jo, diesmal aber datt eigentor von Hummels inner 93. minute
Auch egal, wenn wir erstmal 3:0 führen.
BTT
jo, diesmal aber datt eigentor von Hummels inner 93. minute
Auch egal, wenn wir erstmal 3:0 führen.
BTT
saisonstart gelungen punktgleich mit den bayern
Solange ihr nur punktgleich mit den Bayern sein wollt, dann könnt ihr euch am nächsten Spieltag ruhig 'ne Niederlage erlauben. Jedes bessere Ergebnis wird euch vor sie bringen.
Bald können wir eh den Dolmetcher von Shinji mit in den Kader aufnehmen - die arme Sau muss ja immer mitrennen, kann sich so aber auch direkt die Spielweise abgucken.
He Ihr Gelbfüssler, ersma mit Schleimen anfangen: Ihr seid toll (gerade) !
So nun zum Punkt. Werde Sonntach inner Woche mit ner Ladung Kumpelz zu Euch hochrattern und ma Euer Stadion in Beschau nehmen, die Wurst testen und drei Punkte eintüten...
Da wir aber um die 6 Stunden fahren müssen, wollen wir nach dem Spiel vor Ort bleiben und am Montag zurück fahren.
Kann mir jemand nen Hotel empfehlen, das vom Stadion easy zu erreichen is (ohne Auto) damit wir auch datt Stadionbier testen und eventuell abends noch inner Stadt randalieren können?
Servus aus Bayan, nääääää...
Da gibt's zum einen das >> HIER << (Hotel BB Dortmund Messe):
...Liegt direkt an der Wittekindstraße an der U42-Haltestelle "Theodor-Fliedner-Heim" (10 Minuten Fahrt in die City) und hat kostenlose Parkplätze. Zu Fuß sind's keine zehn Minuten zum Stadion.
Laut Meinung einiger Bekannter gut und günstig.
Und zum anderen das >> HIER << (Ibis Dortmund City):
...Typischer Ibis-Standard und -Preis, auch relativ leicht mit der U-Bahn zu erreichen, allerdings 'nen paar Meter weiter vom Stadion entfernt als das erste.
so wärs doch ok
16
![]()
VfB Stuttgart 5 1 0 4 10:9 1 3
17Eintracht Frankfurt 5 1 0 4 7:8 -1 3
18FC Schalke 04 5 1 0 4 5:10 -5 3
Wo kann ich unterschreiben?
Dann müssen wir ja nur noch die Aufsteiger festlegen und "Borussia Dortmund" in die Meisterschale eingravieren - die restlichen Spieltage fallen aus.
Glückwunsch zum Rumpel-Sieg... Anders kann man das ja nicht nennen.
...Hätte Schalke nicht gewonnen, dann hätte sich der Magath immerhin wieder an der Schiri-Fehlentscheidung mit der nicht gegebenen roten Karte hochziehen können - also alles wie immer, ähh früher.
Dazu fällt mir nur ein:
...Und an den nächsten beiden Spieltagen wird es das Spiel Spitzenreiter gegen Bayern München geben!
Das mit der Normalität verbauen sich die Schalker doch selbst, wenn das Revierderby der nächsten Saion nichtmehr Schalke-Dortmund, sondern Schalke-Oberhausen heißt.
Außerdem kann ich mich auch noch gut z.B. an Neuer erinnern, wie er in München(?) zur Eckfahne gerannt ist und sich gefreut hat, wie ein Kind. Bei gewonnen Derbies gegen Dortmund gewissermaßen genauso. Ist doch auch egal - lasst die Spieler sich freuen und gut.
...Wobei es echt schon lustig aussah, wie Weidenfeller mit den Armen fuchtelnd, auf- und abspringend vor dem Gästebereich rumtanzte.
Bundesliga: Schalke will mit Metzelder die Wende erzwingen - Sport - DerWesten
".....will Magath mit ihm nun offenbar in Freiburg die Wende erzwingen. Schmunzelnd sagte er: „Jetzt ist Metzelder schon der Hoffnungsschimmer. So schnell ändern sich die Zeiten.“...."
Kaum ist das Derby vorbei, geht's IM Metzelder wieder gut...
Hach ja - das waren Zeiten *träum*
Dorfdisko in Silixen, Beatabende .... lang, lang ists her
Naja, bestimmt nicht so lang wie eure letzte Meisterschaft.
Heyho!
Willkommen!
Die hätten halt mal schreiben sollen, was die Tickets kosten...
Weiss wer, was die "Steher" kosten? (also West Unterrang).
Meines Wissens nach sollten die Karten dort 30,00 EUR kosten (auf der Baustelle ohne Dach, ggf. mit Sichtbehinderung).
Willkommen!
An der Sache mit dem Verein arbeiten wir noch.
Dafür verschicken die auf Rechnung, wo gibts sowatt heute schon noch
Zu meiner Überraschung bei der Frankfurter Eintracht.
...Auch wenn's bei dem Zahlungstermin von denen schonmal eng werden kann, wenn die Bank lahmarschig ist und man die Post mit der Rechnung nicht sofort bekommt.
...Außerdem wird man in der aktuellen Saison sicher keinen einzigen Stehplatz für Dortmund-Bayern bei Rupprecht mit seinen 7,00 EUR Versandkosten bekommen. Die gehen nur über die Hotline raus (zwischen 6,00 und 7,00 EUR Versandkosten ist's zwar kein großer Unterschied, aber einfach "teuerster Kartenpreis * VVK-Stelle mit dem teuersten Versand" ist damit auch nicht ganz wahr - für diejenigen, die's genau nehmen).
'Is es mit Logik zu erklären, Äpfel mit Birnen zu vergleichen?
[...]
