Beiträge von Alli
-
-
Gib deine Finaloptionen nur her, am 29. Juni beißt ihr euch in den Hintern!
-
Meine Herrn...
Wo geh ich auf deutsche Bewerber los, Norsinger?
Das einzige was mich nervt ist die verblödete Art des ÖFB, das hab ich auch so geschrieben. Hab nie gesagt dass mich stört dass Deutsche bei anderen Verbänden bestellen, oder? Is doch euer/unser gutes Recht alles zu probieren, und bei manchen Dummen klappts auch (in dem Fal beim ÖFB). Mach ich doch genauso. -
Alli, wahrscheinlich wollen die nicht so viele Österreicher in den Stadien haben.
Was hat denn der ÖFB für Prämien ausgelobt im Fall des Aufstiegs?
das ist historisch gesehen ja nicht so eindeutig
Muss jetzt ab ins Horr, der Austria beim Weg zum Titel auf die Beine schauen!
-
Gratulliere allen die welche bekommmen haben!
Aber dass der ÖFB der dümmste Verband ist, hat er hiermit wiedermal bewiesen! Einfach unglaublich wie man so dumm sein kann bzw. sich die Mühe nicht machen will ausländische Anträge auszusortieren!
In meinem Bekanntenkreis gabs fast nur Absagen... und dann muss ich sowas hier lesen.Nichts gegen euch, aber ihr wisst was ich meine!
Grüße
-
Höchste Qualität in Bild und Ton - der Empfang von HDTV
HDTV macht EURO 2008 im ORF zum Fußballkrimi
"Die EURO 2008 ist der perfekte Zeitpunkt zum Start von HDTV im ORF. Mehr Bild- und Detailinformation sowie noch schärfere Bilder machen die EURO zu einem wahren Fußballkrimi. Vor allem bei der Darstellung schnellerer Bewegungen kommen die deutlichen Qualitätsvorteile von HDTV zur Geltung - was gibt es also für ein besser geeignetes Ereignis für den HDTV-Ankick im ORF als den größten Sportevent, der jemals in Österreich stattfinden wird", so Peter Moosmann.Umrüstung im ORF
Die ORF-Technik steckt mitten in den Vorbereitungen zur Umrüstung auf HDTV. Zwei Übertragungswagen inklusive Kameras werden auf HD umgerüstet, ebenso der zentrale Regieplatz sowie eine Sendeabwicklung im ORF-Zentrum. Die UEFA produziert alle Spiele in HD und gibt sie, je nach Senderwunsch, in SD oder HD weiter.
Nächstes sportliches Großereignis in HD-Qualität im ORF: die Olympischen Sommerspiele in Peking im August 2008.Das HDTV-Angebot des ORF wird über einen eigenen Satellitentransponder im HD-Format 720p / 50 empfangbar sein. Zusätzlich steht ORF 1 in HD auch über die digitalen Kabelanlagen zur Verfügung. Um die hochauflösenden TV-Programme genießen zu können, benötigt man eine Satellitenempfangsanlage mit einem entsprechenden HD-tauglichen Empfangsgerät (Set-Top-Box) bzw. bei Kabelanlagen eine HD-taugliche Kabelbox (Kabelreceiver). Weiters ein HD-taugliches TV-Gerät oder einen Beamer, der mindestens den HD-ready-Standard erfüllt. Neue LCD- und Plasma-Bildschirme sind für HDTV geeignet.
Mit dem von der EBU empfohlenen und vom ORF gewählten HD-Format 720p / 50 empfängt man pro Sekunde 50 Vollbilder, was besonders bei Sportübertragungen deutliche Qualitätsvorteile bietet - jeder Elfer, jeder Freistoß und jedes Tor der EURO 2008 werden im ORF somit zum noch spannenderen Fußballvergnügen. Die HDTV-Programme sind ein Zusatzangebot des ORF. An der bisherigen Ausstrahlung in Standardauflösung über DVB-T und Digitalsatellit ändert sich nichts.insider.orf.at
-
Wenn jeder so oft voten kann, das ist ja auch schon was wert, oder?
natürlich
nur blick ich da technisch nicht durch warums einmal klappt und einmal nicht!
-
Kleiner Tipp an alle, die Alli helfen wollen, aber zu faul sind, die Cookies von Hand zu löschen:
Avant-Browser installieren (ist ein Aufsatz auf den IE), in den Optionen Cookies löschen einstellen, und bei jedem Neustart des Browsers, sind dann eben keine Cookies mehr da.aber ich kann trotzdem nicht öfter voten
Sind ja schon wieder einige Tooorler dabei... spontan Alli, Chris-Kros entdeckt
achja, da bin ich ja auch
-
Hallo Toorler,
ich schliesse mich Alli direkt mal an und hoffe ihr klickt fleißig auf mein grandioses Bild hier bei Canon
Startpost aktualisiert, und gevotet!
