Er hat es nochmal konkretisiert. Was speziell wird, wird die Kombination aus Trikot, Hosen und Stutzen.
20 Jahre Goleo, endlich frei vom Hosenzwang ![]()
Er hat es nochmal konkretisiert. Was speziell wird, wird die Kombination aus Trikot, Hosen und Stutzen.
20 Jahre Goleo, endlich frei vom Hosenzwang ![]()
Alles anzeigenIch geh morgen das erste Mal zu nem Spiel Bayern-Bochum und einige in der Gruppe haben Gästesitzer hier aus dem Forum.
Meine Annahme:
- Einlass-Trennung wird durchgezogen, also Gästekarten nur am Gästeeingang (steht so auch bei beiden Clubs in der Spieltagsinfo)
- Einlass-Kontrolle von Klamotten wird nicht durchgezogen, also kommt man mit Bayern-Klamotten durch die Gäste-Drehkreuze
- Drinnen ist wie üblich eh nix getrennt
Kann das jemand aus Erfahrung mit der Paarung bestätigen oder sonst Hinweise geben?
Erkenntnisgewinn:
- Einlass-Trennung wurde durchgezogen, also Gästekarten nur am Gästeeingang
- Einlass-Kontrolle von Klamotten hat von uns keiner getestet
- Trampfelpfad zu den Gästen ist inzwischen mindestens teilweise geteert, immerhin - fiel mir nur aus der U6 aus Garching kommend auf
- Drinnen war wie üblich eh nix getrennt, man kam auch im Bayern-Trikot in den 242er
- Verbot von Speisen und Getränken im Block wurde voll durchgezogen
Also eigentlich alles wie immer. Mit den Bayernklamotten wären sie sonst vermutlich vorsichtiger, aber würde man sonst halt auch nicht machen. Die 240er-Blöcke sind schon echt verdammt gut für Gäste inklusive der angenehmen Möglichkeit, den ganzen Umlauf zu nutzen - da hat man anderswo schon echt miese Käfige für ähnliches Geld.
Ich möchte bei der Spirale, die nach unten ging kurz widersprechen. Der Verein an sich steht was Publikumsinteresse angeht super da, der Zuschauerschnitt ist der beste in diesem Jahrtausend und über 9.000 gewesen. Es gibt eine ganze neue junge Fangeneration. Es gab aufregende Spieler in den letzten Jahren und die DEL insgesamt hat gute Medienpräsenz und ein ganz ordentliches Image. Vom Gesamtzustand her ist es fast tragisch, dass die DEG ausgerechnet jetzt absteigt.
Wer's lesen will:
Wir haben Anfang der 90er als ich klein war im Zooviertel gewohnt, sind also öfter mal am Eisstadion vorbei wo dann Bilder mit Teams in EPSON-Trikots hingen. Die DEG war mir ein Begriff bevor ich mal Eishockey geschaut hatte. Später haben wir wieder in Düsseldorf gewohnt und ich habe einen Freundeskreis gefunden, mit dem ich die letzten Jahre der Brehmstraße erlebt habe, insbesondere den Pokalsieg 2006 und die Finalserie als Abschluss.
Ich bin genau 2006 nach der Schule weggezogen und habe damit die Entwicklung im Dome nur aus der Ferne gesehen. Freunde waren damals mit Dauerkarten sehr oft da und sind nach ein paar Jahren zur Fortuna weggedriftet. Es machte nicht den Spaß, war auch nicht so gut wie erwartet (Scheiß-Anbindung, kein Essen auf die Plätze, am Anfang war da echt vieles komisch). 2009 gab's nochmal ein Aufflackern mit der Finalserie und dann wurde es bis zum Metro-Ausstieg immer weniger.