BVB-Bayern Stehplatz übrigens 18,40 EUR![]()
Kat. 1 gegen Bayern 79 EUR und das sind vorwiegend Kack Plätze im Oberrang bei denen man ein Fernglas braucht.Aber das merken natürlich in Dortmund über 50.000 nicht die über die DK ca. 10,50 EUR für nen Steher oder ca. 25-35 EUR für TOP Plätze Ost und West Unterrang bezahlen
Ich habe über'n BVB 17,40 EUR zzgl. Versandkosten für 'nen Stehplatz bezahlt - aber in den Dimensionen macht der eine Euro mehr oder weniger es auch nicht aus.
Wie du schon schreibst (ich auch 'nen paar Seiten zuvor): In Relation sind die Dauerkarten halt "noch zu billig", um jemanden der Dauer-Gänger darauf aufmerksam zu machen.
Am Bahnhof wird strikt getrennt, vor dem Stadion kein bisschen (der Sitzplatz-Eingang liegt ja auch mitten im "gemischten Gebiet").
Zuletzt gab esBusse, die von Dortmund direkt bis vor den Gästeblock gefahren sind - die wird es diese (auch schon seit der letzten?) Saison nicht mehr geben. Zusätzlich dazu gibt es immer mindestens zwei Sonderzüge, die aus Dortmund direkt anrollen. Fährst du damit, ist es natürlich klar, dass die Polizisten dich ohne zu fragen in die Shuttle-Busse vom Hbf zur Halle stecken.
Wie das ist, wenn man mit einem anderen Zug und in zivil anreist, weiß ich nicht - es sollte aber möglich sein, sich dann frei bewegen zu können.
Achja, solltest du mit den Shuttle-Bussen von der Halle zurück zum Bahnhof fahren wollen, dann 'bring am besten Zeit mit. Letzte Saison hat es locker 1,5 Stunden gedauert (reine Fahrzeit waren vielleicht 20 Minuten), weil die Busse nicht vom Parkplatz runter kamen. Grund: Die Polizei hatte die Ausfahrt zugeparkt und es fand sich nirgendwo jemand, der in der Lage war den Wagen umzusetzen. Ich war im ersten Bus und von dort konnte sich echt gut über die Tölpel in grün amüsieren.
Als ich vor zwei Jahren mit'm Kumpel (Schalker) da war, haben wir's so gemacht, dass wir "in zivil" von Essen aus mit'm Auto hingefahren sind. Da haben wir dann auf irgendeinem Parkplatz an der Willy-Brandt-Allee geparkt und haben erst in der Halle unsere Schals ausgepackt - man muss es ja nicht drauf anlegen, Stress zu bekommen. Vor allem, wenn man nur zuzweit ist.
Generell würde ich aber Dortmundern davon abraten, dort mit'm Auto hinzufahren. Wenn es nicht anders geht, dann sollte man zusehen, auf den Parkplatz bei Gelsenwasser oder in dessen Nähe zu kommen - die werden zumindest auch offiziell für Gäste empfohlen.
Ich 'freu mich schon drauf, wenn irgendwann andere Fanszenen darauf kommen, ein Spiel wegen überhöhter Ticketpreise zu boykottieren und damit argumentiert wird, dass man die Idee der Dortmunder verfolgt... *Ironiemodus an* Ach nein, die tun das bekanntlich ja alles nur, weil's das Derby ist... Und selbst die UGE glauben auch noch dran. *Ironiemodus aus*
So langsam macht ihr euch echt lächerlich mit eurem ganzen das-tun-die-nur-wegen-dem-Derby-Getue.
...Es macht ja auch so viel Sinn, den eigenen Verein beim Derby nicht zu unterstützen, weil man was gegen die Ticketpreise des Gastgebers hat - sorry, aber so dämlich ist echt niemand. Vor allem dem eigenen Team tut man damit ja echt was Gutes, aber Hauptsache, man schießt gegen den Rivalen.
...Achja, zwischenzeitlich wieder Ironie.
Ihr - vor allem Schalker - werdet's wahrscheinlich eh erst verstehen, wenn sich niemand von euch mehr 'ne Karte leisten kann. Lange kann's bei der aktuellen Entwicklung ja nicht mehr dauern. Übrigens auch für Fans anderer Vereine nicht. Aber Initiative ergreifen oder zumindest die Entscheidung anderer respektieren? -Nein, warum auch? -Es ist doch viel einfacher, sowas als Aktion der Rivalität abzustempeln, denn die Rivalität geht ja bekanntlich über den Tod hinaus. Und wenn irgendwann mal niemand dieser rivalisierenden Fans mehr ins Stadion kommt (weil man's sich nicht mehr leisten kann) und die Stimmung vollkommen im A*sch ist, dann hat man halt seinen Mythos von damals, von dem man sich Jahrzehnte lang ernähren kann (das wäre ja nicht das erste mal bei den teilweise sehr vernagelten/überzogenen/pseudo-traditionellen Geflogenheiten gerade der Ruhrgebietsvereine).
Hätten die Tickets für das Derby meine Preisgrenze überstiegen, würde ich auch dagegen demonstrieren und das werde ich auch dann tun, wenn es soweit kommt. Aber das ist jedem selbst überlassen - jedoch einfach eine initiierte Aktion so niederzuknüppeln und abzustempeln hilft keinem.
Mitunter geht es hier ja um allgemeine Preiserhöhungen unabhängig vom Derby oder sonst was. Scheinbar haben das die viele Leute hier aber nicht begriffen. Sei es die Aussage von Klopp, die da eher kontraproduktiv gewirkt hat oder die allgemeine Abneigeung gegenüber dem BVB. Zumindest in GE wird man das nächste Saison merken, falls die aktuellen Neukundenpreise dann von allen DK-Inhabern eingefordert werden.
Genau so schaut's aus.