-
Der Fan im eigenen Wohnzimmer
Knapp drei Monate vor Beginn der EURO wird es eng mit Hotelzimmern im Großraum Wien. Viele Hotels sind bereits ausgebucht. Einige entschließen sich jetzt, Fußballfans aus dem Ausland bei sich zuhause einzuquartieren.
Auslastung von 100 Prozent
Vor allem an den Spieltagen ist in Wien kaum mehr ein Zimmer zu bekommen. Die Hotels und Jugendherbergen erwarten eine Auslastung von nahezu 100 Prozent.
Es werden also bestimmt mehr Fans in die Stadien und auf die Fanmeilen kommen als es Hotelbetten gibt. Viele von ihnen werden vielleicht privat unterkommen.100.000 zusätzliche Nächtigungen in NÖ
In Niederösterreich ist vor allem die Gegend um Baden, wo ja die italienische Nationalmannschaft zu Gast sein wird, bis nach Wien schon jetzt gut gebucht. Beim NÖ Tourismus erwartet man sich durch die EURO auf das gesamte Jahr gesehen 100.000 zusätzliche Nächtigungen, ein Drittel davon durch Gäste aus Italien.Plattformen für Privatzimmer
Im Internet sind bereits einige Plattformen entstanden, wo Privatzimmer angeboten werden. Johannes Weber, Student aus Vitis, hat gemeinsam mit Christian Hofstätter so eine Plattform eingerichtet. Seit drei Wochen ist die Homepage online und es stehen bereits an die 200 Zimmer zur Verfügung.
"Internationales Fußballfest"
"Mit internationalen Gästen das Fußballfest zu feiern ist viel interessanter", beschreibt Weber seine Motivation hinter dem Projekt. Natürlich soll es auch ein Geschäft werden. Von jeder erfolgreichen Buchung gehen zehn Prozent an die Betreiber der Plattform.Die Links zu einigen Plattformen finden Sie hier.
prooms.com
host-a-fan.de
fanhotels.comnoe.orf.at
-
Also bei mir klappts problemlos - Cookies löschen und nochmal voten.
Viel Glück!hä? bei mir gehts nicht mehr... versuch mal wie oft das ganze bei dir funktioniert, bei mir warens ca. 20-30x
muss jetz aber erstmal los, berichte mir dann! -
moin Jungs!
Gearde eben hab ich entdeckt, dass man durch cookies löschen wieder unbeschränkt voten kann.
Es is aber sehr mühsam nach jedem klick die cookies zu löschen, ausserdem hab ich ein normales Leben auch noch und kann jetzt nicht ganze Tage vorm PC verbringen. Gibts da nicht was wie man das cookies löschen umgehen kann?hier nochmal der direkte Link
____________________
Die Edith sieht gerade, dass coke anscheinend schnell bemerkt hat, dass da wieder ohne Limit gevotet werden kann und hat den technischen Fehler schon wieder behoben!
Immerhin hab ich uns von 8 auf 10% steigern können! -
super video
bezeichnend dass keine spielszenen der ösis bei den positiven beispielen dabei waren
Endlich einer der das Video erwähnt!
Ham wir doch schön hinbekommen!
Das mit dem Nationalteam is nur Zufall! -
EURO-Teamchefs eröffnen Walk of Fame
Karel Brückner bei der Enthüllung der Tschechien-Säule.Die 16 Teamchefs der Teilnahmeländer haben am Mittwoch im Rahmen des EURO-Workshops in Wien den "Walk of Fame" rund um das Ernst-Happel-Stadion eröffnet.
Gemeinsam mit UEFA-Boss Michel Platini und den jeweiligen Verbandspräsidenten enthüllten die Nationaltrainer 16 Tafeln auf den tragenden Säulen des Final-Stadions. Zwei weitere Säulen wurden mit dem EURO-Pokal und dem offiziellen Logo des Turniers verziert. Einzig der niederländische Bondscoach Marco van Basten war nicht anwesend.Die Enthüllung weiterer Säulen wird am 26. März - wenn Österreich in einem freundschaftlichen Länderspiel gegen die Niederlande testet - stattfinden. Insgesamt sollen bis zum Turnierbeginn 70 Tafeln rund um das Ernst-Happel-Stadion aufgehängt werden. Der "Walk of Fame" wurde eröffnet, um bisherige Höhepunkte in der Geschichte des Stadions festzuhalten.
sportnet.at
-
Platini lobt Städte und will Botschaft vermitteln
Wien - UEFA-Präsident Michel Platini hat am Mittwoch anlässlich des Workshops für die EURO 2008 in Wien eine Kernbotschaft des Turniers in Österreich und der Schweiz präsentiert.
