früher war Fussball einfach
Und man schrieb das Wort noch mit "ß"
Nur der SCP
früher war Fussball einfach
Und man schrieb das Wort noch mit "ß"
Nur der SCP
Meisterpunkteabnehmer-Vizemeisterbesiegerbesieger
Da nutzt eine Truppe knallhart den Fakt aus, dass sie normalerweise nur am Wochenende spielt und stellt eindrucksvoll unter Beweis, dass Trainieren von Ecken (Standards) effektiv zum Erfolg führen kann.
Allergrößten , da hätte ich im zweiten Bundesligazugehörigkeitsjahr niemals mit gerechnet.
Gibt es bei euch ein Konzept für Homeschooling, dass darüber hinausgeht, dass die Lehrer den Schülern irgendwelche Aufgaben per IServ oder Mail schicken?
Bei uns wurde das in der letzten Woche so gemacht:
Es gibt eine Lernplattform, auf der man als Lehrer Aufgaben hochlädt. Die Schüler holen sich die Aufgaben, erledigen sie, machen Fotos und laden die Fotos zum Bewerten für mich sichtbar hoch. Wir hatten für die Distanzschüler Unterricht nach Plan, das bedeutet, dass meine Schüler z.B. zur 3. Stunde ihre Englischaufgaben bekamen und diese dann in dieser Stunde erledigen sollten. Ich als Lehrer kann feststellen, wann sie sich die Aufgaben geholt haben, so dass eine gewisse Anwesenheitskontrolle gegeben war. Des weiteren kann ich einstellen, bis wann sie ihre Aufgaben abgeben müssen. Da war ich z.B. großzügiger als manche Kollegen, die das Ende der Unterrichtsstunde eingegeben haben, ich habe meist noch eine Stunde mehr Bearbeitungszeit gegeben. Das hat sich in den meisten Fällen als positiv herausgestellt.
Nach dem Hochladen der Schüler habe ich die Möglichkeit, die Fotos zu korrigieren, was ich stichprobenmäßig gemacht habe, und mit einem Kommentar zu bewerten. Bei 3 Englischgruppen hatte ich einen Schüler, der nie etwas abgegeben hat, 95% haben ihre Aufgaben quantitativ erledigt und waren auch zur passenden Zeit online.
Ich hatte den großen Vorteil, nur bei den Großen (8-10) zu unterrichten, was bedeutete, dass alle zu Hause waren. Die Kollegen bei den Kleinen hatten sowohl Aufgaben bei den Zuhausegebliebenen zu kontrollieren wie auch die Kinder, die zur Schule gekommen waren, parallel zu unterrichten.
Insgesamt geht NICHTS über Präsenzunterricht, aber wochenweise ginge es auch so.
Kurzfristig geht es darum, die Saison irgendwie zu retten (also mindestens Platz 4 zu erreichen). Gladbach, Leipzig und Leverkusen (wenn die nicht noch den ganz großen Einbruch bekommen, bei denen weiß man ja nie) sind wohl weg. Momentan haben sie Glück, dass Gladbach zu oft unentschieden spielt, ob sich Wolfsburg dauerhaft ganz oben halten kann, muss sich noch zeigen. Aber je länger du wartest, desto schwerer wird es aufzuholen. Für die restlichen Spiele der Hinrunde würde ich Kehl auf die Bank sitzen. Dann braucht es eine Übergangslösung bis Sommer und danach muss nicht nur über die Trainerposition, sondern über die Gesamtzusammensetzung im Verein, angefangen bei Watzke, nachgedacht werden. Zusätzlich muss Geld in die Hand genommen werden, um vielleicht auch einen Trainer aus seinem Vertrag rauszukaufen.
Wenn die schleichende Entwicklung der letzten Jahre so weitergeht, ist man irgendwann auf einer Stufe mit Leverkusen und Gladbach, die zwar immer mal wieder schönen Fußball zeigen, am Ende dann aber doch nichts gewinnen (zumindest in den letzten 20 Jahren) und verliert die Position der zweiten Kraft im Deutschen Fußball ganz schnell an Leipzig.
Gladbach liegt 2 Punkte hinter Dortmund ...
Wahrscheinlich meintest du Bayern.
Ich glaube, dass der Haaland ein Riesenfaktor für euch ist, hinzu kommt diese Doppelbelastung, die im Augenblick ja nur Leipzig, Leverkusen und eventuell noch Bayern richtig hinbekommen. Schau auch mal im internationalen Vergleich, wo die guten CL-Truppen momentan stehen oder ob sie noch die Dominanz der letzten Jahr ausüben.
Tipp? Heißt so ähnlich, wie der, der die Mauer nach eigener Aussage zum Fallen gebracht hat
Achja, der Henning!!
Gorbatschow oder Reagan?
Voscherau war übrigens ganz großer Schwachsinn, der war in den 90ern Bürgermeister in HH, deswegen habe ich das inzwischen editiert ...
Habe mir den Spaß auch gerade gemacht und mir fehlten ohne groß nachzudenken 4 (HB, S-A, Saar, BB), wobei mich S-A besonders ärgert, da der ja diese Woche seinen Innenminister entlassen musste. Der heißt Stahlknecht ...
Ich würde mir übrigens niemals anmaßen, MPs gegeneinander zu bewerten, meine Vermutung bei dir, Spock, lag daran, dass du hier immer gegen die Linken wetterst.
Edith: Habe nachgeschaut: Bovenschulte in Bremen, nie gehört ...
