Ich habe mit Bochum immer gute Erfahrungen in punkto Tiickets gemacht.
Dem kann ich auch nur zustimmen.
Ich habe mit Bochum immer gute Erfahrungen in punkto Tiickets gemacht.
Dem kann ich auch nur zustimmen.
Dann muss der Kaiser das Training übernehmen und Loddar Matthäus wird reaktiviert.
zusammen mit roland wohlfahrt im Sturm
Riemann du bist ein Teufelskerl!!!!
auch wenn mir noch mehr bayernfans anonym rot geben
TOOOOOORRR!!!!
die bayern spielen meiner meinung nach genau so ein mist wie letztes jahr , bin mal gespannt wenn die nach 6 spieltagen auf einem abstiegsplatz stehen was dann passiert, uli hoeneß meldet dann bestimmt insolvenz an...
richt schwer nach elfmeterschiessen....
war doch ne gute erste halbzeit von beiden. ein klassenunterschied war nicht zu erkennen
wäre aber schlecht für die 5 Jahreswertung
Weiter als die Bayern kommt wohl jede Mannschaft nächstets Jahr
Seid alle froh das ich erst 2 Spieltage dabei bin;)
Nürnberg ist im halbfinale
Das ist ja echt der HIT Danke an alle die daran mitgewirkt haben..
Auf gehts Real!!!
Bundesliga
22.02.2007 15:47:02
Ab der neuen Saison wird Blaszczykowski im Dortmunder Training mitmischen
Dortmunder verpflichten ihren Wunschspieler
Bundesligist Borussia Dortmund hat sich für die Saison 2007/2008 mit einem polnischen Nationalspieler verstärkt.
Jakub Blaszczykowski wechselt zur neuen Saison zum BVB. Der 21-jährige Mittelfeldspieler wird einen Vier-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2011 unterzeichnen.
Am Donnerstag haben der polnische Erstligist Wisla Krakau, bei dem Blaszczykowski derzeit unter Vertrag steht, und der BVB Einigung über den Transfer erzielt. Über die Ablösesumme vereinbarten die beiden Vereine Stillschweigen.
Quelle: Borussia Dortmund
ich mein auch das KSC und Duisburg sicher sind. Und für Hansa würde es mich freuen, es wichtig das der Osten stärker in der 1 Liga vertreten ist!!
Die Neuesten Wechsel gibt es hier:
Trotz Niederlage noch alles drin
Der FC Bayern hat das Duell gegen Real Madrid verloren, doch die Chancen auf den Viertelfinal-Einzug in der Champions League gewahrt.
Der deutsche Rekordmeister Bayern München darf nach dem späten Anschlusstreffer von Mark van Bommel (88.) zum 2:3 (1:3) im Achtelfinal-Hinspiel der "Königsklasse" bei Real Madrid weiter auf ein Ende seines Formtiefs hoffen.
Drei Gegentreffer in 45 Minuten
Trainer Ottmar Hitzfeld, der bei seinem Comeback auf der internationalen Fußball-Bühne vor allem in der ersten Halbzeit eine unterlegene Bayern-Elf sah, hoffte zunächst vergeblich auf den Befreiungsschlag.
Torjäger Raul (10., 28.) mit seinen Champions-League-Treffern Nummer 55 und 56, sowie der Niederländer Ruud van Nistelrooy (34.), der vor der Saison beinahe zu den Bayern gewechselt wäre, erzielten die Treffer der "Königlichen" schon vor der Pause. Die Bayern hatten in dieser Phase nur kurz nach dem Ausgleich von Lucio (23.) Morgenluft wittern dürfen.
"Ich habe der Mannschaft in der Halbzeit gesagt, dass es noch keinen Grund gibt, den Kopf hängen zu lassen. Wir müssen Madrid mehr unter Druck setzen. Das haben wir in den ersten 20 Minuten schlecht gemacht", sagte Hitzfeld.
Lucio mit der Tor-Premiere
Im Gegensatz zur 0:1-Niederlage in der Bundesliga bei Alemannia Aachen am vergangenen Samstag blieben die Bayern nach dem frühen Gegentreffer zunächst konzentriert. Nach einem Freistoß von Willy Sagnol erzielte Lucio per Kopf sein erstes Saison- und Champions-League-Tor.
Real, das in der Primera Division ebenfalls seit Wochen unter Form spielt, konterte nur fünf Minuten später. Nach einem Eckball des überragenden David Beckham setzte sich Ivan Helguera im Kopfballduell durch, und erneut drückte Raul per Kopf über die Linie.
Van Bommel wahrt die Chance
Danach nutzten die "Königlichen" einen Fehler in der Bayern-Deckung eiskalt aus. Erneut war Beckham beim dritten Gegentreffer mit einem Freistoß der Ausgangspunkt, Helguera leitete wieder per Kopf weiter, und van Nistelrooy ließ in der 34. Minute völlig freistehend aus kurzer Distanz Kahn keine Chance.
Van Bommel konnte mit seinem Treffer per Flachschuss aus 17 Metern die Auswärtsniederlage zwar nicht mehr verhindern, wahrt den Bayern aber weiterhin die Chance aufs Erreichen des Viertelfinales.
Trainer Hitzfeld versprühte nach dem Schlusspfiff Optimismus: "Wir haben den ersten Schritt getan. Den zweiten können wir noch zuhause machen.Wenn wir das richtig machen, kann man Madrid auch verunsichern, das ist auch keine Übermannschaft."
Quelle: http://www.Bundesliga .de
Also ich denke mal :
Bielefeld ( seit wochen in schlechter Form)
MG ( Sorry aber wohl war )
Bochum ( schwächster Kader , auch sorry)
so und nun hoff ich mal das mich nicht wieder alle hier negativ bewerten...
Neuville steigert Belastungen kontinuierlich
Gestern reiste Oliver Neuville zu seinem Operateur Dr. Seebauer nach München zur Nachkontrolle, heute freute er sich schon wieder über eine Laufeinheit.
Diese erste Nachkontrolle in München war vor langer Zeit vereinbart worden, "ich hatte mir extra den eigentlich trainingsfreien Montag dafür ausgesucht", meinte Neuville. Mit der Mannschaft aber kann der Nationalspieler derzeit ohnehin noch nicht wieder trainieren.
"Oliver liegt im Soll"
"Nach der Operation waren Minimum acht Wochen Pause veranschlagt worden, sechs sind jetzt vorbei. Oliver liegt im Soll und wird die Trainingsbelastungen in den nächsten zwei Wochen kontinuierlich steigern", erklärte Mannschaftsarzt Dr. Stefan Hertl.
Neuville wird sein Lauftraining in den nächsten Tagen ausbauen. Wann er wieder ins Mannschaftstraining (zumindest teilweise) integriert werden kann hängt natürlich mit dem weiteren Verlauf der Heilung ab.
Daems muss abwarten
Abwarten muss auch Filip Daems: Der Belgier war gestern auch bei einer Nachuntersuchung, wie es mit ihm in der Rehabilitation weitergeht, entscheidet die medizinische Abteilung des VfL morgen und in den nächsten Tagen. Heute wurde er schon wieder im BORUSSIA-PARK behandelt.
Um 16:30 Uhr geht es Dienstag (20. Februar) für die Mannschaft noch einmal auf den Trainingsplatz. Morgen am Mittwoch geht es dann ebenfalls mit zwei Einheiten in der Vorbereitung auf das Heimspiel am Sonntag gegen Werder Bremen weiter.
Qelle: Bundesliga
JA 1-0 für Real!!!!
[size=36]röber