2012 habe ich wieder in Düsseldorf gelebt und die Chance bekommen, ein bisschen im Verein mitzuarbeiten, kurz nachdem der Ausstieg der Metro feststand. Ein Praktikum für das ich auch jeden Tag an der Brehmstraße war und für das es ein Zeugnis gab, aber ein sehr informelles mit einer sehr informellen Bezahlung und keinem Arbeitsvertrag
DA war der Verein am Arsch. Der Plan lautete "Wir gehen auf Sponsorenakquise wie blöd, es wird zwar niemand anbeißen aber wir können der Stadt dann zeigen, dass wir was tun und ihr ein Argument bieten, warum sie uns retten soll. Und wir haben die Hosen". Die alten Verantwortlichen hatten eine einzige Datei mit Kontaktdaten von 9 Sponsoren hinterlassen, mehr war nicht gemacht worden - gab ja die Metro. Es ging wie erwartet hauptsächlich dank der Stadt gut. Und als wir die Rettung geschafft hatten, den großen Neustart einläuteten und wieder DEG heißen durften statt Metro Stars, da hat das wirklich keine Sau interessiert. Die Mannschaft war der designierte Letzte und keiner wollte das sehen, wenn nicht gerade Köln da war. Ich saß mal an nem Dienstag gegen Augsburg auf nem Business Seat neben Campino und meinen Chefs und es waren knapp über 4.000 da. Für ihn war das sicherlich entspannend, ich hab mich nur gefragt was in seinem Kopf wohl vorgeht wenn er sieht wie leer es hier ist. Sogar Sky hatte die DEL gerade aus dem Programm gehauen und kein Mensch wußte, wie er Laola1 und ServusTV mit ihren sorgsam ausgewählten Spielen empfängt. Wenigstens konnten wir nicht absteigen und am letzten Spieltag schlugen wir Köln nochmal, das war nicht nur versöhnlich sondern geil.
Mit der CHL-Saison ging es eigentlich wieder bergauf und seitdem hat die DEG mal besser, mal schlechter gespielt, aber immer mehr Leute angelockt. Das sind junge und neue Fans, nicht die verbitterten Nostalgiker der ersten Dome-Jahre. Der Zuschauerschnitt war dieses Jahr über 9.000, das ist eigentlich eine solide Grundlage. Es gibt eigene neue Fankultur, die nicht nur daraus besteht, militant den Schneewalzer zu verteidigen (den ich liebe!). Es gibt Sponsoren verschiedener Größenordnungen - nie genug, aber auch nicht mehr nur einen Ponomarev. Es gibt ne gute Mediensituation mit Magenta, man kann als Fan jedes Spiel sehen, und es gibt auch mal Präsenz im Free-TV. Es gibt die Straßenbahn zum Dome und gutes Bier in der Halle. Fast alles hat sich zum Guten gewendet, was nach Abwärtsspirale aussah, selbst der dumme Modus der DEL ohne Auf- und Abstieg. Und ausgerechnet jetzt steigt man ab.
Wie gesagt: Es ist tragisch!
Ich geh morgen das erste Mal zu nem Spiel Bayern-Bochum und einige in der Gruppe haben Gästesitzer hier aus dem Forum.
Meine Annahme:
- Einlass-Trennung wird durchgezogen, also Gästekarten nur am Gästeeingang (steht so auch bei beiden Clubs in der Spieltagsinfo)
- Einlass-Kontrolle von Klamotten wird nicht durchgezogen, also kommt man mit Bayern-Klamotten durch die Gäste-Drehkreuze
- Drinnen ist wie üblich eh nix getrennt
Kann das jemand aus Erfahrung mit der Paarung bestätigen oder sonst Hinweise geben?
Wer hat alles die News vom Hacker gekriegt?
FCFS am Mittwoch für langjährige Stammkunden.
Habe heute eine Reservierungsmöglichkeiten im Buchungsportal bekommen. Hab direkt zugeschlagen.
Es handelt sich um den 1. Samstag Abend im Innenraum.
Bin kein Stammkunde, hab aber ne alte Kundennummer. Hab bestimmt schon 3 Jahre nicht mehr angefragt.
Meine alten zwei Kundennummern 23xxx haben nicht gefluppt ![]()
Unikat Gibt immer mal wieder was im Zweitmarkt: https://panther.tmtickets.de/EDP/Event/Index/110?position=1
Hört sich an wie vor 40 Jahren, als ich da als Student Platzordner war, noch in den besten Zeiten in der Bundesliga.
da kam mal einer an vor dem Spiel und sagte, er wollte an der Kasse arbeiten. Den kannte zwar keiner, aber es fehlte ein Kassierer und dann hat man ihm eine Rolle Karten und eine Kasse mit Wechselgeld in die Hand gedrückt.
Bis kurz vor dem Spiel wurde noch gesehen, dass er fleißig Karten verkauft hat in seinem Kassenhäuschen. Aber zur Abgabe des Geldes und der restlichen Karten ist er nie erschienen.Das gab es schon damals nur in Uerdingen
Das erinnert mich ein bisschen an meinen Besuch bei den Offenbacher Kickers 2016 zum Freundschaftsspiel gegen Fortuna Düsseldorf.