"Die EM ist eine Gelegenheit für eine ganz wichtige humanitäre Botschaft, das Turnier wird im Zeichen des Respekts stehen", meinte der 52-jährige Franzose, der den "Kampf gegen die sozialen Plagen" wie Rassismus oder Gewalt intensivieren will.
Die Zeit der Lippenbekenntnisse zu diesen Themen soll vorbei sein und die weltweite EURO-Bühne als Startschuss für die Respekt-Kampagne der UEFA fungieren.Gedanke des Respekts
"Ab der EM wird sich bis Ende 2008 jeder Event um den Gedanken des Respekts drehen. Wir sehen das als Schlüssel zum erfolgreichen Fußball der Zukunft", kündigte Platini an. Gemeint ist dabei laut Platini u.a. der Respekt vor den gegnerischen Fans, den Gegenspielern, der Hymne des gegnerischen Landes oder den Schiedsrichtern.
Vor jeder der 31 EURO-Partien werden sich die Kapitäne der beiden Teams per Stadionmikrofon an ihre Fans wenden und diese auffordern, der Hymne des anderen Teams Respekt entgegenzubringen.
Außerdem werden laut Platini die Viertelfinalpartien in Wien und Basel ganz im Zeichen des Fußballs für Behinderte stehen. Auch der Respekt gegenüber der Umwelt liege der UEFA am Herzen, so sollen die Fans aus aller Welt während des Turniers die öffentlichen Verkehrsmittel verwenden."Wunderbare Städte mit wunderbaren Sehenswürdikeiten"
Über die beiden Austragungsländer und die acht Endrunden-Stadien schwärmte Platini in allerhöchsten Tönen.
"Ich habe mir alle EURO-Standorte angesehen. Es sind wunderbare Städte mit wunderbaren Sehenswürdigkeiten. Und die Stadien sind echte, gewachsene Fußballstadien mit echter Fußballkultur. Die Fans werden hautnah am Geschehen sein. Alle Voraussetzungen sind erfüllt."
Dementsprechend zufrieden zeigte sich Platini, der erst seit 26. Jänner 2007 als UEFA-Boss fungiert, auch über den Gesamtstand der Vorbereitungen.Emotionen ganz wichtig
"Ich habe vollstes Vertrauen zu Österreich und der Schweiz." Entscheidend seien laut Platini ganz gemäß des offiziellen EURO-Mottos "Expect Emotions" die Emotionen.
"Bei jedem Megaevent wie EM, WM oder Olympia sind die Emotionen das Wichtigste. Sie werden von den Athleten und den Austragungsländern getragen und müssen rüberkommen. Entscheidend wird sein, dass drei Wochen lang positive Emotionen vermittelt werden. Und dafür haben Österreich und die Schweiz unglaubliche Anstrengungen unternommen."
Auch punkto Sicherheit macht sich der dreifache europäische Fußballer Europas keine großen Sorgen. Nicht nur, weil die Engländer die Quali verpasst haben."Störenfriede sollen zuhause bleiben"
"Die Bösen gibt es in allen Ländern, Hooligans gibt es immer wieder. Aber die Sicherheitsbehörden haben die notwendige Vorarbeit geleistet."
An potenzielle Unruhestifter richtete Platini einen deutlichen Appell: "Wir wollen schönen Fußball sehen, alle Störenfriede sollen daheim bleiben."Quelle: APA
-
bin ab #20 in Wienaber nicht für jeden einzeln!
-
AN alli:
schick dann ma ne karte vom spiel....
...wir machen dass schon mit den tixx
Ich mach euch den Fremdenführer wenns was wird mit den Tickets!
-
danke danke Jungs!
aber der wolfgang muss ne grosse verwandschaft hamGestern, am ersten Tag des Votings, konnte man durch einfaches löschen der cookies im Browser mehrmals Stimmen abgeben!
Das geht seit heute nicht mehr!
aber wo steht denn da, dass man unter die ersten 5 kommen muss?
schwer zu finden, bei den technischen Details zum Upload stehts...
"Die jeweiligen fünf besten der jeweiligen Woche werden am Ende der Wochen von einer Jury beurteilt, welche die besten drei Videos pro Woche nach professionellen Kriterien ermittelt."weiter gehts, der 3. Platz ist in Sichtweite!
-
Liebe Gemeinde!
Da es im Zuge der EM-Kartenverteilung viele (Ticket-)Gewinnspiele gibt bei denen es um Votings, Stimmen, Klicks, usw. übers Internet geht, dachte ich es wäre angebracht hier einen eigenen Fred aufzumachen, in dem wir tooorler Werbung in eigener Sache machen, unsere Kameraden unterstützen bzw. Tipps geben können wie man den einen oder anderen Zähler schneller machn könnte.die aktuellen Voting-Bedürftigen:
exip
billykitty
Luecki
TaylorDurden
stefanbuck19 -