Immerhin war de Josef gestern auch im Stadion
Beiträge von mmsteidl
-
-
Hat Messi schonmal kurz vor Schluss den Oman abgeschossen? Nein? Beweisführung beendet.
-
Hier noch das passende Video dazu, mit Eike Immel in lead role (hatte ich verdrängt)
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich war 2006 nach 15 Spielen in 4 Wochen völlig ausgelaugt. Habe mich darauf gefreut, einen Anzug anzuziehen. Ein vernünftiges Mahl zu essen, mit Salzkartoffeln, Gemüse und einem Glas Wein dazu. An einem echten Tisch.
Das ist ja nix gegen Euch, dagegen seit Ihr Ja der Wahnsinn!
-
Führerschein hatten wir gerade gemacht. Einen uralten gebrauchten Porsche hatte mein Freubd von seinem Vater bekommen. Die Karten hatte ich besorgt, so ca 10-12 Mark für einen Stehplatz. Übernachtung kostete auch so um die 6 Mark, mit dem Zelt auf dem Campingplatz Thalkirchen.
Wir schrieben den 17. Juni 1988. Tag der deutschen Einheit. (Remember?). Die Mauer stand damals noch, die DDR war in ihrer letzten Blüte.
Der letzte Spieltag der Gruppenphase der EM stand auf dem Plan. Wie vier Jahre zuvor ging es gegen Spanien, und wie vier Jahre zuvor reichte ein Unentschieden zum Weiterkommen. Das 0:1 vom Prinzenpark steckte damals noch in den Knochen. 90. Minute, Flanke von rechts, Wolfgang Rolff zieht den Kopf ein, Kopfball von Macedonia, Heimreise.
Rudi Völler war alles andere als unumstritten. Nach seinen schweren Verletzungen war er nicht wieder der alte. Die Tore im Turnier hatten bisher andere erzielt: Andreas Brehme, der immer nur wichtige Tore erzielte. Dann die jungen Kerle, Jürgen Klinsmann und Olaf Thon. Rudi?
Am Ende des Abends bejubelten wir den letzten Pflichtspielsieg einer deutschen Mannschaft gegen Spanien. Nach zwei Toren war ein neues Lied geboren: „es gibt nur ein‘ Rudi Völler.“
Am nächsten Tag trafen wir beim Campingplatz Thalkirchen Dieter Hoeneß, der mit Golfschlägern unterwegs war.
34 Jahre, 5 Monate, 10 Tage. Tag der deutschen Einheit. Der letzte Pflichspielsieg einer deutschen Fußball-Nationalmannschaft (m) gegen Spanien. Bis heute.
-
Boah. Wenn Du das durchhältst, lade ich Dich mal zu einem (!) - wir wollen‘s ja nicht übertreiben - Spiel in Luxemburg ein, damit Du davon berichten kannst.
-
Gut. Eins weniges als ich 2006, eins mehr als 1990. (aber bei mir natürlich über 3.5-4 Wochen verteilt).
-
Bigger picture: Was ist eigentlich Euer Ziel hinsichtlich Gesamtanzahl von Spielen? Würde mich mal interessieren.
-
Wenn natürlich Costa Rica plötzlich 4:0 gegen Japan gewinnen sollte, dann wird es bei uns hauptsächlich darum gehen, nicht zu hoch gegen Spanien zu verlieren
Wird aber nicht passieren. Japan wird mindestens einen Punkt holen, und das heißt bei uns geht es dann um alles. Und das ist gut so: Wiederauferstehung oder Nullanfang bei der Heim-EM.
Ist ja nun nicht so, dass wir bei dem Turnier vor der Heim-WM 2006 so geglänzt hätten; da haben auch zwei Vorrundenabschiede in 4 Jahren das Vorspiel zu einer glorreichen Zeit gegeben.
-
seitdem aber auch nur noch im Finale in Wien und in Durban die Klingen gekreuzt oder? (Nein, Nations League sind für mich keine Pflichtspiele
)
EM 1984 0:1
WM 1994 1:1Edit: EM 84 ist natürlich Quatsch, das war ja vor 1988. Man merkt, dass es in Luxemburg Alkohol gibt…
-
Ich war damals im Stadion. Mit Freunden, wir waren gerade 18 geworden, zu den deutschen Vorrundenspielen gefahren. In München auf dem Campingplatz Thalkirchen gezeltet. Und bei dem Spiel im Olympiastadion wurde der Song „es gibt nur ein‘ Rudi Völler“ geboren.