Die anderen Haseloff, Hans und Woidke hatte ich wenigstens schon mal gehört.
Ich war mir sicher, du meintest Ramelow.
Wie macht ihr das mit den Klassenarbeiten: lasst ihr nächste Woche welche im Haus schreiben als Einzelfallentscheidung oder ist alles gestrichen?
Ist noch nicht raus, bei den Kleinen (die ja drei im Halbjahr schreiben und zwei schon geschrieben sind) geht die Tendenz zu "nicht schreiben, wenn nicht nötig", bei den Großen (nur 2 in diesem Halbjahr) wird's schwierig. Wir sollen bei der Einbestellung auch darauf achten, dass sie mit dem Bus gut hin und her kommen. 2 Stunden warten auf den Bus führt dann sicher wieder zu einem gemeinsamen Besuch bei Netto und Co.
Wir haben gerade die Anweisung bekommen, auch von zu Hause nach Stundenplan zu unterrichten und ggf online zur Verfügung zu stehen. Ich freue mich dabei besonders auf meine Sportstunden ...
Die Chefs haben da im Augenblick keinen leichten Job, bin gespannt, was noch so alles entschieden wird.
Mal zum Fahnderthema:
In NRW steht es den Eltern der Klassen 1-7 frei, ihre Kinder in den Präsenzunterricht zu schicken (Anmeldung bis Sonntag ), der Rest hat Distanzlernen. Lehrer können Klassen zu geplanten Klassenarbeiten / Klausuren einbestellen, die geplanten ersten beiden (Do. und Fr.) Schultage in 2021 fallen aus. Ich sehe meine Schüler also jetzt volle 4 Wochen nicht. Hoffentlich bringt es was ...
Ich persönlich hätte die Woche jetzt noch geschafft, habe auch meine Arbeiten durch und bei uns ist das Infektionsgeschehen auch nicht sonderlich hoch. Aber dann entscheidet man wieder Freitagmittag, dass es Montag los geht. Wenn man früher schließen möchte, hätte man noch zwei Tage für die vernünftige Orga machen können und dann ab Mittwoch dicht, aber mich fragt ja keiner.
Fahnder, deiner ist in der 6, oder? Was machste?
Quatsch, das glaube ich nicht. Auch mit der jetzigen Truppe sollte es gelingen, sich für eine WM mit 13? Europäern und erst recht für eine 24er EM zu qualifizieren, wir sind ja nicht Holland.
Es wäre jetzt noch einmal die Chance gewesen, den Jogi los zu werden. So werden wir wohl im Juni im Achtel- oder Viertelfinale ausscheiden und es kommt dann zur Trennung.
Für die Nachfolge fehlt mir echt die Phantasie, Kuntz kann ich mir noch nicht vorstellen und die Guten (Klopp, Flick, Nagelsmann, ...) haben mit ihren Vereinen noch was vor.
In Katar sind dann Müller und Hummels wieder dabei ...
Der Titelverteidiger ist nie mehr automatisch qualifiziert, der alleinige Gastgeber aber sicher.
Das läuft im Augenblick alles nicht ganz so rund und trotzdem kommen die Ergebnisse. Ich bin gespannt, wie lange das noch gut geht, gerade im Hinblick auf die gestrigen humpelnden Kameraden Tolisso, Hernandez, Boateng und Martinez. Kimmich fehlt sehr, das merkt man ziemlich deutlich.
Wann war eigentlich der letzte Sieg, der schon in der 80.Minute so gut wie sicher feststand? Ich kann mich kaum noch erinnern, im November sicher nicht ...
Ich habe gestern mal so ein wenig rumgeschaut durch die Topligen in Europa, da machen die Bayern es aber doch noch recht gut, wenn ich die Punkteausbeute mal mit den spanischen (Barca und Real), englischen (beide Manchesters, auch Liverpool schon mit einigen Punktverlusten), französischen (PSG geht auch nicht mehr so durch die Liga wie in den letzten Jahren.) und italienischen (Juve) CL-Teilnehmern vergleiche. Durch die komprimierte Vorrunde geraten hier einige aus dem Tritt und da sind in diesem Jahr in einigen Topligen (ja, auch in Deutschland!) vielleicht mal Überraschungen und andere Meister drin.
Wir werden es sehen ...
Der war am WE nicht einmal im Kader, hat durch seine Verletzung ein bisschen den Anschluss verloren und die Truppe funktioniert ja auch ohne ihn recht gut.
Dazu kommen noch die offensiven Nachverpflichtungen Terrazzino und Heller und schwupps ist er raus aus dem Kader.
Streli versenkt gerade leider seinen Marktwert, für ihn und den SCP wäre ein Wechsel im September nach Köln sicher die beste Lösung gewesen, hat aber aus bekannten Gründen leider nicht geklappt. Vielleicht gelingt es Wohlgemuth ja, ihn in der Winterpause noch zu verscherbeln, der FC braucht ja fähige Stürmer.
Wie du siehst, stehen die bei diesem Spaßtraining direkt am Wasser, der normale Abschlag ist 20 Meter weiter hinten. Ich tippe mal, das ist ziemlich unmöglich, den Ball vom normalen Abschlag aus so zu schlagen.
Ist der Preis was wert? Bitte kurze Einschätzung.
Muss es sein, Messi war es 2005.
Schon illustre Namen in der Liste ...
Den Weihnachtskalender von denen gibt es bei Aldi liefert nochmal 15 EUR günstiger,also für um die 64 Ocken.Haut rein!
Nenene