Der RMV streikte, also musste ich aus Frankfurt die S-Bahn nehmen und einen recht langen Weg aus Bieber laufen. Alles nach der Arbeit natürlich viel zu spät, ich kam zur 20. Minute an. Es wurden aber noch Karten verkauft mit einer Geldkassette. Einlass dauerte dann aber - die mussten untereinander besprechen, wie viel Nachlass sie mir jetzt auf meine 12 Euro geben, weil das Spiel ja schon läuft. Als das dann geregelt war bekam ich mein Ticket in die Hand gedrückt - eine extra produzierte Plastikkarte für das Spiel mit den Logos beider Vereine und dem Spieldatum.
Wohlgemerkt: Es handelte sich um ein Benefizspiel zugunsten des OFC
Am Ende waren unter 2.000 Leute da und ich vermute, die Hälfte der Einnahmen ist für diese Plastikkarten draufgegangen ![]()
Junge war das wichtig von den Haien für die DEG...verlieren hättest du so oder so nicht dürfen am Dienstag in Augsburg, aber das ist ja jetzt wirklich die goldene Chance, sich zu retten.
Bitter für Augsburg aber der Spielverlauf. 3:0 vorne und drei Gegentore in drei MInuten - das ist Eishockey...
Kann man nur hoffen, dass Augsburg jetzt nicht noch ne Siegesserie hinlegt. Sonst wirds echt finster für die DEG.
Dienstag ist high noon
Sonst noch jemand am Dienstag im CFS außer mir? Werde mir den legendären Gästeblock mal zu Gemüte führen. Dürfte um alles gehen, wenn die DEG dann nicht sogar schon abgehängt ist.
Binance ist auch leicht zu bedienen und hatte zumindest in den vergangenen Jahren mehr Angebot als Coinbase.
Economy Awards sind ja auch fast so gut wie Meilen anzünden ![]()
Ich muss eigentlich noch ein bisschen sammeln dieses Jahr, andererseits habe ich auch keine Lust meinen Meilenbestand komplett entwertet zu bekommen. Schwierig...
Hier muss es doch genug Berührungspunkte zu den üblichen Interessen bei tooor geben!
süle wäre einer für die bayern
edit: weltklasse elfer vom grifo
Den wollte er zurückspielen, weil der Elfer so ein Quatsch war. Fairer Sportsmann einfach ![]()
Wie kann Nagelsmann jetzt noch auf Süle und Schlotterbeck verzichten?
Und ihr seid alles Fans von Dynamo Dresden, find ich klasse ![]()
Das ist ja schon mal ne Vorstellung, insofern: Herzlich willkommen!
St. Pauli gegen Dortmund wird vermutlich eines der sehr nachgefragten Spiele in nem kleinen Stadion, sollte also sehr schwer werden.
Gepflogenheiten:
- Je mehr man sich einbringt (am Forum teilnehmen und auch mal Karten/Mitgliedschaft/Vorkaufsrecht anbieten), desto mehr wird einem geholfen, erst recht wenn man mal persönlich irgendwo anerschienen ist
- Es gibt grundsätzlich nur den Originalpreis zu dem man anbietet und zu dem man sucht. Man kann mal was verschenken wenn man was Gutes tun möchte und man kann mal ein kleines Aufgeld ("Wurst und Bier") dazu zahlen, das aber immer freiwillig
-"Zeig mal Foddo" und "Flug und Hotel schon gebucht" sind Antworten die man immer und überall liest, diese und andere Bonmots gibt es hier stets ungefragt und kostenlos dazu
Kann also sein, dass das mit dem Spiel nicht klappt. Wenn du im Forum weiter machst, dann klappt aber mit der Zeit sehr vieles!
Das ist so geil, dann ruft mal eben der Dreesen beim OB an und schon wird es wohl doch gehen ... Aber amüsantes Zitat vom OB:
"Wenn er das dann alles selbst auf die Beine stellt, möchte ich der freundliche Mensch bleiben und sagen, natürlich freuen wir uns, wenn ihr dieses Nations League Dingsda in München abhaltet."
Wie kamen die denn überhaupt darauf, dass die Stadt da großartig Kosten tragen soll?
Schön wenn das hier stattfindet, schön wenn der Fußball seine Großevents selber bezahlt.
Mathematisch fast alles möglich. Sicher ist nur, dass am Ende nochmal Paare gebildet werden und gelost wird. Also 9/10 gegen 23/24, 11/12 gegen 21/22, und so weiter. Beim Blick auf die Tabelle sieht man, dass die untere Hälfte durchaus noch Kracher enthalten könnte. Du kannst eigentlich kaum taktieren, um einen gewissen Platz in der Tabelle und damit ein einfacheres Los anzupeilen.
Platz 9 kann zum Gegner PSG oder Man City führen, Platz 23 ein Duell mit Lille oder Brest bescheren ![]()