-
Wie bei den Kindern. Euphorie, wird irgendwann in Tantrums und Tränen enden.
-
Genau das! Wenn Argentinien nicht noch auf Platz 1 kommt, dann ist der Weg ins HF für bisher recht durchschnittliche Holländer weit offen. Aber diese Holländer müssen ihr AF und VF erstmal gewinnen. 2:14 Torschüsse gegen Ecuador ist schon ziemlich alarmierend.
So offen wie letztes Jahr? -
Und Du daddelst mit dem Handy.
-
Andere Sache: Steuerung im Stadion und Überwachung.
Bei meinen bisherigen Spielen - und das waren einige - ist klar geworhden dass Qatar auf volle Steuerung und Überwachung sitzt. Fängt an bei Kontrollen wo alles abgenommen wird und ohne Ende diskutiert. Geht weiter mit verbotenen Symbolen. Ja Regenbogen und Christliches Symbole stehen da drauf. Kann man zu stehen wie man will, aber hier ist ein Regenbogen wie ne sawtiska. Ich habe mitbekommen wie Leute Sticker vom Handy knivbeln mussten, Leute nicht reingelassen würden wegen eines Huts. Und ich musste erst diskutieren mit nem Manager wegen ner Senegal Flagge die ich im Spiel zuvor gefunden habe.
Im Vorraum geht die Überwachung weiter. Ohne Ende Polizei lauft rum und sucht die Symbole. Wenn diese erkannt werden dann werden sie entwendet. Ein brasilianischer Journalist mit einer lokalen Flagge aus Brasilien war ein beispiel,
im Stadion auch ohne Ende Überwachung. Sobald man sich falsch verhalt gibts auf die Nase. Es geht soweit das sie einem sagen dass man nicht aufs Handy gucken soll , oder andere Sachen als aufs Spiel gucken ( wahrscheinlich wenn Fernsehkameras einen sehen ), ich habe gesehen wie drauf aufmerksam gemacht wurde immer zu sitzen. Überall laufen Fifa Leute und die Security rum. Es ist nervig.
teilweise kommen Fifa Leute vor die Blöcke ( und es sind viele) und fangen an zu filmen um in jedem Fall irgend eine Motivation mitzubekommen. Da wird intern ein Videomaterial gesammelt, keine Ahnung wer das zusammenschneiden soll.
Ab der Halbzeit wird aufgefüllt. Stadion Tore gehen auf und random Personen werden reingelassen. Die werden auf die Plätze gesetzt wo Kameras hingucken. Vorallem Familien und Kinder.
wie gesagt, meine Einschätzung und was ich gesehen habe.
Interessanter Bericht, haben wir so noch nicht gehabt hier. Danke.
-
Mit "geht's raus und spielt's Fussball" kann man heute wahrscheinlich keinen Blumentopf mehr gewinnen. Ausser durch Zufall.
-
Korrekt, habe das Szenario nicht zu Ende gedacht.
-
Ok, dann bin ich ja beruhigt. (War ganz schön aufgewühlt
) Ich habe mir den Knaller nicht angeschaut, lese und schreibe hier nur nebenbei bei der Arbeit mit.
-
Wieso sollte Katar übrigens ausgeschieden sein? Klar, das ist zu 99.9% wahrscheinlich, aber richtig endgültig wäre es erst, wenn Niederlande und Ecuador unentschieden spielen.
-
Ich mach den Link mal hier rein, ich weiss aber nicht, ob da eine Paywall ist. Wäre schade, denn das ist super interessant. Ich habe versuch, es vom Browser in ein pdf auszudrucken, ist aber zu gross, um es hier anzuhängen.
Es geht um eine umfangreiche Datenanalyse, die aufzeigt, was sich am Fussball zwischen 1966 und 2018 verändert hat.
https://theathletic.com/3758704/2022/1…80KMz_E3vIs4QTY
Und nein, packing rate gibt's keine, aber ähnliche, etwas komplexere Analysen. Und die expected goals kommen nur einmal vor, und zwar da, wo sie gar nicht passen, um zu zeigen, dass man mit Daten zwar Durchschnittswerte vorhersagen kann, aber keine einzelnen Spielergebnisse.