AUSWÄRTSSIEG
Beiträge von Kallegrabowski
-
-
1. Halbzeit war o.k.
2. Halbzeit totaler Grottenkick
-
auf gehts heute vfl !!!
die nächsten bigpoints einfahren
-
Glückwunsch zum Borsigplatz zur Deutschen Meisterschaft, total locker und souverän gespielt , wirklich mit Abstand die zur Zeit beste Mannschaft in Deutschland , macht Spass euch zuzusehen
-
Glückwunsch KSC und Danke, euer Sieg hat mir mit anderen Spielen knapp 800,- euro bei BWIN gebracht
-
oh oh erinnert mich an Hertha letztes Jahr so wie ihr spielt....
-
WIR STEIGEN AUF WIR STEIGEN AB UND ZWISCHENDURCH UEFA CUP
-
oh, wo kommen denn all diese kleinen bochumer auf einmal her
Unten auf dem Rasen..........;)
-
Sehr Scheiße! Die 2 Punkte ärgern mich enorm. So ein Spiel muss viel schneller entschieden sein.
Gegen die Fortuna wird es sehr schwer. Aber ich sehe hier Big Points, denn ich glaube leider, dass die im Aufstiegskampf noch mitmischen werden.
wenn die Fortuna in Bochum gewinnt , wär das schon kurios verlieren die ersten 6 oder 7 spiele und steigen dann vielleicht noch auf
-
Heute ganz klar 2 Punkte liegengelassen... aufstehen , weitermachen;)
-
-
das Paderborn-Spiel war die Wende
genau richtig erkannt.
-
-
Warum nicht schon in der Hinrunde so
-
Hauptsache Gewonnen
-
AUSWÄRTSSIEG !!!!
1.Liga wir kommen wieder!
-
Kaum sind diese Nordkoreaner im Kapitalismus angelangt, fangen se an zu übertreiben...
diese Asiaten haben schon komische marotten... Aber wenn er dadurch noch mehr Tore schiesst schenk ich ihm noch eine fürs Gäste WC
-
Azaouagh kehrt in den Profi-Kader zurück
Neustart für Mimoun Azaouagh beim VfL Bochum 1848: Der 28-Jährige gehört ab dem Beginn der Vorbereitung auf die Rückrunde wieder der Lizenzspielermannschaft an. Zuletzt ist der ehemalige U21-Nationalspieler für das Regionalliga-Team des VfL aktiv gewesen. In zwölf Spielen hatte Azaouagh vier Tore erzielt und drei weitere Treffer vorbereitet.
Am 1. Januar 2008 war der Mittelfeldspieler vom FC Schalke 04 an die Castroper Straße gewechselt. In zweieinhalb Jahren bestritt Mimoun Azaouagh 61 Bundesligaspiele für die Bochumer, ehe er nach dem Bundesliga-Abstieg im Sommer 2010 gegenüber Medien und dem Verein verkündete, das „Kapitel VfL“ sei für ihn beendet. „Das war ein Fehler von mir, den ich bereue“, räumt Azaouagh selbst ein, der in der Hinrunde in der Regionalliga-Mannschaft trainierte und spielte.
„Dort hat er sich sehr vorbildlich verhalten. Er hat im Training immer Gas gegeben, die jungen Kollegen mitgerissen und sich nicht hängen gelassen“, so Friedhelm Funkel, der um Verständnis für Azaouagh wirbt: „Fehler passieren. Wenn man sie bereut und Besserung gelobt, sollte man auch eine zweite Chance bekommen.“
Das sieht Sportvorstand Thomas Ernst ähnlich, der am Montag, 20. Dezember, ein finales Gespräch mit Mimoun Azaouagh geführt hat. „Er macht auf uns einen ganz anderen Eindruck als im Sommer. Die Art, wie er sich in der Zweiten Mannschaft eingebracht hat, ist nicht spurlos an uns vorbeigegangen.“ Sowohl Sportvorstand als auch Cheftrainer sind davon überzeugt, dass Azaouaghs Wunsch, der Zweitliga-Mannschaft helfen zu wollen, ehrlich gemeint ist. „Er wird die Möglichkeit bekommen, ab dem 2. Januar ein neues Kapitel beim VfL aufzuschlagen“
Der kann auf jeden Fall helfen-- richtige Entscheidung ihn wiederzuholen-- , ist ein guter Mittelfeldspieler, wenn Bönig noch zur Rückrunde wieder spielt sollte der VFL auf jeden fall unter die ersten 3 kommen
-
Hauptsache der VfL hat in Duisburg gewonnen
RICHTIG
-
SuperPott wird verlegt
Tief Petra hat den Verantwortlichen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wegen der großen Schneemassen hat die Stadt Bochum erhebliche Sicherheitsbedenken in Bezug auf das Benefizturnier SuperPott, das am Sonntag, 19. Dezember, im rewirpowerSTADION stattfinden sollte. Daraufhin verständigten sich die Stadt als Eigentümerin des Stadions und der Veranstalter auf eine Verlegung des Turniers.
Durch die starken Schneefälle der letzten Stunden müssen nicht nur alle Zuwege zum Stadion von Schnee und Eis befreit werden, auch auf dem Dach des Stadions befinden sich große Schneemassen. Zwar besteht keine Einsturzgefahr, doch herunterkommender Schnee könnte die Durchführung der Veranstaltung beeinträchtigen. „Angesichts der Witterung ist die Sicherheit der Zuschauer nicht mehr in einem vertretbaren Rahmen gewährleistet“, erklärt Thorsten Lumma vom Sport- und Bäderamt der Stadt Bochum.
„Wir bedauern das sehr, können aber die Bedenken nachvollziehen“, so Veranstalter Christian Howaldt von der Agentur „Public Events“. „Die Eintrittskarten behalten natürlich ihre Gültigkeit. Wir werden den SuperPott so schnell wie möglich nachholen.“ Informationen dazu werden in Kürze bekannt gegeben.
Auch Fritz Pleitgen von RUHR.2010 bedauert die Verlegung, sieht darin aber auch eine Chance. „Wir haben immer gesagt, dass im Sinne einer Nachhaltigkeit das Kulturhauptstadtjahr 2010 nur ein Startschuss sein sollte. Jetzt haben wir eine weitere hochkarätige Veranstaltung für 2011.“
Das Benefizturnier sollte die Frage beantworten, welche legendäre Ruhrgebietsmannschaft von 1997 die beste ist. Vor 13 Jahren hatte Borussia Dortmund die Champions League gewonnen, der FC Schalke 04 hatte im UEFA-Cup triumphiert und der VfL Bochum 1848 hatte sich zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte für den Europapokal qualifiziert.