem muss ich sagen, gute Sache. Die Frage ist jetzt nur ob es sich auch rendiert, bis jetzt haben sie noch nicht so viele Buchungen erhalten, aber nimmt stetig zu.
Weiter Infos: Fancamps
Hier ein paar Bilder (sind allerdings vom Handy):
Euros werden akzeptiert. Musst dich aber nicht über Abzocker Kurse wundern:)
Wenn ich hier eingebe Basel Tourismus - Hotel buchen könntest das Hotel Hecht buchen, wäre glatt in der Fanzone. Toplage. (ist allerdings auch net ein Schnäppchen. sonst würd ich mal in Lörrach od Weil am Rhein was suchen.
Oder die bei Basel Tourismus anrufen.
Alles anzeigenÜbernachtung
Eine Übersicht der Host City Basel gibt es hier:
Unterkünfte für die EUROVor eine Woche hiess es, dass man immer noch Unterkünfte in der Stadt findet zur EM- Zeit. Man findet dort auch günstige Unterkünfte.
Fancamps
Es wurden zwei Fancamps eingerichtet, eines in Pratteln und eines in Bubendorf. Das in Pratteln wurde ich bevorzugen, da es besser erschlossen ist und auch näher zur Stadt und Stadion liegt.Für Buchungen und weitere Infos: Fancamps.net - Fancamps UEFA EURO 2008TM in Basel
(Achtung das Fancamp von Aesch ist immer noch aufgeführt, aber das Fancamp wurde definitiv abgesagt, da es Problem in der Organisation gab).
Persönlicher Tipp:
Man kann sich in Basel auch locker überlegen, etwas ausserhalb der Stadt eine Unterkunft zu suchen. Da der Öffentliche Verkehr massiv hochgeschraubt wird für die EM.
Zum Beispiel in der Schweiz, die Zuglinien Basel - Frick (über Pratteln, Rheinfelden), Basel - Laufen (über Dornach, Aesch) und Basel - Gelterkinden (über Liestal, Sissach) herrscht 24h Betrieb. Das heisst in der Nacht fahren mind all Stunde ein Zug in diese Richtung, aber auch zurück.
Aber auch die umliegenden Gemeinden von Basel erreicht man per Tram im 24h Betrieb.
Aber auch im grenznahen Deutschland herrscht praktisch 24h Betrieb. So ist auf den Zuglinien Basel - Freiburg (über Efringen Kirchen, Mühlheim, Bad Krozingen), Basel - Waldshut (über Rheinfelden, Bad Säckingen) und Basel - Zell (über Lörrach, Schopfheim) der Betrieb aufgestockt worden. Letzer Zug ab Basel immer knapp vor 03.00 Uhr.
Denke gerade so im Bereich Weil am Rhein, Lörrach, Rheinfelden, Bad Säckingen könnte man sicher etwas Preisgünstiges finden. Aber auch preisgünstige Hotels in der Region sollten möglich sein, sind halt viele nicht auf Online Suchmaschinen eingetragen.
Bei weiteren Fragen nur zu.
Also das EM Ticket zählt soviel ich weiss nur in der Schweiz und Deutschland am Spieltag. Aber das Ticket von Weil am Rhein nach Basel kostet nicht alle Welt.
Die Verbindungen findest du hier:
Zugverbindung von Weil am Rhein nach Basel
Nachtangebot
Weiteres es gibt Busse von Weil am Rhein in Richtung Basel Kleinhünigen. Ab dort fährt das Tram NR. 8 und Bus Nr 36 (fährt zum Stadion) Infos dazu findest du hier
Sonst noch die =all&user_hostels_pi1[bez]=ZRH&cHash=0f6b2d2c9c"]Jugendherbergevielleicht.
Sonst beim Fancamp macht man sicherlich nichts falsches.
Also für ne günstige Unterkunft mal ein Tipp:
City Backpacker - Zuerich - Switzerland
Aber ob noch was frei ist, weiss ich nicht:) Aber die Lage ist absolut top. In 10min bist du am Hauptbahnhof und die Fanzone ist praktisch vor der Haustüre.
So Eggimann und Häberli bleiben zu Hause. Für mich nachvollziehbar.
Fanboulevard + Public Viewing
Der Fan-Boulevard zwischen dem Badischen Bahnhof und dem Bahnhof SBB wird speziell für die EURO-Besucherinnen und -Besucher gestaltet. Die Strecke führt über 3,2 Kilometer vom Bahnhof SBB quer durch die Innenstadt zum Badischen Bahnhof. Die auswärtigen Gäste wie auch die Bevölkerung Basels können auf dem Boulevard flanieren und die UEFA EURO 2008™in einer einzigartigen Atmosphäre geniessen. Die Besucherinnen und Besucher werden an den Bahnhöfen willkommen geheissen und auf dem Boulevard durch die Innenstadt und zu den attraktiven Schauplätzen und den zentralen Sehenswürdigkeiten geführt.
Das Verpflegungsangebot der Strecke entlang ist reichhaltig - nicht nur wegen der ausgedehnten Öffnungszeiten der Restaurants. An sechs Cateringstellen werden Getränke im Mehrwegbecher (sieben-Rücknahmestellen) und Speisen angeboten. Genügend sanitäre Anlagen sind vorhanden
Public-Viewing-Zonen. Im Zentrum des Fan-Boulevards stehen die beiden offiziellen UEFA-Fanzonen, in denen die Spiele öffentlich auf Grossleinwänden mitverfolgt werden können. Die Host City Basel rechnet je nach Spielpaarung und Gastmannschaften mit rund 50 000 Personen ohne Eintrittskarten.
Die Fanzonen verteilen sich deshalb auf mehrere attraktive Standorte:
Das Kleinbasler Rheinufer («Riviera») mit dem Kasernenareal und den Münsterplatz. An den Tagen, an denen zwei Spiele live übertragen werden, öffnen die Fanzonen jeweils ab 14 Uhr. An den übrigen Tagen werden die Zonen ab 16 Uhr geöffnet.
Falls sich Kapazitätsengpässe abzeichnen werden, wird ein weiteres Public Viewing beim Marktplatz mit einer mobilen Leinwand kurzfristig in Betrieb genommen.
Fanzone Kaserne und Rhein
Fanzone Münsterplatz
Ein weiterer Tipp für Public Viewing:
Kuppel
In unmittelbarer Nähe zum Fan-Boulevard ladet die Kuppel mit ihren vier Betrieben Acqua, Annex, Kuppel und Baracca Zermatt zu unvergesslichen Fussballerlebnissen ein. Dazu trägt die speziell dafür erschaffene Fussball-Oase bei, in der sich Gäste aus aller Welt wohl fühlen können. Der Eintritt ist 20 CHF (inkl. Konsumationsgutschein von 10 CHF). Im Anschluss an die Übertragung Party bis 04.00 Uhr)
Adresse
Kuppel
Binningerstrasse 14
4051 Basel
kuppel.ch
Quelle: UEFA EURO 2008 - HOST CITY BASEL
Die Sicht in den Kurven ist aber schlecht, oder?
Hab da Karten für Italien- Rumänien.
Also die Sicht ist vorallem bei den beiden Seiten nicht gerade berrauschend. Man ist dort halt wirklich recht weit vom Feld entfernt. Vorallem wenn man den Platz in den unteren Reihen hat. Und zum Glück ist es Sommer, sonst im Winter mit dem Wind welcher von hinten herein blässt, kann es relativ ungemütlich werden.
Wie es auf der Haupt- und Gegentribühne ist, kann icht nicht sagen, da ich dort noch nie war.