Beiträge von VfR_Neumünster
-
-
Ich habe gerade mitgeschnitten, dass es beim VfR Neumünster Stand jetzt (und da ist auch niemand wirklich in der Pipeline) im Hinblick auf 24/25 noch keinen Trainer für die Ligamannschaft (Oberliga), noch keinen Coach für die Reserve (Aufsteiger in die Kreisliga) und auch noch keinen Trainer für die A-Jugend (designierter Aufsteiger in die Oberliga) gibt. Ob diese Konstellation in Fußball-Deutschland aktuell einmal ist? Wir reden ja immerhin nicht über einen Kreisklassenverein ...
-
Schöne Grüße aus Mittelholstein in die nur 30 km entfernte Landeshauptstadt!
-
SC Weiche Flensburg 08, vor kurzem noch in den Drittliga-Aufstiegsspielen unterwegs und ja nur dank 96 II überhaupt noch im Rennen, hat ja gestern den Kopf nochmal aus der Abstiegskampf-Schlinge gezogen, wenn auch nicht endgültig. Cool, dass Ehlers nach einem lausigen Elfmeter kurz darauf zu einem zweiten Strafstoß angetreten ist und diesen dann auch verwandelt hat. Mal schauen, was das Rückspiel gegen Bersenbrück bringen wird.
-
konnte sie nie leiden, sondern fand da die Rollen eher unsymphatisch ob nun monaco franze, kir royal oder bei den guldenburgs
Die Szene, wo sie dem Solbach die Zeitung links und rechts um die Ohren haut, ist nun wirklich köstlich.
Ist der Solbach nicht der schöne Arzt Stefan Frank, dem die Frauen vertrauen?
-
1./3. sowie 2./3. geht, 3./4. aber nicht…darfst meine ich nur eine Mannschaft innerhalb/ausserhalb der DFL (Liga 1&2) haben…
Korrekt, Drittligareserven dürfen nicht in der Regionalliga spielen.
-
Hannover 96 II in der 3. Liga ist aber auch echt gewöhnungsbedürftig ...
-
In Gänze eine starke Leistung ... nur die Krönung fehlte! Lasst es krachen in London!
-
... schöne Grüße aus dem Land zwischen den Meeren an dich und den guten, alten VfL Stade!
-
Ach Mensch Schade, hatte auch Altona die Daumen gedrückt. Aber trotzdem Glückwunsch nach Todesfelde. Puuh, was fürn Name.
Haben bei uns in SH irgendwann mal den Blinker gesetzt und in den vergangenen 20 Jahren verdammt viel richtig gemacht. 20/21 waren die Kollegen sogar im DFB-Pokal (0:1 gegen VfL Osnabrück).
Zu diesem Hallenmasters in Kiel erscheinen doch auch gefühlt mehr Leute an, als das Kaff Einwohner hat
Ja, die ziehen die komplette Region mit. Todesfelde liegt mehr oder weniger neben Bad Segeberg (Karl May, Kalkberg, Möbel Kraft usw.) und ist in seinem Kreis schon lange die Nummer 1 im Fußball. Hinzu kommt, dass die Handballerinnen des Vereins (SG Todesfelde/Leezen) 23/24 in der 3. Liga gespielt haben.
-
Ach Mensch Schade, hatte auch Altona die Daumen gedrückt. Aber trotzdem Glückwunsch nach Todesfelde. Puuh, was fürn Name.
Haben bei uns in SH irgendwann mal den Blinker gesetzt und in den vergangenen 20 Jahren verdammt viel richtig gemacht. 20/21 waren die Kollegen sogar im DFB-Pokal (0:1 gegen VfL Osnabrück).
-
... und von unten kommt das 1100-Seelen-Nest Todesfelde hoch!
Schade, hatte auf Altona gehofft
Aber den Ground in Todesfelde habe ich noch nicht, auch gut.
In Altona waren heute über 4000 Zuschauer, aber der AFC hat es nach einer 3:2-Halbzeitführung noch mit 3:5 verkackt. Auf nach Todesfelde ... wo es aktuell noch keinen eingezäunten Gästebereich gibt!
-
... und von unten kommt das 1100-Seelen-Nest Todesfelde hoch!
-
Und wir aus Meppen fahren dann einmal quer durch Deutschland für ein popliges RL Spiel vor 1300 Zuschauern? Ganz schlechte Idee.
Wir bereisen schon komplett Niedersachen, Bremen, Hamburg und SH.Ihr liegt aber auch echt am Arsch der Heide. Ich erinnere mich noch gut an Flutlichtspiele am Sonntagabend und bei nasskaltem Wetter bei euch. Danach durfte man erstmal 70 km über die Bundesstraße zur Autobahn zurück, um dann die restlichen 230 km in Angriff zu nehmen. Auf der Bundesstraße hattest du null Chance, an den ganzen LKWs vorbeizukommen. Booooaaarrrrr ...
Aber ich mag euren Verein trotzdem! -
EM-Argumentation war, dass das nächste Heim-Turnier vermutlich erst in 20 Jahren oder noch später in Deutschland stattfinden wird und wer weiß ob man(n) dann noch die Fitness hat permanent hin- und her zu reisen und 10 oder mehr Spiele zu besuchen… Daher jetzt nochmal alles mitnehmen
Ich habe ähnlich argumentiert und mit blumigen Worten die EM als "das letzte große Fußballereignis in meinem Land, das ich noch erleben werden" heilig gesprochen!
-
Problem ist, dass niemand seine Pfründe hergeben möchte, Stichwort "DDR-Oberliga" oder "Unser Verband hat aber die meisten Mannschaften und will eine eigene Liga". Prinzipiell ginge es aber auch anders.
Bei uns hier oben in SH gibt es seit einigen Jahren einen flexiblen Spielbetrieb, in dem frühere Grenzen oder Bezirke keine Rolle (mehr) spielen. Beispiel: Wir haben vier Verbandsligen. Alle Teams, die sich dafür qualifizieren, werden in einen Topf geschmissen. Anschließend ermittelt eine Software die sinnvollste Staffeleinteilung dahingehend, dass die zu fahrenden Kilometer für alle Mannschaften in etwa gleich sind. So spielt man auch nicht zwangsläufig jedes Jahr gegen dieselben Teams. Natürlich hat man da auch mal Härtefälle und ein, zwei unglückliche Konstellationen pro Staffel. Aber vielleicht wäre das für sämtliche Regionalligisten zumindest mal eine Spielerei wert.
Mich würde echt mal interessieren, wie das aussähe, wenn alle in einen Topf kommen und anschließend ohne Rücksicht auf irgendwelche Grenzen und Verbände per Software die Einteilung geregelt würde.
-
Moin Marcus, schöne Grüße aus dem Land zwischen den Meeren in Richtung Süden!
-
Bei den Zahlen sollten die Regio Nord und Bayern grundsätzlich immer Relegation gegeneinander spielen.
Genau. Die werden dann dafür bestraft, dass ach so tolle andere Vereine dank ihrer Misswirtschaft und personellen Fehlentscheidungen abgestürzt sind, aber gleich direkt wieder hoch dürfen und ja nicht in die Knochenmühle Aufstiegsspiele müssen. Zuschauer hin, Zuschauer her.
-
Der Ball wurde so eben über Köln gesichtet…
Gleich neben dem von Beckham ...
-
André Hoffmann bei Sky ... da leidet man mit!