Mal ne ernste Frage zum VAR: gibt es ne Regel wieviele Sekunden/Spielszenen zurück ein „Fehlverhalten“ (Abseits, Foul…) bei der Entstehung eines Tores angeguckt werden darf?
Also 10 Pässe vorher war abseits und Tor wird aberkannt?
Und was ist wenn vorher eine Ecke, Einwurf, Freistoß gepfiffen wurde? Dann ist es eh egal oder?
Was dieses Spiel mit dem weiteren Verlauf der Bundesliga Ziele zu tun hat ist mir ein Rätsel.
In Bologna werden sie irgendwie nicht verlieren und Sahin bleibt weiterhin…
Das Problem ist doch, dass die Mannschaft es könnte - haben sie heuer auch paar Mal gezeigt (Barca zum Beispiel) aber keine Konstanz reinkommt und man sich nicht auf Spielsituationen und Gegner umstellen kann… das ist dem Trainer anzukreiden und viel zu oft heuer falsch gelaufen!
Das hier hat 2019 in England die Meisterschaft entschieden. Hast du damals auch gefragt "ob die das ernst meinen"?
Da gibt es 2 wirklich ganz entscheidende Unterschiede. Erstens spielt es keine Rolle, ob das Bild wirklich auf die Millisekunde in dem Zeitpunkt genommen wurde, wo der Ball abgespielt und wurde und zweitens muss man sich nicht fragen, ob die kalibrierte Linie wirklich zu 100% passt.
musst halt hoffen, dass der Platzwart nüchtern war...
Naja einen gewissen Lerneffekt setze ich da schon voraus. Am Ende macht es die Mischung, denn nur mit 19jährigen wird es halt auch nicht gehen.
Wenn man entscheidet, man braucht 4 neue Spieler, dann sollten auf 2 erfahrenere Spieler mit Bundesligaerfahrung halt auch zwei 20jährige Hochtalentierte mit Profierfahrung (meinetwegen in einer kleineren Liga) und Potenzial für die erste Elf geholt werden.
Genauso: Hole ich einen Spieler mit Verletzungshistorie, den ich aber unbedingt haben will, achte ich bei dem Rest der Neuzugänge vor allem auch auf Robustheit.
Man hatte zuletzt das Gefühl, dass jeder Transfer für sich allein betrachtet und das Gesamtbild des Kaders aber nicht beachtet wurde.
Leverkusen ist für mich aktuell ein gutes Beispiel, wie über Jahre hinweg ein Kader entwickelt worden ist... (natürlich auch Glück dabei) Da wurde geguckt was man braucht und dann auch mal weitgehend Unbekannte Spieler geholt, die aber die Rolle Schritt-für-Schritt übernommen haben und man konnte Spieler auch überzeugen da zu bleiben.
Das große Problem bei unserer Einkaufspolitik ist wirklich, dass die immer aufs Lücken-stopfen ausgelegt ist und damit werden wir auch weiterhin keinen Erfolg haben...
Das Dingen ist aber die Probleme / Diskussionen sind (mindestens) seit dem Abgang von Favre immer die Gleichen. Egal ob da Rose, Terzic oder Sahin auf der Bank sitzen. Da passt so vieles nicht, das liegt auch - aber nicht nur - am Trainer.
So ist es leider.
Viel zu viele Fehleinkäufe.
Selber schuld wenn immer nur auf den nächsten funktionierenden Bundesligisten geschielt wird beim Spielerkauf
Genau das ist. Leider.
Absoluter Wahnsinn diese Einkaufspolitik.
Genau wie letzten Winter. Jetzt noch mal schnell 2 Spieler leihen, die einen aber nur bedingt weiterbringen, da sie im Sommer weg sind
Alles anzeigen
Die sich aber nicht ändern wird, weil wir dem Hauptverantwortlichen grad eine Vertragsverlängerung gegeben haben...
Muss man halt auch erstmal schaffen dass in einem Spiel beide Stürmer mit g/r runterfliegen. Denn ich denke als Stürmer kann man solche Situationen eigentlich ganz gut vermeiden, insbesondere wenn du eh schon gelb hast.
Vor allem den Platzverweis von Openda. Der war sowas von dämlich.
allein für die hochgekrempelte Hose hat der schon jedes Mal ne gelbe verdient
Ich kann mich gar nicht mehr aufregen. Das ist nur noch zum Lachen.
Habe so viel Energie verschwendet vor Weihnachten um zu beschreiben warum Sahin der falsche Trainer ist. Ich war schon müde davon es immer wieder auszuführen.
0-3 (!!!) in 45 Minuten in Kiel.
Es braucht keine Worte mehr. Es braucht einen neuen Trainer!
Und bitte nicht bis Freitag warten und dann sogar vielleicht noch wegen einem ordentlichen Spiel weitermachen. Beendet es endlich.
Alles anzeigen
Welche Trainer gibts denn gerade auf dem Markt? Ein Labbadia holen wird das Problem nicht lösen
Alles anzeigen
Irgendeiner ohne Stallgeruch, idealerweise mit harter Hand führend…
Gewaltbereites Klientel gibt es halt leider immer wieder bei Veranstaltungen - das ist ggf. bei Sportevents (und da rede ich nicht nur von Fußball) höher - als bei Volksfesten, aber auch da muss der Veranstalter für Ordnung und Sicherheit (oft durch viel Security, die dann auf die Standbetreiber umgelegt wird) sorgen. Die Kosten, die sogenannte Risikospiele mit sich bringen sind aber halt teilweise absurd. Da geht es ja nicht nur um die Präsenz im Stadion, sondern die An- und Abreise am Spieltag und je nach Lage des Stadions auch die Sicherheit in der Innenstadt.
Das können sich halt die kleineren Vereine nicht leisten und deshalb ist das Urteil schon brutal... Ich hab mir das vom lokalen Eishockeyverein (2. Liga) mal berichten lassen, da wird das eine oder andere Derby schon mit viel Polizei begleitet und wenn die Kosten (nach Urteil) jetzt der Verein tragen muss, dann reisst das so ein monströses Loch in den Geldbeutel, dass es auch nicht über erhöhte Eintrittsgelder easy auffangbar ist. Da hängt schon viel dran!