Beiträge von bumbum70
-
-
6.Liga - Was es nicht alles so auf Amatuerplätzen gibt
Hessischer Fußball-Verband reagiert auf Vorfall von Sportwetten im AmateurfußballDer Hessische Fußball-Verband (HFV) hat auf einen Vorfall im Amateurfußball reagiert, bei dem während eines Spiels in der Verbandsliga Hessen Mitte ein…www.hfv-online.de -
Servus aus Mittelhessen
-
Jetzt sind die Voucher vom Ticket-Service bei mir eingetroffen
Vielen Dank für die Info zu den Angaben für die Umschreibung - habe damit gerade mal die EMail mit den notwendigen Daten hintergeschickt.
-
-
-
Servus Pascal
-
Tah wechselt laut Kicker nun doch nicht nach München.
Was ein Glück
-
Parken im Umkreis des Stadions ist so kurz vor Anpfiff nahezu unmöglich.
-
FC Bayern und Manchester United einigen sich auf Ablöse für Mazraoui | Transfermarkt
"....... auf eine Ablöse für den Außenverteidiger verständigt: Diese soll zwischen 18 Millionen und 23 Millionen Euro liegen. Voraussetzung für den Mazraoui-Deal ist jedoch der vorherige Abgang von Man Uniteds Aaron Wan-Bissaka (26) in Richtung West Ham."
Wäre aber wieder mal ein Verkauf unter Marktwert
-
Lt. 11freunde Sonderheft wäre es möglich das die zweite von hannover am ende der saison relegation gegen die erste spielt, wenn aie dritter wird und die erste 16.
Habs nicht geprüft. Fände es aber lusitg
Da haben die den Praktikanten auch mal einen Artikel recherchieren und schreiben lassen
-
Willkommen Lenni
-
-
Wunderbar.
Danke für die schnelle Antwort!
Es gibt keine pauschale Antwort auf Deine Frage und auch keine Erklärung dazu hier im Forum.
- Daher auch von mir - herzlich willkommen
-
Bleib dabei, irgendwann ôffnen sich Portale
-
-
Weiß jemand wann in etwa der dritte und vierte Spieltag der 3. Liga terminiert werden?
-
Auswärts-Trikot da...
Herren Authentic Trikot Away 24-25 anthrazit | Offizieller FC Bayern Store
Puh, ich weiß ja nicht... Das wird mir alles zu "bunt" und mehr und mehr weniger mit Vereinsfarben zu tun.
Bayern bewirbt es im Newsletter mit "Auch auswörts dahoam". Das hat mit Bayern-Farben und "dahoam" nichts mehr gemeinsam.
-
Die UEFA hatte die sogenannte Kapitänsregelung bereits für den Europapokal eingeführt, jetzt zieht der DFB nach: In allen deutschen Spielklassen darf künftig nur noch der Spielführer beim Schiedsrichter vorsprechen
Ich (als Schiedsrichter) bin sehr gespannt wie das in den Amateurligen ablaufen wird bzw. angenommen wird. Die Laberei bzw. Diskussionsbereitschaft bei den Spielern ist ja doch schon ziemlich groß, daher bin ich auf das von Lutz Wagner angesprochene "kurze prägnante Informationsblatt" mit den Durchführungsbestimmungen gespannt. Lt. DFB bezieht sich die Regelung ja 'nur' auf "Entscheidung(en) mit potenziell spielentscheidendem Charakter" - was wiederum auch interpretationsspielraum bietet - in anderen Situationen scheint es den Spielern dann ja doch noch möglich zu sein, mit dem Schiri in den Austausch zu gehen.
Meiner Meinung nach ist das für untere Amatuerligen vollkommener Schwachsinn. Das wird in bestimmten Spielen auf untersten Kreisebenen einen Kartenhagel geben und die Eskalationsstufe wird dann noch mal angehoben. Da sieht man wieder wie weit der DFB vom richtigen Amatuerfussball weg ist. Aber lman wird sehen....
Der Kartenhagel wurde vor der EM doch auch prognostiziert und am Ende gab es so gut wie keine gelbe Karte.
Ganz ehrlich: Ich freue mich auf die neue Regel und im Zweifel hat jede Szene für mich spielentscheidenden Charakter. Die Diskussionsfreudigkeit auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene ist mittlerweile abartig und nervt nur noch. Jetzt gibts ein Werkzeug dagegen. Dann gibts halt mal einen Kartenhagel an den ersten 2-3 Spieltagen, na und? Auch die Leute auf der untersten Kreisebene müssen sich benehmen können! Ich bin froh das ich als Schiedsrichter dieses Werkzeug bekomme da es mich nur noch angekotzt hat was gewisse Spieler auf dem Platz abgezogen hatten.
Für mich wird die Eskalation abfallen, so viele Rudelbildungen oder Schupsereien wird es mit dieser Regel nämlich erst gar nicht mehr geben. Wenn da einer gelaufen kommt wird er schon schnell genug von Mitspielern weg gezogen werden, wenn das nicht hilft gibts Gelb, danach 10 Minuten, wenn er dann immer noch weiter macht sobald er zurück auf dem Feld ist dann geht er halt Duschen.
Bei dieser Diskussion werden die Meinungen aber durchaus weit auseinander gehen. Die Schiedsrichter werden sich (fast) alle drauf freuen das die Pfeiferei etwas ruhiger wird als das es zuletzt war.Glaub ich Dir und hoffe es auch. Habe mich gestern auch mit einem guten Schiri-Freund unterhalten. Er ist selbst froh über die Regel, aber zweifelt auch an der Praxis, weil es jeder Schiri anders auslegen kann.
Problematische Mannschaften gibt es eben besonders ganz unten auf Kreisebene. Wo kein Geld bezahlt wird, gibt es Spieler, denen Regeln sonst wo vorbei gehen. Dort wird man sehen müssen, wie man die Schiris, trotz neuer Regel, schützen kann.
-
Die UEFA hatte die sogenannte Kapitänsregelung bereits für den Europapokal eingeführt, jetzt zieht der DFB nach: In allen deutschen Spielklassen darf künftig nur noch der Spielführer beim Schiedsrichter vorsprechen
Ich (als Schiedsrichter) bin sehr gespannt wie das in den Amateurligen ablaufen wird bzw. angenommen wird. Die Laberei bzw. Diskussionsbereitschaft bei den Spielern ist ja doch schon ziemlich groß, daher bin ich auf das von Lutz Wagner angesprochene "kurze prägnante Informationsblatt" mit den Durchführungsbestimmungen gespannt. Lt. DFB bezieht sich die Regelung ja 'nur' auf "Entscheidung(en) mit potenziell spielentscheidendem Charakter" - was wiederum auch interpretationsspielraum bietet - in anderen Situationen scheint es den Spielern dann ja doch noch möglich zu sein, mit dem Schiri in den Austausch zu gehen.
Meiner Meinung nach ist das für untere Amatuerligen vollkommener Schwachsinn. Das wird in bestimmten Spielen auf untersten Kreisebenen einen Kartenhagel geben und die Eskalationsstufe wird dann noch mal angehoben. Da sieht man wieder wie weit der DFB vom richtigen Amatuerfussball weg ist. Aber lman wird sehen....